Vegane Barfußschuhe: Erfahrungen mit Vivobarefoot und Merrell
Ich brauche neue Schuhe und habe mir viele Gedanken darüber gemacht. Seit einiger Zeit habe ich öfters den Begriff Barfußschuhe gelesen und finde die Idee, mir auch solche Schuhe zuzulegen, richtig klasse. Sie sollen nicht nur leicht und sehr bequem sein, sondern auch etwas zur Gesundheit beitragen. Natürlich sollen sie vegan sein.

Meine Erfahrung mit drei Barfußschuh-Modellen von Vivobarefoot und Merrell
Wie alles begann: Ich habe viel im Internet gesucht, aber auch auf die Erfahrung von meinem Mann zurückgegriffen. Er besitzt bereits ein Paar Barfußschuhe und ist aktuell sehr zufrieden. Leider musste er - übrigens genauso wie ich - am Anfang schlechte Erfahrungen machen. Ich habe mir die Barfußschuhe von Merrell Pace Glove 2, Vivobarefoot Stealth Ladies und Jing Jing Ladies bestellt. Wo war also das Problem?

Lisa Albrecht Psychologische Beraterin Jetzt kostenlos beraten lassen
Passform und Qualität der Barfußschuhe
Die Pace Glove 2 von Merrell sehen richtig klasse aus und sind sehr gut verarbeitet. Sie sind sehr leicht, biegsam und machen einen tollen Eindruck. Ich habe zwei Größen zur Auswahl bestellt. Leider passte mir nichts, da der Schuh insgesamt zu hoch und etwas zu groß war. Das bedeutete, dass ich noch einmal eine weitere Größe bestellen musste. Vielleicht würde dann der Schuh passen. Das fand ich sehr ärgerlich, da ich diese Barfußschuhe an sich sehr gut fand und gerne behalten hätte.
Schlechte Erfahrungen mit Vivobarefoot-Onlineshop und Qualität der Schuhe
Mit den Schuhen von Vivobarefoot habe ich leider schlechte Erfahrungen gemacht. Und nicht nur mir ging es so. Mein Mann hat auch einmal direkt im Vivobarefoot.de-Shop bestellt und war nach der Lieferung enttäuscht. Das Problem jedes Mal: Die Schuhe haben keine gute Qualität. Die Jing Jing Ladies passten zwar ganz gut, sahen jedoch nicht schön aus. Jemand hat sie bereits getragen und das hat man deutlich gesehen. Man bekommt einfach getragene Schuhe zugeschickt, da guckt scheinbar keiner so genau in der Versandabteilung. Für den Preis (90 Euro!) erwarte ich mindestens, dass die Schuhe sauber sind. Auf dem Bild könnt ihr sehen, dass die Sohle eindeutige Tragespuren hat (Schmutz) und die Innenkante im Schuh bereits ausgefranst ist. Bei den Stealth Ladies war das Problem in der Passform und Verarbeitung. So an sich sind sie ja ganz hübsch, nur leider sieht man überall Kleberreste. Für 130 Euro finde ich die Qualität nicht gut genug. Mir passte der Schuh auch leider nicht ganz so gut, mein Fuß knickte leicht nach innen ein. Ich war ziemlich enttäuscht, da die Aussicht auf schöne Barfußschuhe erstmal nicht gut war. Alle Schuhe habe ich wieder zurückgeschickt und mir ein Paar Barfußschuhe von Merrell (Peace Glove 2) in der etwas kleineren Größe bestellt. Sollten sie wieder nicht passen, würde ich die Suche aufgeben. Übrigens, auf die Rückerstattung meines Geldes von Vivobarefoot warte ich bis heute noch. (Werde dort nun nachfragen, warum das so lange dauert! Denn die Rücksendung ist schon länger bei ihnen eingetroffen. [UPDATE Rückzahlung: Es gab ein technisches Problem und das Geld wurde mir sofort erstattet, nach dem ich einmal nachgefragt habe.])
Neue Bestellung, neues Glück: Die Schuhe von Merrell passen!
Die zweite Bestellung von Merrell Barfußschuhen kam. Ich habe statt den Größen 38 und 39 mit der 37,5 probiert. Kleiner dürfen sie bei mir nicht sein. Und tatsächlich: Die Größe 37,5 sitzt und ich fühle mich sehr wohl in den Schuhen. Nichts drückt. Die Knöchelhöhe ist in Ordnung! Generell trage ich Größe 38, musste aber auch schon Schuhe in der Größe 39 kaufen. Gestern konnte ich bereits eine schöne Runde mit meinem Hund drehen und was soll ich sagen? Ich bin begeistert! Diese Schuhe sind sehr leicht und man fühlt sich sehr beweglich darin. Nun bin ich gespannt, was ich nach einigen Wochen berichten kann. Update wird folgen! Die Hin- und Herschickerei hat sich also gelohnt.

