Mandelmilch selbst herstellen: Rezept für cremige & günstige Milchalternative
Eine sehr leckere Kuhmilch-Alternative ist für uns schnell gefunden. Sie schmeckt ein wenig süß, passt wunderbar ins Müsli, lässt sich sehr gut weiterverarbeiten und ist im Gegensatz zu Sojamilch richtig gut verträglich. Vielleicht hast du schon vermutet: Es geht um Mandelmilch! Wir kaufen so gut wie nie Mandelmilch, sondern stellen sie selbst her. Warum das so ist und wie ich ein sehr cremiges Ergebnis hinbekomme, möchte ich dir gleich verraten.

Kaufen oder selber machen?
Wir kaufen keine Mandelmilch, wenn es sich vermeiden lässt. Sie ist recht teuer und die Getränkekartons, die anschließend im Müll landen, sind ein echtes Problem. Außerdem habe ich bis jetzt keine abgepackte Mandelmilch gefunden, die mir RICHTIG gut geschmeckt hat. Also machen wir sie selbst und können dabei unsere Wünsche einfließen lassen.
Ich bin psychologische Beraterin und begleite Menschen genau in solchen Momenten. Schon ein erstes Gespräch kann entlasten, klären, stärken. Es eröffnet neue Perspektiven sowie Handlungsmöglichkeiten. Mit dem Gutscheincode MUT50 erhältst du 50 % Rabatt auf deine erste Sitzung.
Lass uns gemeinsam Klarheit und Leichtigkeit schaffen – einfühlsam, ehrlich und in deinem Tempo. Du musst nicht alleine durch diese stressige Zeit gehen. Ich bin gerne für dich da.

Lisa Albrecht Zertifizierte psychologische Beraterin Jetzt beraten lassen
Cremige Konsistenz der selbstgemachten Mandelmilch
Damit unsere Mandelmilch schön cremig wird, weiche ich die Mandeln vorher ein. Sind die Mandeln eingeweicht, lassen sie sich viel besser zerkleinern und die Mandelmilch bekommt eine viel cremigere Konsistenz. Wenn man absolut keine feinen Stückchen in seiner Mandelmilch mag, kann man zusätzlich ein sehr feines Sieb (Passiersieb) verwenden. Im Video Mandelmilch selbstgemacht zeige ich dir, wie schnell das Herstellen der Mandelmilch geht.
Unterschiedlicher Mandelmilch-Geschmack
Es gibt große Unterschiede, wie die Mandelmilch schmecken könnte. Röstet man die Mandeln vorher, schmeckt sie aromatisch und passt super zum Kaffee oder Backen. Benutzt man bereits geschälte Mandeln, wird sie sehr fein und süßlich. Nimmt man ganze Mandeln mit Schale, hat sie eine kräftigere Note. Die Qualität der Mandelmilch hängt natürlich stark davon ab, welche Zutaten benutzt werden. Wir verwenden gefiltertes Leitungswasser für die Herstellung von Mandelmilch.

Mandelmilch aus Mandelmus mit dem Pürierstab
Noch einfacher lässt sich Mandelmilch direkt aus Nussmus herstellen. Dann hat man ein viel feineres Ergebnis! Auch hier kannst du mit der Menge vom Mandelmus variieren. Ebenfalls gibt es weißes und braunes Mandelmus zu kaufen. Die Mandelmus-Methode zur Herstellung von Mandelmilch ist besonders für diejenigen interessant, die keinen Hochleistungsmixer verwenden oder wenn es sehr schnell gehen muss.
Mandelmilch und Hochleistungsmixer
So schön es auch mit dem Pürierstab ist, ich möchte nicht auf meinen Hochleistungsmixer verzichten. Mit ihm bin ich einfach deutlich flexibler in der Zubereitung diverser Milchsorten. Selbst nicht eingeweichte Mandeln zerkleinert er superfein. Möchte ich die Mandelmilch ein wenig süßen, verwende ich getrocknete Datteln. Diese werden ebenfalls sehr fein zerkleinert im Hochleistungsmixer. Das schafft ein Pürierstab einfach nicht.
Lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere dich durch unterschiedliche Mandelmilch-Alternativen durch. Ich habe unsere Entscheidung, seit 2013 auf Kuhmilch zu verzichten, keinen einzigen Tag bereut. Wenn du noch Fragen hast, findest du uns auf Social Media. Noch mehr Beiträge zu diesem Thema findest du hier:
- Allergien und der Zusammenhang mit Milchprodukten
- Sind Mandeln und Mandelmilch doch ungesund?
- Cremiger veganer Mandel-Kakao schnell selbstgemacht
- Pflanzenmilch! Welche schmeckt und kann Kuhmilch ersetzen
Bis bald
Lisa
Aktualisiert am 17. März 2025.
Entdecke meine Bücher
📚 Alle meine Bücher bei epubli entdecken 🥟 Plätzchen ohne Zucker: Vegan und glutenfrei backen in der Weihnachtszeit 🍪 Gesund & süß eisgekühlt: Vegane und glutenfreie Rezepte ohne Backen 🍎 Reflux weg! Mein Weg zur Heilung
Unsere langjährigen Favoriten und Empfehlungen
Man kann viel empfehlen, wenn der Tag lang ist. Doch es gibt Dinge, die wir seit Jahren nutzen und immer noch toll finden. Da braucht es keine langen Worte oder Erklärungen. Für uns ist klar: Wenn diese Dinge jede Veränderung in unserem Leben ohne mit der Wimper zu zucken mitgemacht haben, muss an ihnen etwas dran sein, was sie besonders auszeichnet. Und genau das ist für uns das beste Kriterium, sie euch wärmstens zu empfehlen.
Seit 2016: Hochwertige Nahrungsergänzung, Zahnpflege und Lebensmittel von Lebenskraftpur
💪 Magnesium, Vitamin D3K2 Tropfen und weitere Produkte: Hier entdecken
Seit 2018: Wasserfilter von The Local Water
💧 Wasserfilter ansehen (Code „LISA“ für eine Gratis-Wasserflasche)
Seit 2021: Nachhaltiger Mobilfunkanbieter WeTell
📱 Mehr über WeTell erfahren
Seit 2016: Bio-Stoffslipeinlagen und Bio-Stoffbinden von Kulmine
🌿 Nachhaltige Hygieneprodukte entdecken
Seit 2019: Gesichtspflege von amo como soy
😍 Jetzt mit 10% Rabatt shoppen (Rabatt-Code: „LISA10“)
Seit 2014: Hochleistungsmixer Omniblend V
🥣 Mixer hier kaufen
Seit 2016: Eisenpfanne Lodge (unsere einzige)
🔥 Eisenpfanne kaufen
Seit 2019: Getreidemühle Mockmill (für glutenfreies Mehl)
🎵 Getreidemühle ansehen
Seit 1990: Reines Bio-Sanddornfruchtfleischöl (für Haut und Mund)
🌿 Jetzt entdecken