Mehr Zeit am Morgen mit den 5 besten Tipps

Lisa Albrecht
Lisa Albrecht

Wenn der Tag bereits mit viel Stress und Hektik anfängt, ist die Grundstimmung vorprogrammiert. Wir hören überall den gleichen Satz: „Nimm dir morgens Zeit für dich, um entspannt in den Tag zu starten“. Aber wie soll das gehen? Wenn man nicht nur für sich selbst sorgen, sondern jeden Morgen auch noch die ganze Familie managen muss, ist das gefühlt unmöglich. Es grenzt an Zauberei, wenn man morgens freie Zeit für die eigenen Bedürfnisse hat. Aber mit etwas Organisation und neuen Tricks lässt sich mehr Zeit und Ruhe gewinnen.

Tipps für mehr Zeit am Morgen

1. Früher aufstehen

Zuerst dachte ich, dass das frühe Aufstehen mir eher Zeit klaut. Bis ich es selbst ausprobiert habe. Ich bin ein Morgenmensch und habe in den frühen Stunden viel bessere Ideen. Also gehe ich nur eine Stunde früher ins Bett und nutze diese Stunde lieber am Morgen direkt nach dem Aufstehen. Ich muss mir nichts vormachen: Ich werde in dieser einen Stunde am Abend nur selten Sport machen oder kreativ schreiben. Höchstens schaffe ich es, das Chaos vom Tag in der Wohnung zu beseitigen und dann umzufallen. Wenn man weiß, dass man jeden Morgen eine oder zwei Stunden nur für sich hat, ist das ein tolles Gefühl und ein super Start in den Tag. Was man alles in dieser Zeit schaffen kann! Sport, Lernen oder einfach nur entspannen – das ist möglich, wenn man es möchte.

Wie geht es dir gerade?
Wenn dein Kopf nachts keine Ruhe gibt, alles zu viel ist und du trotzdem weiterfunktionierst, als wäre alles okay – dann ist das ein Zeichen, dass sich etwas verändern darf.

Ich bin psychologische Beraterin und begleite Menschen genau in solchen Momenten. Schon ein erstes Gespräch kann entlasten, klären, stärken. Es eröffnet neue Perspektiven sowie Handlungsmöglichkeiten. Mit dem Gutscheincode MUT50 erhältst du 50 % Rabatt auf deine erste Sitzung.

Lass uns gemeinsam Klarheit und Leichtigkeit schaffen – einfühlsam, ehrlich und in deinem Tempo. Du musst nicht alleine durch diese stressige Zeit gehen. Ich bin gerne für dich da.
Lisa Albrecht - zertifizierte psychologische Beraterin
Lisa Albrecht Zertifizierte psychologische Beraterin Jetzt beraten lassen

2. Minimalismus, zuerst im Kleiderschrank

Seit ich nur die Teile im Kleiderschrank habe, die ich liebe, brauche ich sehr wenig Zeit, um meine Kleidung auszusuchen. Die meisten Teile, die ich habe, passen wunderbar zusammen. Früher stand ich lange vor dem Schrank und wusste nicht, was ich anziehen sollte. Heute ist das anders. Ich brauche nicht einmal eine Minute. Fertig. Bei meinem Mann und bei meiner Tochter im Kleiderschrank sieht es auch minimalistisch aus. Das Anziehen ist bei uns nie ein großes Thema. Wenn meine Tochter sich anzieht, passen auch bei ihr in der Regel alle Sachen zusammen, so spart man sich Diskussionen am Morgen. Und das Thema Minimalismus kann noch mehr. Je weniger Sachen wir haben, je mehr Luft wir zum Atmen in unseren Räumen haben, desto weniger Zeit benötigen wir zum Suchen, Aufräumen und Sortieren. Ich weiß, wo mein Schlüssel liegt, wenn ich das Haus verlasse. Ich habe nur eine Handtasche. Alles ist so viel einfacher, wenn man endlich Durchblick hat.

Plane deinen Tag

3. Plane dein Essen

Wenn ich einen groben Plan habe, was ich während der Woche essen möchte und vor allem, was ich zum Frühstück auftische, macht mich das deutlich entspannter. Ich experimentiere nicht herum, ich bin gut vorbereitet und habe mehr Zeit für mich. Ebenso ist es sehr hilfreich, das Essen am Abend vorher zu planen und eventuell zuzubereiten. Wenn ich früh aus dem Haus muss und meinen grünen Smoothie mitnehmen möchte, schneide ich das Obst und Gemüse bereits am Abend und muss es nur noch am Morgen in den Mixer tun. Amaranthbrei koche ich auch abends, zum Frühstück muss nur noch Mandel- und Dattelmus rein. Vielleicht weißt du, ich mache seit einiger Zeit Intervallfasten. Jetzt nicht ganz regelmäßig, aber immer wieder. Da ich erst um 11 Uhr frühstücke, habe ich persönlich automatisch mehr Zeit für mich, da das Essen an sich wegfällt bzw. sich in die Mittagsstunden verschiebt.

