Eis! Vegane glutenfreie Alternativen im Supermarkt, Rezepte und Bücher
Ein sehr sonniges Wochenende steht bevor! Ohne Eis geht es nicht. Sehr oft machen wir veganes Eis selbst, aber ab und zu wird es auch gekauft. Veganes und gleichzeitig glutenfreies Eis zu kaufen, ist aber gar nicht so einfach. Wir haben zwei tolle Alternativen entdeckt, die sehr lecker sind! Außerdem zeige ich euch Rezepte, die ihr nachmachen könnt. Ich habe auch drei vegane Eis-Bücher im Regal, die ich liebe und immer wieder empfehle. Los gehts!
Glutenfreies veganes Eis im Supermarkt
Beim EDEKA haben wir glutenfreies und veganes Eis entdeckt. Die Zutatenliste ist zwar nicht ganz so gesund, aber man isst ja auch nicht jeden Tag so ein Eis. Es schmeckt uns sehr gut und man merkt nicht, dass es vegan ist – eine schöne Alternative für alle, die gerade erst umsteigen oder keine Zeit haben, selbst ein Eis zu machen. Auch wenn man im Urlaub ist und unterwegs ein Eis essen möchte, eine tolle Alternative.

Das Besondere an diesem Eis ist, dass die Waffel ohne Gluten auskommt! Somit kommen auch die Menschen in den Genuss von einem veganen Hörncheneis, die z. B. eine Glutenunverträglichkeit haben.

Die Eis-Hörnchen sind nicht sehr groß, es sind 4 Stück in der Packung. Das Eis am Stiel ist größer, ich bin nach so einer Eis-Portion „übersüßt“ – die Hälfte würde mir persönlich schon reichen. Wir teilen das Eis manchmal einfach in drei Teile und jedes Familienmitglied kriegt ein Stück.
Veganes Kokos-Eis

Ein wenig exotisch schmeckt dieses vegane Kokos-Eis mit Kokosmilch und Ananassaft.
Gibt es auch gesundes Eis? Na klar!

Diese Gerstengras-Eiskreation ist im gefrorenen Zustand richtig cremig! Die wichtige Zutat in diesem Eis ist Gerstengraspulver. Gerstengras ist sehr gesund, versorgt den Körper mit vielen wichtigen Nährstoffen und sorgt für eine tolle grüne Farbe. Auch Kindern schmeckt dieses Eis sehr gut – meine Tochter liebt es. Das Gerstengras schmeckt man kaum heraus, durch Vanille, Bananen, Kokos und Datteln besitzt das Eis ein tolles Aroma.
Erdbeer-Kokos-Eis am Stiel selbst gemacht

Die Erdbeersaison beginnt bald und ich freue mich schon sehr auf dieses leckere Erdbeer-Kokos-Eis am Stiel. Man kann es natürlich auch ohne Stiel machen, aber ich gestehe, dass unsere klassische Eisform bereits jetzt im Einsatz ist. Die Stiele kann man einfach immer wieder verwenden. Wir sammeln Stiele und haben immer welche in der Schublade. Wir hatten früher eine andere Eisform in Benutzung, aber diese macht einfach optisch richtig schöne Eiskreationen, fast wie gekauft!

Man muss natürlich nicht warten, bis die Erdbeersaison begonnen hat und kann auf Tiefkühlware zurückgreifen. So werden wir es am Wochenende auch machen. Es ist schon schön, wenn man am Wochenende im Garten sitzt und auf ein gesundes Eis direkt aus der Tiefkühltruhe zurückgreifen kann.
Veganista - eine Buchempfehlung

Dieses Buch ist eins meiner Lieblingsbücher mit gesunden Eis-Rezepten. Ihr müsst es euch unbedingt kaufen, ihr werdet es nicht bereuen. Ich weiß nicht wie oft ich schon das Buch aufgeschlagen habe, um eine leckere Eis-Sorte auszuprobieren.

Die Rezepte funktionieren sehr gut und sind nicht zu kompliziert. Die meisten Zutaten hat man in der Regel zu Hause. Wer in Wien lebt, hat das Glück, direkt bei Veganista im Eis-Geschäft vorbeischauen zu können. Ich wäre gerne dort!
Zwei weitere Bücher mit Eis-Rezepten

Empfehlenswert sind auch diese Bücher: Superfood Eis und Gelateria Vegana. Dann kann keiner mehr sagen, er wisse nicht, wie veganes und glutenfreies Eis gemacht wird.

Vegane Eis-Torte

Wer Lust auf eine vegane Eis-Torte hat, könnte sich an dieses Rezept wagen. Es ist aber gar nicht schwer! Die Torte ist sehr erfrischend und hat bei uns nicht lange überlebt.
Veganes Schokoladeneis am Stiel

Auch dieses Schokoladeneis kann sich sehen lassen. Wir machen es regelmäßig und es schmeckt uns wirklich sehr gut. Man kann das Rezept auch für Tiefkühlpralinen nehmen, wenn man kleine Förmchen verwendet. Viel Freude beim Ausprobieren!
P.S.: Ich stehe vor einer Herausforderung. Ich möchte weiterhin für dich hochwertige und kostenlose Inhalte kreieren, gleichzeitig wird es immer schwieriger, nur durch Werbeeinnahmen dieses große Projekt zu stemmen. Deshalb hast du ab sofort die Möglichkeit, ein/eine Unterstützer*in zu werden. Auf Steady kannst du dich mit einem monatlichen Betrag beteiligen. Ein ganz großes Dankeschön!
Aktualisiert am 2. Juli 2023.
🍍 Unser Dörrgerät aus Edelstahl
📒 Buch-Tipp: Reflux weg! Mein Weg zur Heilung
😍 Hochwertiges Magnesium (vegan)
💧 Warum wir Leitungswasser filtern
💕 Plastikfreie Stoffslipeinlagen und Stoffbinden für mehr Wohlbefinden
💋 Mega Auswahl an toller Naturkosmetik
📘 Buch-Tipp: Endlich wieder schöne Haare!
👗 Fair Fashion + Unterwäsche für sensible Haut