Vegane Produkte von Lidl im Test: Eis, Aufstrich, Würstchen, Pesto und Tofu

Lisa Albrecht
Lisa Albrecht

Hier auf dem Land haben wir leider nicht gerade eine riesige Auswahl an Supermärkten – meistens läuft’s bei mir auf einen Einkauf bei Lidl hinaus. Und weil ich dort ohnehin regelmäßig vorbeischaue, probiere ich auch gerne immer mal wieder etwas Neues aus. Vor allem die veganen Produkte von Vemondo, der veganen Eigenmarke von Lidl. Heute gibt’s eine kleine Review zu ein paar Sachen, die ich in den letzten Wochen getestet habe. Wie immer gilt: Alles wurde selbst gekauft, nichts gesponsert – meine Meinung gibt’s hier ehrlich und ungefiltert.

Vegane Produkte von Lidl im Test

Veganes Eis von Vemondo – Smoothie Stick

Aktuell gibt’s bei Lidl veganes Eis in Form von „Smoothie Sticks“ – zwei verschiedene Sorten habe ich entdeckt und direkt beide ausprobiert. Was soll ich sagen? Richtig lecker! Aber gleich eine Frage: Warum gibt es sonst kein veganes Eis am Stiel bei Lidl? Das Sortiment könnte besser sein.

Wie geht es dir gerade?
Wenn dein Kopf nachts keine Ruhe gibt, alles zu viel ist und du trotzdem weiterfunktionierst, als wäre alles okay – dann ist das ein Zeichen, dass sich etwas verändern darf.

Ich bin psychologische Beraterin und begleite Menschen genau in solchen Momenten. Schon ein erstes Gespräch kann entlasten, klären, stärken. Es eröffnet neue Perspektiven sowie Handlungsmöglichkeiten. Mit dem Gutscheincode MUT50 erhältst du 50 % Rabatt auf deine erste Sitzung.

Lass uns gemeinsam Klarheit und Leichtigkeit schaffen – einfühlsam, ehrlich und in deinem Tempo. Du musst nicht alleine durch diese stressige Zeit gehen. Ich bin gerne für dich da.
Lisa Albrecht - zertifizierte psychologische Beraterin
Lisa Albrecht Zertifizierte psychologische Beraterin Jetzt beraten lassen

Aber nun zum Geschmack: Die Konsistenz ist super. Fest genug zum Essen und beim Schmelzen schön cremig. Die Basis ist eine Mischung aus Fruchtpürees (Erdbeere, Himbeere, Apfel, Acerola), Apfelsaft und ein paar pflanzlichen Zutaten wie Chicoréefasern, Kokosöl und diversen Stabilisatoren.

Vegane Produkte von Lidl im Test

Mein Fazit: Geschmacklich wirklich toll – besonders die Erdbeer-Variante hat’s mir angetan. Kritikpunkt: Ich persönlich würde mir wünschen, dass weniger Stabilisatoren drin wären – mir sind’s da einfach ein paar zu viele. Und statt Zucker vielleicht lieber mehr Fruchtpüree oder eine alternative Süße. Klar, das Ergebnis ist top – aber ich könnte auch gut mit einer etwas natürlicheren Variante leben.

Vegane Würstchen im Test

Vegane Würstchen ohne Gluten – endlich gefunden!

Wer sich glutenfrei und vegan ernährt, kennt das Dilemma: Die meisten veganen Würstchen basieren auf Weizeneiweiß – für mich also ein No-Go. Umso überraschter war ich, als ich bei Lidl glutenfreie vegane Würstchen gefunden habe!

Vegane Würstchen im Test ohne Gluten

Die Basis besteht aus Rapsöl, Erbsenprotein und Ackerbohnenprotein – kein Weizengluten, kein Sonnenblumenöl (das steckt ja wirklich überall sonst drin), und das hat mich echt gefreut.

Was mich aber am meisten überrascht hat: der Geschmack! Ich habe seit über 23 Jahren keine klassischen Würstchen mehr gegessen, aber diese hier schmecken wirklich erstaunlich „original“. Nicht, dass ich den Geschmack vermisst habe - gar nicht. Aber trotzdem ist das eine Abwechslung! Die Zutatenliste habe ich leider nicht fotografiert, aber für den gelegentlichen Genuss finde ich sie absolut okay.

Veganes Pesto und veganer Frischkäse im Test von Lidl

Veganes Pesto & Frischkäse-Aufstrich – schnelle Hilfe für’s Brot

Wir backen unser glutenfreies Brot selbst – und da dürfen leckere Aufstriche natürlich nicht fehlen. Ich mache viele davon selbst, aber manchmal muss es schnell gehen. Dann greife ich ab und an zu den veganen Pestos und Frischkäse-Alternativen von Lidl.