4. Nur wichtige Dinge

Ich ertappe mich manchmal, wie ich plötzlich Nachrichten beantworte oder auf Instagram surfe, anstatt mich um wirklich wichtige Dinge zu kümmern. Das passiert, wenn ich an meinem Handy etwas nachschauen muss, dann aber „ganz zufällig“ eine Nachricht sehe und mich so ablenken lasse. Dann habe ich schon ganz vergessen, warum ich das Handy überhaupt in der Hand halte. Das Gleiche in der Küche: Ich will mir einen Tee machen, sehe aber, dass die Töpfe noch weggeräumt werden müssen. Was mache ich? Ich räume sie weg, vergesse mir den Tee zu kochen und fühle mich schon wieder gestresst. Wenn man sich dessen bewusst wird, schafft man es immer besser, sich auf die wichtigen Dinge zu konzentrieren, ohne Ablenkung zwischendurch.

5. Sage NEIN, wenn du Zeit brauchst

Es ist mir früher sehr schwergefallen, nein zu sagen. Auch heute muss ich mich immer wieder an die Nase fassen, wenn ich ja sage, obwohl ich nein meine. Ich möchte meine Mitmenschen nicht enttäuschen. Wenn man jedoch zu oft ja sagt und sich dadurch immer schwerer und belasteter fühlt, hilft es keinem – vor allem nicht mir. Mit jedem nein schaffe ich mir mehr Zeit für mich. Es soll nicht heißen, dass man nur noch an sich selbst denken sollte. Aber mal ganz ehrlich: Die wenigsten von uns denken nur an sich selbst. Ich kenne dieses Problem von so vielen umgekehrt. Sie sagen ja, auch dann, wenn sie eigentlich nicht können und Zeit dringend für sich selbst benötigen, die sie in andere investieren.

Hast du noch Tipps, wie man gelassener und mit mehr Zeit in den Tag starten kann? Schreib mir auf Social Media einen Kommentar, ich würde mich sehr freuen! Deine Lisa.

Veröffentlicht am 15. November 2018.
Aktualisiert am 1. April 2023.
Lisa Albrecht
Lisa Albrecht
Gründerin, Autorin, psychologische Beraterin
Ich bin Autorin und Gründerin des Online-Magazins „Ich lebe grün!“, das sich einem bewussten, nachhaltigen und gesunden Lebensstil verschrieben hat. Als zertifizierte psychologische Beraterin und Stress-Expertin begleite ich Menschen in akuten Krisensituationen und bei persönlichen Lebensveränderungen – hin zu mehr Leichtigkeit, Klarheit und Wohlbefinden. Mehr über meine Arbeit findest du auf www.lisa-albrecht.de. Ich liebe das Meer, veganes Vanille-Eis und die Erdbeeren aus unserem Garten – kleine Alltagsfreuden, die mein Herz höherschlagen lassen.

Entdecke meine Bücher


📚 Alle meine Bücher bei epubli entdecken
🥟 Plätzchen ohne Zucker: Vegan und glutenfrei backen in der Weihnachtszeit
🍪 Gesund & süß eisgekühlt: Vegane und glutenfreie Rezepte ohne Backen
🍎 Reflux weg! Mein Weg zur Heilung

Unsere langjährigen Favoriten und Empfehlungen


Man kann viel empfehlen, wenn der Tag lang ist. Doch es gibt Dinge, die wir seit Jahren nutzen und immer noch toll finden. Da braucht es keine langen Worte oder Erklärungen. Für uns ist klar: Wenn diese Dinge jede Veränderung in unserem Leben ohne mit der Wimper zu zucken mitgemacht haben, muss an ihnen etwas dran sein, was sie besonders auszeichnet. Und genau das ist für uns das beste Kriterium, sie euch wärmstens zu empfehlen.

Seit 2016: Hochwertige Nahrungsergänzung, Zahnpflege und Lebensmittel von Lebenskraftpur
💪 Magnesium, Vitamin D3K2 Tropfen und weitere Produkte: Hier entdecken

Seit 2018: Wasserfilter von The Local Water
💧 Wasserfilter ansehen (Code „LISA“ für eine Gratis-Wasserflasche)

Seit 2021: Nachhaltiger Mobilfunkanbieter WeTell
📱 Mehr über WeTell erfahren

Seit 2016: Bio-Stoffslipeinlagen und Bio-Stoffbinden von Kulmine
🌿 Nachhaltige Hygieneprodukte entdecken

Seit 2019: Gesichtspflege von amo como soy
😍 Jetzt mit 10% Rabatt shoppen (Rabatt-Code: „LISA10“)

Seit 2014: Hochleistungsmixer Omniblend V
🥣 Mixer hier kaufen

Seit 2016: Eisenpfanne Lodge (unsere einzige)
🔥 Eisenpfanne kaufen

Seit 2019: Getreidemühle Mockmill (für glutenfreies Mehl)
🎵 Getreidemühle ansehen

Seit 1990: Reines Bio-Sanddornfruchtfleischöl (für Haut und Mund)
🌿 Jetzt entdecken
x