Herbstgefühle, Buchempfehlung und Slow Living
Neulich beim Spazierengehen habe ich tief in mir gespürt, dass ich absolut ein Herbstmensch bin. Diese besondere kühle Note in der Luft, die Ruhe in der Natur und die entschleunigte Stimmung sind genau das, was ich so liebe und schätze. Es ist fast so, als ob die Welt mit mir im Einklang ist, während sich die Blätter langsam in warmen Farben verfärben und die Sonne sanft durch die Wipfel der Bäume hindurchscheint.

Kleinen Dinge des Alltags wahrnehmen
Manchmal sind es wirklich die kleinen Dinge, die unseren Alltag besonders machen. Man muss sie nur wahrnehmen und entdecken. Mit offenen Augen durch die Natur zu gehen bedeutet für mich, die Welt in ihrer vollen Pracht zu sehen und all die zauberhaften Details wertzuschätzen, die sie zu bieten hat. Ich war ganz hin und weg, als ich die perlenden Wassertröpfchen auf einer Wiese nach einem kurzen Regenschauer gesehen habe. Die Blüten, die im sanften Licht erstrahlen. Schön war auch die Begegnung mit einem Pferd, es hat neugierig an meiner Hand gerochen. All diese Momente machen den Alltag so kostbar.

Hektik unserer Zeit
In unserer hektischen Welt neigen wir oft dazu, nach immer mehr zu streben. Wir denken, dass wir noch dies und jenes brauchen, um endlich glücklich zu sein. Doch je mehr ich mich von materiellen Dingen löse, desto mehr spüre ich eine tiefe Zufriedenheit in mir aufkeimen. Ich habe gelernt, die kleinen Dinge im Leben zu schätzen und mich über sie zu freuen. Die Wahrheit ist, dass das Streben nach immer mehr uns selten dauerhaftes Glück bringt.

101 Essays, die dein Leben verändern werden
Kürzlich bin ich auf ein Buch von Brianna Wiest gestoßen, das viele dieser Erkenntnisse in sich vereint und wertvolle Perspektiven für ein entspanntes und zufriedenes Leben aufzeigt. Anfangs hatte ich das Buch als Hörbuch ausprobiert, doch es ging zu schnell an mir vorbei. Es ließ mir keine Zeit zum Innehalten und Nachdenken, da ich ständig auf die Pause-Taste drücken musste. Also entschied ich mich für ein gedrucktes Exemplar, das ich nun in ruhigen Momenten lese. Es beinhaltet sehr viele Erkenntnisse, neue Perspektiven und Denkanstöße. Die Essays sind anregend, laden zum Reflektieren ein und öffnen Türen zu neuen, spannenden Sichtweisen.
Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass wir aus dem, was wir bereits haben, so viel mehr machen könnten. Ich habe aufgehört, immer nur nach dem Nächsten und Größten zu streben. Das bedeutet nicht, dass ich keine Ziele habe. Selbstverständlich habe ich auch Wünsche und Bedürfnisse. Aber ich gehe die Dinge entspannter an, ohne Druck und Hetze. Und ich möchte einfacher nur dankbar sein für das, was ich jetzt habe. Ich bin genug, genauso wie ich bin. Meine Aufmerksamkeit lenke ich auf das, was ich bereits in meinem Leben habe, und ich wage nur dann neue Schritte, wenn sie im Einklang mit meinem Bauchgefühl stehen. Keine Kompromisse mehr.

Wie geht es euch aktuell? Habt ihr auch solche Erkenntnisse während eurer Spaziergänge oder ruhigen Momente in der Natur? Lasst es mich gerne wissen. In diesem Sinne: Haltet inne und genießt die kleinen Freuden des Lebens.
Eure Lisa
P.S.: Ich stehe vor einer Herausforderung. Ich möchte weiterhin für dich hochwertige und kostenlose Inhalte kreieren, gleichzeitig wird es immer schwieriger, nur durch Werbeeinnahmen dieses große Projekt zu stemmen. Deshalb hast du ab sofort die Möglichkeit, ein/eine Unterstützer*in zu werden. Auf Steady kannst du dich mit einem monatlichen Betrag beteiligen. Ein ganz großes Dankeschön!
🍍 Unser Dörrgerät aus Edelstahl
📒 Buch-Tipp: Reflux weg! Mein Weg zur Heilung
😍 Hochwertiges Magnesium (vegan)
💧 Warum wir Leitungswasser filtern
💕 Plastikfreie Stoffslipeinlagen und Stoffbinden für mehr Wohlbefinden
💋 Mega Auswahl an toller Naturkosmetik
📘 Buch-Tipp: Endlich wieder schöne Haare!
👗 Fair Fashion + Unterwäsche für sensible Haut