Zuckerbombe Trinkschokolade? Mein Geheimtipp als gesunde Alternative
Ich bin ein großer Fan von heißer Trinkschokolade und reichhaltigem, heißem Kakao. Es gibt nur ein Problem, denn sehr viele Rezepte und Fertigprodukte sind wahre Zuckerbomben. Wenn man typische Rezepte für eine heiße Trinkschokolade anschaut, fallen einem beinahe die Augen heraus. So ging es mir zumindest. Ich bekomme sofort Stimmungsschwankungen und Heißhungerattacken, wenn ich weißen Haushaltszucker konsumiere und richtig unreine Haut. Ich falle schnell wieder in alte Muster zurück und bekomme starkes Verlangen nach Süßigkeiten, wenn ich Haushaltszucker in mein Leben lasse. Er macht mich süchtig, wenn ich bereits eine kleine Dosis zu mir nehme. Deshalb habe ich seit Jahren meinen Zuckerkonsum auf ein Minimum reduziert. Damit geht es mir sehr gut und ich kann nur jedem empfehlen, genauer hinzusehen. Plötzlich merkt man, was alles mit dem Körper passieren kann ohne extra zugesetzten Zucker:
- endlich besser schlafen
- straffere, schönere Haut
- schlankere Figur
- bessere Laune
- weniger Infekte und Erkältungen
- weniger Müdigkeit
- stärkerer Geschmackssinn
- keine Stimmungsschwankungen
- keine Heißhungerattacken
Diese 5 Tipps können dir helfen, dauerhaft auf zugesetzten Zucker zu verzichten. Wäre das nicht großartig?

Lisa Albrecht Zertifizierte psychologische Beraterin für hochsensible Menschen Kostenloses Erstgespräch

Zuckergehalt in Trinkschokoladen-Rezepten
Mir sind in letzter Zeit regelmäßig Rezepte begegnet, die einen sehr hohen Zuckergehalt aufweisen. Das muss aber nicht sein. Zum Beispiel wird richtig viel Zartbitterschokolade (so um die 120g) in eine heiße Flüssigkeit - oft Kuhmilch - versenkt. Und das ist nicht alles. Zusätzlich soll noch ca. 70g Zucker rein kommen. Das waren alles klassische Rezepte.
Also musste ich gegensteuern. Ich habe ein Rezept für euch entwickelt, das mit deutlich weniger Zucker auskommt. Zum einen, hat es gar keinen extra zugesetzten (isolierten) Zucker. Zum Süßen verwende ich frisch gemachtes Dattelmus. Datteln sind sehr aromatisch, aber gleichzeitig nicht aufdringlich im Geschmack. Perfekt, um die Trinkschokolade lecker und süß zu machen. Klar, Datteln beinhalten ebenfalls Zucker. Aber im Vergleich ist das deutlich weniger. Ich habe den Zuckergehalt mal zusammengerechnet. Bei konventionellen Rezepten kam ich auf weit über 120g Zucker bei gleicher Menge Flüssigkeit! Das Dattelmus beinhaltet ca. 25g Zucker. Die Datteln liefern darüber hinaus noch wertvolle Mineralien, Vitamine und Spurenelemente. Ich kann mit euch nur meine persönliche Erfahrung teilen. Natürliche Fruchtsüße wie z.B. in Datteln bringt meinen Körper nicht durcheinander. Ich kann ohne Probleme Datteln essen und bekomme später keine Heißhungerattacken oder Stimmungsschwankungen. Ebenso bleibt meine Haut stabil. Ich habe ein zufriedenes Gefühl danach und bin schneller satt. Übrigens, heute benötige ich deutlich weniger Süßkraft als früher. Oft kommt in meine Trinkschokolade oder meinen Kakao gar nicht mehr viel Dattelmus rein.

