Kopf- und Rückenschmerzen besiegen mit Barfußschuhen
Als ich das erste Mal das Wort "Barfußschuhe" gehört habe, konnte ich mir nicht richtig vorstellen, was das sein soll. Heute gehören Barfußschuhe für mich zur normalen Ausstattung. Ich trage sehr gerne Barfußschuhe und fühle mich sehr wohl darin. Warum? Barfußlaufen ist gesund. Die Fußmuskulatur wird gestärkt und man fühlt sich erdverbundener (weil man den Boden stärker spürt). Am eigenen Körper habe ich erfahren, dass das Barfußlaufen etwas mit mir macht. Meine Kopfschmerzen sind verschwunden (darüber habe ich vor Jahren in diesem Beitrag geschrieben), meine Haltung ist aufrechter und es werden insgesamt mehr Muskeln betätigt. Außerdem hat sich meine Lauftechnik verändert. Ich laufe nicht mehr im Fersengang, sondern mehr im Ballengang. Auf unseren Körper wirken starke Kräfte während des Gehens und Laufens, denn jeder Kontakt des Fußes mit dem Boden ist eine Erschütterung. Besonders stark ist diese beim Fersengang. Läuft man barfuß, wechselt man automatisch in den Ballengang und federt jeden Schritt ab. Das wirkt sich positiv auf den gesamten Körper aus. Probiere es selbst aus: Wenn du Barfuß läufst, trittst du automatisch vorsichtiger. Deshalb habe ich weniger Probleme mit meinem Nacken und die Kopfschmerzen haben sich verabschiedet. Barfußlaufen ist natürlich und diese Natürlichkeit möchte ich auch im Alltag mit angezogenen Schuhen beibehalten. Nicht immer ist es mir möglich, Barfuß zu laufen. Deshalb trage ich Barfußschuhe, weil ich ganz "normal" gekleidet sein möchte. Zusätzlich ist mir wichtig, meine Füße vor Fremdkörpern, zu heißem Asphalt im Sommer oder vor spitzen Steinchen oder Scherben zu schützen. Ich habe recherchiert und folgende Modelle entdeckt, die aktuell im Handel sind. Sie sind vegan. Lass dich inspirieren und vielleicht entdeckst du für dich ebenfalls ein tolles Barfußschuh-Modell.
Vegane Barfußschuhe: Aktuelle Modelle

- 1. Barfußschuhe von Merrell trage ich im Moment und bin mit der Qualität meiner Modelle sehr zufrieden. Sie sind bei mir bereits einige Jahre im Einsatz. Ich habe gesehen, es gibt nun auch ein Modell mit Baumwolle als Obermaterial. Einige Modelle sind vegan. Zur Übersicht der Modelle "Vapor Glove" oder zu den Modellen "Bare Access" mit mehr Polsterung (z. B. für den Umstieg bzw. Anfänger). Merrell bietet insgesamt eine gute Auswahl.
- 2. Es gibt den Hersteller ZAQQ, der Barfußschuhe in Deutschland herstellt und ein Modell in vegan anbietet, zum Glück in mehreren Farben. Dieses habe ich für euch herausgepickt. Im Blog habe ich über ZAQQ bereits diesen Beitrag veröffentlicht.
- 3. Es gibt auch ausgefallene Barfußschuhe mit der Bezeichnung "Zehenschuhe", die für noch mehr Flexibilität sorgen. Ich hatte ebenfalls solche schon einmal und kann bestätigen, dass sie sehr bequem sind. An die "Zehenform" gewöhnt man sich schnell. Sie sehen natürlich etwas "anders" aus, im Alltag in jedem Fall ein Hingucker. Zur Übersicht von Vibram FiveFingers Zehenbarfußschuhen.

- 4. Mein Mann und meine Tochter hatten auch Barfußschuhe von Sole Runner. Diese Modelle sind vegan, sie sind bequem und weich gepolstert. Sie machen sowohl für den Frühling/Sommer Barfußschuhe, als auch für den Winter.
- 5. leguano produziert seine Barfußschuhe in Deutschland. Lange Zeit kannte ich nur die "Barfußsocke" mit Sohle von leguano, aber damit ist jetzt Schluss. Sie fertigen nun auch optisch "richtige" Barfußschuhe, die im Alltag kaum auffallen würden. Zur Übersicht verschiedener Leguano-Modelle. Zum Thema "veganer Barfußschuh" habe ich bei Ihnen auf der Webseite folgendes gefunden: "Die leguano Barfußschuhe sind im engeren Sinne nicht alle vegan, da ein Bestandteil des Sohlenmaterials (0,05 %) auf tierischem Rohstoff basiert. Dabei handelt es sich nicht um direkte Tierbestandteile, sondern um Verarbeitungshilfen auf Basis von Fettsäuren, bei denen die Ausgangsstoffe tierischen Ursprungs sein können. Allerdings arbeiten wir stetig an der Optimierung unserer Produkte und der Materialzusammensetzung und sind bestrebt, Alternativen pflanzlichen Ursprungs für unsere leguanos einzusetzen. Das ist uns mit dem Modell kosmo gelungen. Dieser leguano Barfußschuh ist komplett vegan. Auch der neue style maritim ist vegan. Weitere Modelle werden folgen und sind speziell gekennzeichnet."
- 6. Ich kenne einige, die sehr gerne Schuhe von Vivobarefoot tragen. Hier findest du vegane Modelle für Damen. Ich persönlich muss meine Erfahrung mit Vivobarefoot erst wieder auffrischen (warum, findest du hier).
- 7. Zu Hause tragen wir den veganen Barfußschuh von Ethletic (mehr dazu in diesem Artikel). Er ist aus Bio-Baumwolle und sehr gemütlich. Die Verarbeitung könnte jedoch etwas liebevoller sein (es schauen hier und da Fäden heraus).
P.S.: Ich stehe vor einer Herausforderung. Ich möchte weiterhin für dich hochwertige und kostenlose Inhalte kreieren, gleichzeitig wird es immer schwieriger, nur durch Werbeeinnahmen dieses große Projekt zu stemmen. Deshalb hast du ab sofort die Möglichkeit, ein/eine Unterstützer*in zu werden. Auf Steady kannst du dich mit einem monatlichen Betrag beteiligen. Ein ganz großes Dankeschön!
🍍 Unser Dörrgerät aus Edelstahl
📒 Buch-Tipp: Reflux weg! Mein Weg zur Heilung
😍 Hochwertiges Magnesium (vegan)
💧 Warum wir Leitungswasser filtern
💕 Plastikfreie Stoffslipeinlagen und Stoffbinden für mehr Wohlbefinden
💋 Mega Auswahl an toller Naturkosmetik
📘 Buch-Tipp: Endlich wieder schöne Haare!
👗 Fair Fashion + Unterwäsche für sensible Haut