Werbung

Den ökologischen Fußabdruck verbessern im Bad

Paul Albrecht
Paul Albrecht

Das Bad ist für viele Menschen ein wichtiger Ort. Leider ist es auch für einen ordentlichen Teil der Umweltbelastung verantwortlich. Deshalb will ich meine Ideen zur Bad-Optimierung mit euch teilen.

Wasserverbrauch senken

Wasser ist das erste, was ich mit einem Bad verbinde. Zum Glück gibt es beim Wasserverbrauch einige Einsparpotentiale.

Wie geht es dir gerade?
Wenn dein Kopf nachts keine Ruhe gibt, alles zu viel ist und du trotzdem weiterfunktionierst, als wäre alles okay – dann ist das ein Zeichen, dass sich etwas verändern darf.

Ich bin psychologische Beraterin und begleite Menschen genau in solchen Momenten. Schon ein erstes Gespräch kann entlasten, klären, stärken. Es eröffnet neue Perspektiven sowie Handlungsmöglichkeiten. Mit dem Gutscheincode MUT50 erhältst du 50 % Rabatt auf deine erste Sitzung.

Lass uns gemeinsam Klarheit und Leichtigkeit schaffen – einfühlsam, ehrlich und in deinem Tempo. Du musst nicht alleine durch diese stressige Zeit gehen. Ich bin gerne für dich da.
Lisa Albrecht - zertifizierte psychologische Beraterin
Lisa Albrecht Zertifizierte psychologische Beraterin Jetzt beraten lassen

Damit aus dem Wasserhahn nicht unnötig viele Liter Wasser pro Minute weg fließen, gibt es Durchlaufbegrenzer. Diese kleinen Dinger lassen sich einfach an die Armatur schrauben und sind dann richtige Sparwunder. Es gibt sie in unterschiedlichen Varianten, zum Beispiel als 3 Liter Ausführung. Selbst wenn man den Wasserhahn voll aufdreht, kommen nicht mehr als 3 Liter pro Minute heraus. Funktioniert besonders gut, wenn man Familienmitglieder hat, die den Hahn gerne soweit aufdrehen, dass man das Gefühl hat, neben einem Wasserfall zu stehen.

Für die Dusche gibt es sogenannte Sparduschköpfe. Diese lassen auch weniger Wasser durch, spritzen das Wasser aber trotzdem mit ihren kleinen Düsen so heraus, dass man kaum einen Unterschied merkt.

Moderne Durchlauferhitzer haben auch meist eine Funktion, die es ermöglicht, die Wassermenge einzustellen. Dort kann man dann exakt festlegen, wie viel Warmwasser durch die Leitung rauschen soll.

Wer all diese Möglichkeiten nicht hat und sich auch nichts neu anschaffen möchte, kann einfach den Wasserhahn nicht voll aufdrehen. Armaturen sind stufenlos regelbar und mit etwas Gefühl beim Einschalten des Wassers, lässt sich viel einsparen.

Übrigens verbraucht die Toilettenspülung einen Löwenanteil des täglichen Wassers. Ein Spülkasten mit Stop-Taste ist deshalb absolut empfehlenswert.

Bad

Wärme kostet Energie

Im Bad wird viel Wärme benötigt. Somit kann man auch bei diesem Thema einiges einsparen und den persönlichen ökologischen Fußabdruck verbessern.

Die meisten Durchlauferhitzer lassen sich Grad genau einstellen. Dann muss man nur noch die Armatur auf ausschließlich Warmwasser einstellen und schon spart man Strom. Denn wenn der Durchlauferhitzer das Wasser z.B. auf 60 Grad erhitzt und es anschließend mit kaltem Wasser in der Armatur gemischt wird, wird deutlich mehr Energie verbraucht. Es macht also Sinn, das Wasser nur so stark zu erhitzen, wie es gebraucht wird. Da Durchlauferhitzer keinen Wasserspeicher haben, habe ich mir nie Sorgen wegen wegen Keimen oder Bakterien gemacht bei einer Betriebstemperatur unter 60 Grad. Das man seinen Durchlauferhitzer bzw. den gesamten Haushalt mit echtem Ökostrom betreiben sollte, versteht sich ja von selbst.

Ein Föhn braucht ordentlich Strom. Wenn möglich sollte man seine Haare an der Luft trocknen, das spart nicht nur Geld, sondern schont auch die Haare. Und wer seine Kopfhaut mit natürlichen Shampoos ins Gleichgewicht bringt, muss seine Haare nicht mehr so oft waschen.

