Wassermelone: Wertvolles Wasser zum Essen + gesunde Schale
Es ist kein Geheimnis – ich bin ein großer Wassermelonen-Fan. In meiner Kindheit in der Ukraine gehörten Wassermelonen zum Sommer dazu. Es gab sie an jeder Ecke direkt von der Ladefläche eines LKWs zu kaufen, ganz frisch und saftig! Die Händler boten uns immer erst ein Stück zum Probieren an, damit wir uns von der Qualität überzeugen konnten.

Auch jetzt gehören Wassermelonen für mich zum Sommer dazu. Und auch im Garten habe ich bereits versucht, Wassermelonen zu ernten. Es hat bis jetzt noch nicht ganz geklappt, dafür konnten wir eigene aromatische Honigmelonen bereits verköstigen.
Essen wir einfach das Wasser in der Wassermelone
Die Wassermelone ist ein ausgezeichneter Durstlöscher. Bei den aktuellen Temperaturen, wir haben gerade 38 Grad, ist die Flüssigkeitsaufnahme besonders wichtig. Durst ist ein Warnsignal und sollte auch ernst genommen werden! Im Buch „Klartext Ernährung“ von Dr. med. Petra Bracht und Prof. Dr. Claus Leitzmann habe ich gelesen, dass wir vermutlich deshalb nicht so zuverlässig Durst verspüren, weil wir eigentlich „Wasseresser“ sind. Laut den Autoren trinken wir leider zu spät und zu wenig, wenn wir ein Durstgefühl verspüren. Das liegt daran, dass das Hungergefühl stärker angezeigt wird, weil wir mit unserer Nahrung immer wasserhaltige Pflanzen mitgegessen haben. Ihre Empfehlung ist, bereits vorher zu trinken. Hat man ein Flüssigkeitsdefizit, sinkt unsere Leistungsfähigkeit. Ein Wasserverlust von 0,5 Prozent des Körpergewichts führt zu einem Anstieg der Konzentration an gelösten Stoffen im Blut sowie zu einem dunkelgelb gefärbten Urin.

Welches Wasser trinken wir?
Wir trinken Leitungswasser, aber filtern es vorher. So sind wir unabhängig und müssen keine Kisten mehr schleppen. Unser Wasserfilter filtert zuverlässig Hormone, Pestizide, Medikamentenrückstände, Chlor, Schwermetalle und mehr. Wir haben ihn schon viele Jahre im Einsatz und sind nach wie vor sehr zufrieden. Unser Wasserfilter ist das Modell Startup One+ – hier geht es zum Onlineshop. Übrigens, mit dem Gutscheincode „lisa“ bekommst du eine Glas-Flasche 0,5 Liter und ein Paket Wassersteine Sports bei deiner Bestellung dazu.

Also essen wir einfach Wasser! Natürlich sollten wir nicht vergessen, regelmäßig zu trinken, aber eine saftige Wassermelone und anderes frisches Obst und Gemüse versorgen unseren Körper ebenfalls sehr gut mit Flüssigkeit. Außerdem stecken dort auch noch jede Menge gute Nährstoffe drin, u. a. Vitamin A, Lycopin und Kalium. Wie wäre es mit einer leckeren Wassermelonen-Pizza? Ich hoffe, dir gefällt mein Rezept!

Die Wassermelone ist komplett essbar
Die Wassermelone besteht über 95 Prozent aus Wasser, und wenn du denkst, die Schale ist leider für den Mülleimer gedacht – das stimmt nicht! Die Schale ist komplett essbar und kann zum Beispiel für Smoothies verwendet werden. Sie enthält viele Ballaststoffe und Aminosäuren. Bitte achte darauf, dass du Wassermelonen aus einem möglichst regionalen Bio-Anbau kaufst. Ich hoffe, du kommst mit dieser Hitze gut klar und achtest auf deinen Flüssigkeitsbedarf. Bis ganz bald, deine Lisa.
P.S.: Ich stehe vor einer Herausforderung. Ich möchte weiterhin für dich hochwertige und kostenlose Inhalte kreieren, gleichzeitig wird es immer schwieriger, nur durch Werbeeinnahmen dieses große Projekt zu stemmen. Deshalb hast du ab sofort die Möglichkeit, ein/eine Unterstützer*in zu werden. Auf Steady kannst du dich mit einem monatlichen Betrag beteiligen. Ein ganz großes Dankeschön!
🍍 Unser Dörrgerät aus Edelstahl
📒 Buch-Tipp: Reflux weg! Mein Weg zur Heilung
😍 Hochwertiges Magnesium (vegan)
💧 Warum wir Leitungswasser filtern
💕 Plastikfreie Stoffslipeinlagen und Stoffbinden für mehr Wohlbefinden
💋 Mega Auswahl an toller Naturkosmetik
📘 Buch-Tipp: Endlich wieder schöne Haare!
👗 Fair Fashion + Unterwäsche für sensible Haut