Werbung

Ölziehkur, meine Erfahrungen: Ölziehen, Ölkauen oder Ölschlürfen

Lisa Albrecht
Lisa Albrecht

Ich möchte meine neue Entdeckung loswerden: Das Ölziehen. Der eine oder andere kennt das vielleicht schon - es ist eine alte, einfache und sehr preisgünstige Methode, um Gifte aus dem Körper "herauszuziehen".

Vorteile der Ölziehkur

Besonders gut soll diese Methode bei Zahnproblemen helfen. Zur Stärkung von Zähnen und Zahnfleisch, bei schlechtem Atem, bei Bakterien im Mund, rissigen Lippen, Zahnstein und Zahnverfärbungen.

Ölziehkur für die Gesundheit

Ölziehkur: Positive Auswirkungen auf den ganzen Körper

Das Ölziehen hilft dem ganzen Körper, wieder fitter zu werden. Da dem Körper beim Ölziehen Giftstoffe und Bakterien entzogen werden, wird er entlastet. Das führt wiederum dazu, dass es sich positiv auf Krankheiten auswirkt.

Unser Körper profitiert von der reinigenden Wirkung

Weniger Erkältungen und grippale Infekte, Magenbeschwerden, Kopfschmerzen, Darmprobleme, bei Tränensäcken, Müdigkeit, Gelenkschmerzen und mehr.

Ölziehen / Ölziehkur direkt nach dem Aufstehen

Ölziehen - Anleitung zum Selbermachen

Die Ölziehkur geht ganz einfach. Wichtig ist, dass man die Methode über einen längeren Zeitraum anwendet, da die ersten Erfolge nicht von heute auf morgen stattfinden.

Es wird jeden Morgen direkt nach dem Aufstehen ein Esslöffel Öl (ausprobiert habe ich Kokosöl, Sesamöl und Sonnenblumenöl, in Bester Bio-Qualität) in den Mund genommen. Das Öl nicht schlucken! Es soll im Mund ca. 10 bis 20 Minuten hin und her bewegt und durch die Zähne gezogen werden. Der Speichelfluss wird angeregt. Das Öl ist am Anfang erst einmal dickflüssig und gelb von der Konsistenz, am Ende der Sitzung muss das Öl flüssig und gelb-weißlich/milchig sein. Das Öl sollte am Ende niemals geschluckt werden (da stark mit Bakterien belastet), sondern wieder ausgespuckt werden. Den Mund gründlich mit Wasser ausspülen und die Zähne putzen. Über die Dauer der Anwendung entscheidet jeder selbst. Anmerkung! Nicht ins Waschbecken ausspucken, sondern auf ein Stück Klopapier - ab damit in den Restmüll.

Meine Erfahrung: Ergebnisse nach dem Ölziehen

Ich mache gerade meine zweite Ölziehkur. Nach der ersten Kur habe ich eine Pause eingelegt, die aber auch gar nicht notwendig ist.

Beim ersten Mal (Dauer der Anwendung: ca. 1 Monat) habe ich deutliche Verbesserungen im Magen-Darm-Bereich festgestellt. Generell fühlt sich die Mundflora viel besser an, die Zähne glatter, empfindliche Zähne sind weniger zickig. Nun merke ich auch, dass die Zahnsteinbildung nicht so stark ausgeprägt ist, was natürlich auch toll ist. Mein Zahnfleisch ist fester, kein Zahnfleischbluten mehr.

Endlich wieder schöne Haare!

Da ich die Ölziehkur noch nicht so lange mache, bin ich gespannt, wie es weiter geht. Ich bin aber über die erzielten Ergebnisse froh und bin mir sicher, dass diese Methode zu unserer Gesundheit beiträgt. Einen Versuch ist sie allemal Wert, denn was ist schon dabei, ein bisschen Öl zu ziehen - Nebenwirkungen sind keine bekannt!

Ölziehen jeden Morgen: Unkompliziert!

Ich habe in vielen Foren gelesen, dass es manchen nicht so leicht fällt, das Öl in den Mund zu nehmen und eine längere Zeit auch dort zu behalten. Nun, ich muss sagen, dass es mir überhaupt nicht schwer fällt, obwohl ich doch eine ziemlich empfindliche Person bin, was sowas angeht.

Sonnenblumenöl schmeckt sehr neutral und erzeugt bei mir keinen unangenehmen Effekt, ich kann mir vorstellen, dass es mit Ölivenöl nicht gehen würde. Deshalb sollte man darauf achten, dass einem das Öl auch wirklich schmeckt. Da ich das Ölziehen direkt nach dem Aufstehen mache (und mich stört dabei auch keiner), mache ich mich in diesen 10-20 Minuten erstmal fertig und schaue, was es zum Frühstück gibt. Man kann einfach duschen, Klamotten aussuchen, etc. - und dabei das Öl im Mund bewegen. Man gewöhnt sich schnell an die Prozedur und merkt nicht mehr, was man da eigentlich macht. :) Die Zeit verfliegt so schnell, dass man locker 20 Minuten schafft. Manchmal vergesse ich die Zeit sogar.

Weitere Infos Rund um das Ölziehen bzw. die Ölziehkur

Gibt man in die Suchmaschine das Wörtchen Ölziehen oder Ölziehkur ein, findet man sehr viele Informationen dazu. In Foren tauschen sich die Leute aus und berichten über Ihre Erfahrungen. Ich kann euch nur empfehlen, einfach mal zu stöbern!

Auch das Buch von Katharina Wolfram "Die Ölziehkur - Heilung durch Entgiftung" habe ich entdeckt und finde es ganz gut. Einfach und ausführlich beschrieben, wie die Methode funktioniert, was dabei alles passiert und auf was man achten sollte.

Ich wünsche euch viel Erfolg mit dem Ölziehen und freue mich über eure Berichte.

Eure Lisa

Werbung
Unterstütze uns durch einen Einkauf bei unseren Partner-Shops. Vielen Dank! Lebenskraftpur Ecco verde Kulmine The Local Water grundstoff amo como soy Leguano kildwick Keimling WEtell Bücher.de ich lebe grün!

Weitere spannende Links zum Thema "Gesunde Zähne"

P.S.: Ich stehe vor einer Herausforderung. Ich möchte weiterhin für dich hochwertige und kostenlose Inhalte kreieren, gleichzeitig wird es immer schwieriger, nur durch Werbeeinnahmen dieses große Projekt zu stemmen. Deshalb hast du ab sofort die Möglichkeit, ein/eine Unterstützer*in zu werden. Auf Steady kannst du dich mit einem monatlichen Betrag beteiligen. Ein ganz großes Dankeschön!

Veröffentlicht am 13. April 2011.
Lisa Albrecht
Lisa Albrecht
Gründerin & Autorin
Ich bin immer auf der Suche nach ganzheitlichen Lösungen für mehr Gesundheit und Balance im Leben. Ich liebe das Meer, veganes Vanille-Eis und unsere Erdbeeren aus dem Garten.
x