Rezept: Saftiger Orangen-Walnuss Kuchen - glutenfrei & vegan
Mmmhhh, gestern duftete es herrlich bei uns im Haus. Ich habe experimentiert und einen neuen Kuchen gebacken. Er hat uns so gut geschmeckt, dass ich euch gerne das Rezept verraten möchte. Die saftige Süße der Orangen verbindet sich perfekt mit den Walnüssen und verleiht dem Kuchen eine unwiderstehliche Note. Wenn du auf der Suche nach einem leckeren und einzigartigen Backrezept bist, probiere unbedingt diese Kombination von Walnuss und Orange aus - du wirst es lieben!
Dieser Kuchen ist glutenfrei und statt Zucker verwende ich gerne getrocknete Datteln, die ich sehr fein zu einem Brei verarbeite.

Rezept: Walnuss-Orangen-Kuchen ohne Ei und Gluten
Zutaten
- 1 Orange (Orangenschale wird benötigt, daher BIO-Qualität!)
- 200g getrocknete Datteln + 150 ml Wasser (gefiltert)
- 2 TL Sonnenblumenöl oder Kokosöl
- 1 TL Zimt
- 1 Vanillestange oder 1 TL Bourbon-Vanillepulver
- 200g Buchweizen oder Buchweizenmehl
- 100g Hirseflocken
- 2 TL Weinstein-Backpulver
- 150g Walnüsse
- 300ml Wasser (gefiltert)
So wird der Walnuss-Orangen-Kuchen zubereitet
Die Bio-Orange waschen und die Schale mit einer feinen Reibe abreiben. Die Orangenschale gibt dem Kuchen ein wunderschönes Aroma. Im Hochleistungsmixer den Buchweizen hineingeben und zu feinem Mehl verarbeiten. Wenn du eine ganze Vanillestange verwenden möchtest, schneide sie in ca. 1 cm kleine Stücke und gib sie zusammen mit dem Buchweizen in den Mixer. Somit bekommst du feines Vanille-Buchweizenmehl. Alternativ kannst du natürlich auch Buchweizenmehl in der glutenfreien Abteilung deines Supermarktes kaufen und fertiges Bourbon Vanillepulver verwenden. Buchweizenmehl (mit Vanille), Hirseflocken, Backpulver, geriebene Orangenschalen, Zimt und ggbf. Vanillepulver in einer Schüssel vermischen.

Nun kümmerst du dich um die nassen Zutaten. Die Datteln im Mixer mit Wasser zu einer cremigen Paste mixen. Wenn dein Mixer nicht so stark ist wie mein Hochleistungsmixer, dann weiche die Datteln vorher ein. Die Paste kommt nun zu dem Mehl. 100g Walnüsse werden zusammen mit dem restlichen Wasser zu einer Walnussmilch verarbeitet und dazu gegeben (einweichen hilft hier ebenso, wenn dein Mixer nicht genug Power hat). Die restlichen 50g Walnüsse werden fein gehackt und zu den Zutaten hinzugefügt. Jetzt fehlt noch das Sonnenblumenöl oder flüssig gemachtes Kokosöl. Alles wird zu einem zähflüssigen Teig zusammengerührt.
Fette deine Kuchenform ein und gib den Teig hinein. Die Backzeit betrug bei mir 50 Minuten bei 170 Grad, wobei ich die Temperatur nach 25 Minuten auf 160 heruntergeregelt habe. Ich nehme zum Kuchenbacken auch gerne einfach einen Tortenring, den ich auf das eingefettete Blech stelle und mit Teig befülle. Der Kuchen schmeckt frisch und noch ein wenig warm am Besten. Der Tortenring war auf ca. 20 cm Durchmesser eingestellt.
P.S.: Ich stehe vor einer Herausforderung. Ich möchte weiterhin für dich hochwertige und kostenlose Inhalte kreieren, gleichzeitig wird es immer schwieriger, nur durch Werbeeinnahmen dieses große Projekt zu stemmen. Deshalb hast du ab sofort die Möglichkeit, ein/eine Unterstützer*in zu werden. Auf Steady kannst du dich mit einem monatlichen Betrag beteiligen. Ein ganz großes Dankeschön!
Aktualisiert am 1. Juli 2023.
🍍 Unser Dörrgerät aus Edelstahl
📒 Buch-Tipp: Reflux weg! Mein Weg zur Heilung
😍 Hochwertiges Magnesium (vegan)
💧 Warum wir Leitungswasser filtern
💕 Plastikfreie Stoffslipeinlagen und Stoffbinden für mehr Wohlbefinden
💋 Mega Auswahl an toller Naturkosmetik
📘 Buch-Tipp: Endlich wieder schöne Haare!
👗 Fair Fashion + Unterwäsche für sensible Haut