Warum Barfußschuhe? Vorteile im Überblick
Wie der Name schon sagt: In einem Barfußschuh sollte man sich fühlen (fast) wie Barfuß. Die Sohle der Schuhe ist sehr dünn. Sie besitzt keine Dämpfung, so dass man wirklich das Gefühl hat, Barfuß zu laufen. Hast du schonmal beobachtet, wie du Barfuß oder mit Schuh läufst? Sobald unser Schuh sehr dick gepolstert ist, treten wir anders auf. Das ist nicht mehr natürlich. Unser Skelett passt sich entsprechend an die veränderte Laufform an. Schlechte Haltung, Schmerzen (z.B. in den Füßen oder Rücken) und Verspannungen können ein Resultat der "konventionellen" Schuhe sein. Ein Barfußschuh passt sich dem Fuß an, er ist flexibel, leicht und sehr biegsam. Die Zehen haben viel Bewegungsfreiheit. Die Ferse befindet sich im Schuh nicht auf einem Absatz, wie das bei fast allen normalen Schuhen der Fall ist. Der Höhenunterschied zwischen dem vorderen und hinter Bereich des Schuhs, auch Sprengung genannt, ist gleich Null.
Wenn wir konventionelle, gut gepolsterte Laufschuhe tragen, setzen wir zuerst mit der Ferse auf. Dies passiert bei fast gestrecktem Bein! Probiere nun so Barfuß zu laufen. Aua! :) In Barfußschuhen läuft man anders. Der Körper ist aufrechter, man läuft bewusster, man spürt den Boden unter den Füßen (damit meine ich wirklich die Bodenbeschaffenheit!) und man muss selbst eine Balance der Fußmuskulatur finden. Beim Laufen betätigt man endlich die längst in Vergessenheit geratene Muskeln.

Nach 1 Wocher Barfußschuh-Laufen: Erste Erfahrung mit Merrell
Nun konnte ich meine Barfußschuhe schon etwas testen. Ich laufe jeden Tag eine gute Strecke mit dem Hund und Kinderwagen. Ganz am Anfang hat man ein etwas merkwürdiges Gefühl beim Gehen. Da man plötzlich nicht mehr wie gewohnt gehen kann, muss man ein bisschen die Laufform neu entwickeln. Man muss ausprobieren, wie man seine Füße nun aufsetzt. Schnell findet man jedoch heraus, dass der Fußballen zuerst den Boden berührt. Die Zehenspitzen nutzt man viel öfter und die Füße sind generell beweglicher und lebendiger. Ich fühle mich viel aktiver in diesen Schuhen! Eine weitere neue Erfahrung konnte ich bei kühleren Temperaturen und feuchtem Boden machen. Da die Sohle ziemlich dünn ist, merkt man die Bodenbeschaffenheit, also Steinchen, Rillen, Gras, Ästchen, etc. Wenn aber der Boden zusätzlich kalt und nass ist, merkt man das auch. Das fand ich richtig klasse! Es ist ein zusätzliches Erlebnis. Meine Füße wurden nicht kalt, man bleibt ja in Bewegung. Ebenso sind die Schuhe sehr atmungsaktiv. Einmal war es ziemlich windig und ich habe ebenso ein Lüftchen im Schuh gespürt! Ich war zuerst etwas irritiert - das kannte ich einfach vorher nicht. Barfußschuhe versuchen einem wirklich das Barfußgefühl so gut es geht zu ermöglichen und bieten dem Fuß trotzdem Schutz. Ich jedenfalls bin begeistert und möchte keine "normalen" Schuhe mehr tragen. Denn wenn man einen Barfußschuh (auch Minimalschuh genannt) einmal länger getragen hat und dann plötzlich auf normale Schuhe wechselt, merkt man plötzlich, was man so für "Klötze" man an den Beinen hatte. :)
Qualität der Schuhe im Langzeittest - fast nach zwei Jahren
Heute ist der 11 Juni 2016. Dieser Abschnitt ist eine Ergänzung, denn ich trage die Merrell-Schuhe immer noch mit viel Vergnügen. Sie sehen gut aus und nichts ist kaputt gegangen. Die Sohle ich bereits ein wenig abgenutzt, aber insgesamt kann ich sagen, dass ich diese Schuhe wieder kaufen würde. Hier noch das aktuelle Foto der Schuhe:

Entdecke meine Bücher
📚 Alle meine Bücher bei epubli entdecken 🥟 Plätzchen ohne Zucker: Vegan und glutenfrei backen in der Weihnachtszeit 🍪 Gesund & süß eisgekühlt: Vegane und glutenfreie Rezepte ohne Backen 🍎 Reflux weg! Mein Weg zur Heilung
Unsere langjährigen Favoriten und Empfehlungen
Man kann viel empfehlen, wenn der Tag lang ist. Doch es gibt Dinge, die wir seit Jahren nutzen und immer noch toll finden. Da braucht es keine langen Worte oder Erklärungen. Für uns ist klar: Wenn diese Dinge jede Veränderung in unserem Leben ohne mit der Wimper zu zucken mitgemacht haben, muss an ihnen etwas dran sein, was sie besonders auszeichnet. Und genau das ist für uns das beste Kriterium, sie euch wärmstens zu empfehlen.
Seit 2016: Hochwertige Nahrungsergänzung, Zahnpflege und Lebensmittel von Lebenskraftpur
💪 Magnesium, Vitamin D3K2 Tropfen und weitere Produkte: Hier entdecken
Seit 2018: Wasserfilter von The Local Water
💧 Wasserfilter ansehen (Code „LISA“ für eine Gratis-Wasserflasche)
Seit 2021: Nachhaltiger Mobilfunkanbieter WeTell
📱 Mehr über WeTell erfahren
Seit 2016: Bio-Stoffslipeinlagen und Bio-Stoffbinden von Kulmine
🌿 Nachhaltige Hygieneprodukte entdecken
Seit 2019: Gesichtspflege von amo como soy
😍 Jetzt mit 10% Rabatt shoppen (Rabatt-Code: „LISA10“)
Seit 2014: Hochleistungsmixer Omniblend V
🥣 Mixer hier kaufen
Seit 2016: Eisenpfanne Lodge (unsere einzige)
🔥 Eisenpfanne kaufen
Seit 2019: Getreidemühle Mockmill (für glutenfreies Mehl)
🎵 Getreidemühle ansehen
Seit 1990: Reines Bio-Sanddornfruchtfleischöl (für Haut und Mund)
🌿 Jetzt entdecken