Plastikfreie Schulhefte: Diese Alternativen wirst du lieben!
Während meiner Schulzeit musste ich meine Schulhefte in bunte Plastikumschläge stecken. Bei den heutigen Schulkindern sieht es nicht anders aus. Zum Glück gibt es aber auch tolle nachhaltige Alternativen, die ohne Plastik auskommen! Normalerweise sind Plastikumschläge zum Schutz als auch zur Farbmarkierung des jeweiligen Unterrichtsfaches da. Die nachhaltigen Alternativen, die ich dir in diesem Artikel vorstellen möchte, bieten die gleiche Funktionalität, sind aber viel nachhaltiger und meiner Meinung nach deutlich schicker.
Nachhaltige Heftumschläge aus Papier

Papier-Heftumschläge von minouki
Ich habe früher schon von diesen schönen Papier-Heftumschlägen von minouki berichtet. Sie sind stabil, schützen das Heft, sehen gut aus und wurden nachhaltig hergestellt. Eine gute Alternative für alle, wenn man Umschläge benötigt, aber auf Plastik verzichten möchten. Mehr Details zu den minouki-Heftumschlägen findest du in diesem ausführlichen Blog-Beitrag.
Schulhefte, die keine (Plastik)Umschläge mehr benötigen!

Über die Heftumschläge von soisi bin ich erst neulich gestolpert. Zuerst musste ich zwei Mal hinschauen, was jetzt das Besondere bei den Heften ist. Die Idee ist genial einfach und für meinen Geschmack richtig schön minimalistisch: Die Hefte haben einen stabilen Umschlag, den man ganz individuell bemalen kann. Für die Farbzuordnung muss man einfach die Ecken ausmalen - fertig! Ist das nicht genial? So kann man sich mit Heften eindecken und ist ganz flexibel bei der Benutzung. Teuer sind sie auch nicht.

Die Ecken kann man sowohl mit Buntstiften, als auch Wasserfarben oder Filzstiften ausmalen. Man kann das gesamte Heft gestalten oder minimalistisch lassen. Ganz individuell und nach dem eigenen Geschmack bzw. den Vorgaben der Lehrer.

Ich hatte Bedenken, ob der Umschlag nicht schnell "durch" ist. Aber die Gründerinnen haben mir versichert, dass dies nicht so ist. Es handelt sich um zwei Designerinnen mit insgesamt 5 Söhnen - sie sind also Profis, sowohl auf dem einen, als auch auf dem anderen Gebiet. In der Galerie haben sie Fotos von gebrauchten Heften gezeigt, die beweisen, dass man wirklich keine Plastikumschläge braucht. Läuft eine Flasche im Rucksack aus, ist das Heft auch mit einem Plastikumschlag klatschnass. Sie arbeiten bereits mit vielen Schulen zusammen, das klappt wunderbar. Ihre Umfrage ergab, dass die Lehrer auf die Plastikumschläge nur deshalb setzen, damit die Kinder ihre Hefte auseinander halten können. Andere Lösungen sind aber ebenfalls willkommen, die Lehrer sind heute sehr aufgeschlossen und finden nachhaltige Alternativen sinnvoll.

Selbstverständlich sind die Hefte von soisi nachhaltig gedruckt. Besonders freut mich auch der niedrige Farbauftrag, denn das ist noch nachhaltiger als die farbigen Papierumschläge, die vollflächig bedruckt werden. Meine Tochter ist für ihre kommende Schulzeit nun mit diversen Heften ausgestattet und kann es kaum abwarten! Wenn du noch weitere Alternativen kennst, wie ein nachhaltiges Schulheft aussehen kann, schreib mir doch gerne eine Email. Bis bald, deine Lisa.
P.S.: Ich stehe vor einer Herausforderung. Ich möchte weiterhin für dich hochwertige und kostenlose Inhalte kreieren, gleichzeitig wird es immer schwieriger, nur durch Werbeeinnahmen dieses große Projekt zu stemmen. Deshalb hast du ab sofort die Möglichkeit, ein/eine Unterstützer*in zu werden. Auf Steady kannst du dich mit einem monatlichen Betrag beteiligen. Ein ganz großes Dankeschön!
🍍 Unser Dörrgerät aus Edelstahl
📒 Buch-Tipp: Reflux weg! Mein Weg zur Heilung
😍 Hochwertiges Magnesium (vegan)
💧 Warum wir Leitungswasser filtern
💕 Plastikfreie Stoffslipeinlagen und Stoffbinden für mehr Wohlbefinden
💋 Mega Auswahl an toller Naturkosmetik
📘 Buch-Tipp: Endlich wieder schöne Haare!
👗 Fair Fashion + Unterwäsche für sensible Haut