Das Händewaschen geht auch sehr gut mit kaltem Wasser. Es macht vor allem wenig Sinn bei Verwendung einer zentralen Heizungsanlage im Keller, für ein paar Sekunden Warmwassernutzung extra das Wasser laufen zu lassen. Der Verbrauch steht in keinem Verhältnis zum Nutzen. Wer nun auf eine Umwälzpumpe setzen möchte, damit das Warmwasser immer direkt aus dem Hahn kommt, spart Zeit und Wasser. Leider verbraucht aber zum einen die Pumpe zusätzlich Strom und das warme Wasser in den Leitungen gibt nach und nach seine Wärme über die Rohre an die Wände ab. Also besser auf eine solche dauerhaft laufende Pumpe verzichten und häufiger mal auf kaltes Wasser setzen.

Endlich wieder schöne Haare!

Bad

Wasser nicht unnötig verschmutzen

Um die Wasserverunreinigung durch unsere tägliche Badnutzung so klein wie möglich zu halten, bietet es sich an auf natürlichere Seifen und Shampoos zu setzen. Bei konventionellen Produkten muss man sich beim Lesen der Zutatenlisten oft am Kopf kratzen. Manchmal sind sogar Plastikpartikel im Shampoo, was die heutigen extremen Wasserbelastungen nur noch weiter erhöht. Es ist sogar manchmal möglich, komplett auf Shampoo zu verzichten. Meine kurzen Haare wasche ich nur mit Wasser und das funktioniert wunderbar. Einfach mal ausprobieren! Und wer nicht ganz verzichten möchte, kann einfach mal die Menge der Seife, des Duschgels oder des Shampoos verringern.

Veröffentlicht am 4. Mai 2018.
Paul Albrecht
Paul Albrecht
Gründer & Autor
Ich liebe es zu optimieren und unseren Lesern von den nachhaltigen Lösungen zu berichten. Wenn ich mal nicht in die Tasten haue, kümmere ich mich um den Gemüsegarten und bouldere gerne mit unserer Tochter.

Entdecke meine Bücher


📚 Alle meine Bücher bei epubli entdecken
🥟 Plätzchen ohne Zucker: Vegan und glutenfrei backen in der Weihnachtszeit
🍪 Gesund & süß eisgekühlt: Vegane und glutenfreie Rezepte ohne Backen
🍎 Reflux weg! Mein Weg zur Heilung

Unsere langjährigen Favoriten und Empfehlungen


Man kann viel empfehlen, wenn der Tag lang ist. Doch es gibt Dinge, die wir seit Jahren nutzen und immer noch toll finden. Da braucht es keine langen Worte oder Erklärungen. Für uns ist klar: Wenn diese Dinge jede Veränderung in unserem Leben ohne mit der Wimper zu zucken mitgemacht haben, muss an ihnen etwas dran sein, was sie besonders auszeichnet. Und genau das ist für uns das beste Kriterium, sie euch wärmstens zu empfehlen.

Seit 2016: Hochwertige Nahrungsergänzung, Zahnpflege und Lebensmittel von Lebenskraftpur
💪 Magnesium, Vitamin D3K2 Tropfen und weitere Produkte: Hier entdecken

Seit 2018: Wasserfilter von The Local Water
💧 Wasserfilter ansehen (Code „LISA“ für eine Gratis-Wasserflasche)

Seit 2021: Nachhaltiger Mobilfunkanbieter WeTell
📱 Mehr über WeTell erfahren

Seit 2016: Bio-Stoffslipeinlagen und Bio-Stoffbinden von Kulmine
🌿 Nachhaltige Hygieneprodukte entdecken

Seit 2019: Gesichtspflege von amo como soy
😍 Jetzt mit 10% Rabatt shoppen (Rabatt-Code: „LISA10“)

Seit 2014: Hochleistungsmixer Omniblend V
🥣 Mixer hier kaufen

Seit 2016: Eisenpfanne Lodge (unsere einzige)
🔥 Eisenpfanne kaufen

Seit 2019: Getreidemühle Mockmill (für glutenfreies Mehl)
🎵 Getreidemühle ansehen

Seit 1990: Reines Bio-Sanddornfruchtfleischöl (für Haut und Mund)
🌿 Jetzt entdecken
x