Rezept: Vegane heiße Trinkschokolade (für 2 Portionen)
Hier kommt mein Lieblingsrezept: Es ist lecker und vegan. So wird eine wärmende und glücklichmachende Trinkschokolade oder ein lecker heißer Kakao in nur wenigen Minuten ohne Zuckerschock möglich. Davon kann der Körper nur profitieren!
- 100 ml gefiltertes Wasser
- 400 ml Sojadrink oder eine ähnliche Pflanzenmilch
- 2 EL Bio-Kakaopulver ohne Zucker
- 2 EL Cashewmus oder weißes Mandelmus
- Bourbon-Vanillepulver nach Geschmack
- 50 g getrocknete, entsteinte Datteln (wenn relativ hart, vorher einweichen)

So wird vegane heiße Trinkschokolade gemacht:
In einem Hochleistungsmixer püriere ich (eingeweichte) Datteln mit 100 ml gefiltertem Wasser zu einem feinen Mus. Das dauert ungefähr eine Minute. Nun werden in einen Topf unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen alle Zutaten gegeben: Pflanzenmilch, Bio-Kakaopulver, Cashewmus oder weißes Mandelmus, Bourbon-Vanillepulver nach Geschmack und die gemixten Datteln. Den Herd anstellen. Sobald die gewünschte Temperatur der Trinkschokolade erreicht ist, den Topf vom Herd nehmen und in Tassen füllen. Sojamilch sorgt übrigens auch für einen wunderbar cremigen Schaum. Je nach Sorte haben Pflanzendrinks einen unterschiedlichen Zuckergehalt. Zum Beispiel bildet Reisdrink kaum Schaum und sein Zuckergehalt ist mit 7 g (pro 100 g) relativ hoch, Haferdrink folgt mit ca. 5 g. Sojadrink hat nur 0,8 g.
Ich hoffe, ich konnte dich ein bisschen inspirieren, einmal eine zuckerreduzierte und pflanzliche heiße Trinkschokolade zu probieren. Wenn du auf Instagram aktiv bist, verwende den Hashtag #ichlebegruen, damit ich sehen kann, wie deine Umsetzung meines Rezepts aussieht. Ich freue mich auch immer sehr über einen Kommentar von dir. Bis bald, deine Lisa.
Entdecke meine Bücher
📚 Alle meine Bücher bei epubli entdecken 🥟 Plätzchen ohne Zucker: Vegan und glutenfrei backen in der Weihnachtszeit 🍪 Gesund & süß eisgekühlt: Vegane und glutenfreie Rezepte ohne Backen 🍎 Reflux weg! Mein Weg zur Heilung
Unsere langjährigen Favoriten und Empfehlungen
Man kann viel empfehlen, wenn der Tag lang ist. Doch es gibt Dinge, die wir seit Jahren nutzen und immer noch toll finden. Da braucht es keine langen Worte oder Erklärungen. Für uns ist klar: Wenn diese Dinge jede Veränderung in unserem Leben ohne mit der Wimper zu zucken mitgemacht haben, muss an ihnen etwas dran sein, was sie besonders auszeichnet. Und genau das ist für uns das beste Kriterium, sie euch wärmstens zu empfehlen.
Seit 2016: Hochwertige Nahrungsergänzung, Zahnpflege und Lebensmittel von Lebenskraftpur
💪 Magnesium, Vitamin D3K2 Tropfen und weitere Produkte: Hier entdecken
Seit 2018: Wasserfilter von The Local Water
💧 Wasserfilter ansehen (Code „LISA“ für eine Gratis-Wasserflasche)
Seit 2021: Nachhaltiger Mobilfunkanbieter WeTell
📱 Mehr über WeTell erfahren
Seit 2016: Bio-Stoffslipeinlagen und Bio-Stoffbinden von Kulmine
🌿 Nachhaltige Hygieneprodukte entdecken
Seit 2019: Gesichtspflege von amo como soy
😍 Jetzt mit 10% Rabatt shoppen (Rabatt-Code: „LISA10“)
Seit 2014: Hochleistungsmixer Omniblend V
🥣 Mixer hier kaufen
Seit 2016: Eisenpfanne Lodge (unsere einzige)
🔥 Eisenpfanne kaufen
Seit 2019: Getreidemühle Mockmill (für glutenfreies Mehl)
🎵 Getreidemühle ansehen
Seit 1990: Reines Bio-Sanddornfruchtfleischöl (für Haut und Mund)
🌿 Jetzt entdecken