Filzstifte aus Plastik - unsere nachhaltige Alternative
Mir sind Filzstifte ehrlich gesagt ein Dorn im Auge. Wir versuchen so gut es geht auf Plastik zu verzichten und da sind sie, diese Filzstifte. Ich weiß, Kinder malen gerne damit. Auch ich als Kind mochte sehr gerne Filzstifte, weil sie einen anderen Farbauftrag haben und mehr leuchten. Zum Glück sind die Filzstifte von heute kinderfreundlicher. Wir hatten welche, die mit Lebensmittelfarben gefüllt waren, in Deutschland hergestellt wurden und aus der Kleidung problemlos bei 30 Grad rausgingen. Trotzdem schaue ich immer nach Alternativen, denn auch an dieser Stelle würde ich gerne Plastik vermeiden. In der Regel landen Filzstifte im Müll, wenn sie leer sind.

Wir verwenden diese Buntstifte, die man mit Wasser vermalen kann. Sie sind vegan und mit Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft hergestellt.
Plastikfreie Alternative zu Filzstiften
Buntstifte sind zum Glück auch beliebt und bei uns täglich im Einsatz. Wir hatten hier schon einige und sind bei wasservermalbaren Buntstiften hängen geblieben. Wenn man aufdrückt, malen sie sehr geschmeidig und haben eine kräftige Farbe. Und wenn man eine schöne "geschlossene" Fläche erzeugen möchte, kann man mit einem Pinsel und etwas Wasser nachhelfen. Sie sind wasservermalbar - das ist der Trick. So erzeugt man einen tollen Effekt und ersetzt - in meinen Augen - die Filzstifte. Klar, das Ergebnis ist nicht extrem gleichmäßig, aber Filzstifte können auch nicht Flächen füllen ohne Streifen. Aber muss es gleichmäßig sein? Es hat einen Aquarelleffekt und sieht wunderschön natürlich und lebendig aus.

Wir verwenden diese Buntstifte, die man mit Wasser vermalen kann. Sie sind vegan und aus nachhaltiger Forstwirtschaft.
Unser Basteltipp
Wir haben bunte Schmetterlinge aus Papier ausgeschnitten und bemalt. Damit waren wir bestimmt zwei Stunden beschäftigt. Meine Tochter hat sogar noch ein Schmetterlingshaus für die Schmetterlinge gebastelt, aus alten Verpackungen. Eine schöne Idee für den Frühling! Das führte dann dazu, dass sie alles über Schmetterlinge wissen wollte. Jetzt sind wir bestens informiert und halten im Garten ständig nach Raupen und Schmetterlingen Ausschau. Bis bald, deine Lisa.
P.S.: Ich stehe vor einer Herausforderung. Ich möchte weiterhin für dich hochwertige und kostenlose Inhalte kreieren, gleichzeitig wird es immer schwieriger, nur durch Werbeeinnahmen dieses große Projekt zu stemmen. Deshalb hast du ab sofort die Möglichkeit, ein/eine Unterstützer*in zu werden. Auf Steady kannst du dich mit einem monatlichen Betrag beteiligen. Ein ganz großes Dankeschön!
🍍 Unser Dörrgerät aus Edelstahl
📒 Buch-Tipp: Reflux weg! Mein Weg zur Heilung
😍 Hochwertiges Magnesium (vegan)
💧 Warum wir Leitungswasser filtern
💕 Plastikfreie Stoffslipeinlagen und Stoffbinden für mehr Wohlbefinden
💋 Mega Auswahl an toller Naturkosmetik
📘 Buch-Tipp: Endlich wieder schöne Haare!
👗 Fair Fashion + Unterwäsche für sensible Haut