Veganes Pesto und veganer Frischkäse im Test von Lidl

Besonders gerne mögen wir das vegane "Pesto alla Calabrese mit Tofu" – es ist leicht scharf, aber nicht zu intensiv, und schmeckt super auf dem frischen Brot. Kleiner Tipp: Wer gerne mixt, sollte es mal mit einer Schicht veganem Frischkäse darunter probieren. (Achtung bei der Kleidung – das Pesto macht hartnäckige Flecken, also schnell auswaschen, wenn etwas daneben geht).

Auch hier gilt wie bei vielen Fertigprodukten: Die Zutaten sind nicht ganz optimal. Ich würde mir mehr von der Mandelbasis wünschen (bei dem Streichkäse) und etwas weniger Zusatzstoffe. Aber geschmacklich sind beide – Pesto und Frischkäse – wirklich gut und absolut alltagstauglich.

Natur-Tofu von Lidl im Test

Natur-Tofu – solider Klassiker

Last but not least: Natur-Tofu. Den kaufe ich tatsächlich regelmäßig bei Lidl. Er lässt sich super anbraten und verfeinern. Was ich dagegen nicht empfehlen kann, ist das geräucherte Tofu von Lidl – leider viel zu wässrig und der Geschmack ist eher enttäuschend. Da greife ich lieber zu einer Alternative von Edeka – da stimmt sowohl Geschmack als auch die Zutatenliste.

Fazit – Lohnt sich veganes Einkaufen bei Lidl?

Ich würde sagen, ja! Besonders, wenn man – wie ich – auf dem Land lebt und nicht jeden Tag zwischen fünf Bioläden wählen kann. Lidl hat in Sachen vegane Produkte echt aufgeholt, und gerade wenn man sich auch noch glutenfrei ernährt, ist es umso schöner, wenn man nicht für alles in die nächste Stadt fahren muss.

Natürlich geht’s noch eine Spur „cleaner“ und hochwertiger – aber geschmacklich war ich bei fast allem positiv überrascht. Für den Alltag und zwischendurch sind viele der Produkte empfehlenswert. Und wie immer gilt: Augen auf bei den Zutaten – und dann einfach mal probieren!

Veröffentlicht am 11. April 2025.
Lisa Albrecht
Lisa Albrecht
Gründerin, Autorin, psychologische Beraterin
Ich bin Autorin und Gründerin des Online-Magazins „Ich lebe grün!“, das sich einem bewussten, nachhaltigen und gesunden Lebensstil verschrieben hat. Als zertifizierte psychologische Beraterin und Stress-Expertin begleite ich Menschen in akuten Krisensituationen und bei persönlichen Lebensveränderungen – hin zu mehr Leichtigkeit, Klarheit und Wohlbefinden. Mehr über meine Arbeit findest du auf www.lisa-albrecht.de. Ich liebe das Meer, veganes Vanille-Eis und die Erdbeeren aus unserem Garten – kleine Alltagsfreuden, die mein Herz höherschlagen lassen.

Entdecke meine Bücher


📚 Alle meine Bücher bei epubli entdecken
🥟 Plätzchen ohne Zucker: Vegan und glutenfrei backen in der Weihnachtszeit
🍪 Gesund & süß eisgekühlt: Vegane und glutenfreie Rezepte ohne Backen
🍎 Reflux weg! Mein Weg zur Heilung

Unsere langjährigen Favoriten und Empfehlungen


Man kann viel empfehlen, wenn der Tag lang ist. Doch es gibt Dinge, die wir seit Jahren nutzen und immer noch toll finden. Da braucht es keine langen Worte oder Erklärungen. Für uns ist klar: Wenn diese Dinge jede Veränderung in unserem Leben ohne mit der Wimper zu zucken mitgemacht haben, muss an ihnen etwas dran sein, was sie besonders auszeichnet. Und genau das ist für uns das beste Kriterium, sie euch wärmstens zu empfehlen.

Seit 2016: Hochwertige Nahrungsergänzung, Zahnpflege und Lebensmittel von Lebenskraftpur
💪 Magnesium, Vitamin D3K2 Tropfen und weitere Produkte: Hier entdecken

Seit 2018: Wasserfilter von The Local Water
💧 Wasserfilter ansehen (Code „LISA“ für eine Gratis-Wasserflasche)

Seit 2021: Nachhaltiger Mobilfunkanbieter WeTell
📱 Mehr über WeTell erfahren

Seit 2016: Bio-Stoffslipeinlagen und Bio-Stoffbinden von Kulmine
🌿 Nachhaltige Hygieneprodukte entdecken

Seit 2019: Gesichtspflege von amo como soy
😍 Jetzt mit 10% Rabatt shoppen (Rabatt-Code: „LISA10“)

Seit 2014: Hochleistungsmixer Omniblend V
🥣 Mixer hier kaufen

Seit 2016: Eisenpfanne Lodge (unsere einzige)
🔥 Eisenpfanne kaufen

Seit 2019: Getreidemühle Mockmill (für glutenfreies Mehl)
🎵 Getreidemühle ansehen

Seit 1990: Reines Bio-Sanddornfruchtfleischöl (für Haut und Mund)
🌿 Jetzt entdecken
x