Mandelmilch selbst gemacht! Müll vermeiden und Geld sparen
Es ist ganz einfach, Mandelmilch herzustellen. Dabei gibt es viele Vorteile. Der Getränkekarton fällt weg, das ist schon eine ziemlich große Verpackung, die jedes Mal entsorgt werden muss. Außerdem bist du mit der selbstgemachten Mandelmilch viel unabhängiger. Hast du keine Lust einkaufen zu gehen, mixt du dir deine Mandelmilch selbst. Obendrein kannst du selbst entscheiden, wie du deine Mandelmilch gestaltest. Ich bin mit meiner selbstgemachten Mandelmilch sehr glücklich. Lass dich inspirieren!
Auf YouTube kannst du auch mein Mandelmilch-Video anschauen, wie ich meine Mandelmilch herstelle. Es dauert nur 1 Minute!


- 50 g eingeweichte Mandeln mit oder ohne Schale (ca. 8 Stunden)
- 3-5 Datteln (kann man ebenso einweichen)
- 1/2 Päckchen Vanillezucker oder etwas gemahlene Vanilleschote
- 1 Liter Wasser (ich benutze einen Wasserfilter)












So klappt deine vegane Mandelmilch
Die Zubereitung ist sehr einfach. Alles im Hochleistungsmixer ca. 2 Minuten mixen. Die Wassermenge erst zum Schluss erhöhen, so wird das Ergebnis feiner. Wer die Milch sehr glatt haben möchte, nimmt anschließend ein Passiersieb oder Milchbeutel zum Filtern. Die Mixzeit beträgt mindestens 60 Sekunden!
Natürlich kann man Mandeln auch mit Schale nehmen. Ohne Schale ist die Milch jedoch etwas feiner und süßer. Mit Schale schmeckt sie etwas anders, noch intensiver nach Mandeln und auch sehr lecker mit Kakao. Das können wir ja beim nächsten Mal machen. :-)
Bis bald, deine Lisa.
Beitrag von Lisa Albrecht am 19. September 2015 veröffentlicht und am 25. November 2022 aktualisiert.
🍍 Unser Dörrgerät aus Edelstahl
📒 Buch-Tipp: Reflux weg! Mein Weg zur Heilung
😍 Hochwertiges Magnesium (vegan)
💧 Warum wir Leitungswasser filtern
💕 Plastikfreie Stoffslipeinlagen und Stoffbinden für mehr Wohlbefinden
💋 Mega Auswahl an toller Naturkosmetik
📘 Buch-Tipp: Endlich wieder schöne Haare!
👗 Fair Fashion + Unterwäsche für sensible Haut