Strom vom Nachbar – ein neuer Weg sich unabhängig zu machen
Ohne Strom geht heute nichts mehr. Nicht nur die Geräte des Alltags brauchen den Saft aus der Steckdose, sondern auch unsere Autos werden in Zukunft damit angetrieben. Wir setzen konsequent auf Ökostrom, da die konventionellen Alternativen wie Kohlestrom die Umwelt unnötig belasten und Atomstrom eine unmittelbare Gefahr darstellt. Im Ökostrom-Bereich gibt es zum Glück einige Anbieter, die echten Ökostrom erzeugen und nicht über den Einkauf von Zertifikaten ein grünes Image zaubern.

Regionaler Strom
Wir achten beim Einkauf von Lebensmitteln immer stärker auf Regionalität, da erscheint es uns nur richtig, auch beim Strom diesen Ansatz zu verfolgen. Anstatt den Ökostrom von einem großen Konzern zu beziehen, wäre es doch klasse, wenn uns ein Stromerzeuger aus der Nachbarschaft einfach mit versorgt. enyway hat sich zum Ziel gesetzt, kleine Ökostromerzeuger mit nachhaltig denkenden Kunden zusammen zu bringen. Die Webseite von enyway fragt zunächst den Standort des Besuchers und den Jahresverbrauch ab und listet dann alle privaten Ökostromerzeuger sortiert nach der Entfernung und mit dem monatlichen Preis auf. Besonders schön ist, dass man gleich die Anlage und das Porträt des Besitzers sieht. So bekommt der sonst anonyme Strom, endlich ein Gesicht. Neben zahlreichen Solaranlagen finden sich auch Windräder in der Übersicht, ebenso Besonderheiten, wie eine alte reanimierte Wassermühle. Jeder kann den für seine eigenen Bedürfnisse passenden Stromanbieter finden und direkt mit ihm einen Vertrag abschließen. Der Stromanbieterwechsel soll nur 3 Minuten in Anspruch nehmen.

Lisa Albrecht Zertifizierte psychologische Beraterin für hochsensible Menschen Kostenloses Erstgespräch

Ein Anbieter im Detail
Um das Konzept genauer kennenzulernen, habe ich mit einem Ökostromanbieter aus dem Münsterland gesprochen. Herr Stegerhoff ist Betreiber von zwei Windkraftanlagen und berichtet, woher sein Interesse für das Thema Stromerzeugung kommt: „Wir sind in der 5ten Generation selbständig und mein Urgroßvater machte sich als Drechslermeister 1885 die Energie durch eine Dampfmaschine selbst. Mein Großvater fuhr das zweite Auto 1918 in unserem Ort. Autos mit Holzvergaser wurden versorgt durch Abfälle aus dem Sägewerk / Drechslerei. Man war energietechnisch nahezu autark bei 40 Mitarbeitern.“
Herr Stegerhoff antwortete auf die Frage, warum es ihm wichtig ist andere Menschen direkt mit seinem Strom zu beliefern: „In den Anfängen war man komplett abhängig von den Versorgern. Ich vergesse nicht den Kommentar der Stadtwerke »akzeptieren oder Kerzen anmachen«. Das hat sich nun geändert und durch enyway, bei denen ich als Erster unterschrieben habe, gibt es jetzt die Möglichkeit, dem Nachbar den Strom direkt anzubieten.“

Ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich erfuhr, dass Herrn Stegerhoff direkt neben seinen Anlagen wohnt. Ist das nicht störend? Herr Stegerhoff: „Es ist in Deutschland durch die Genehmigungsbehörden heute unmöglich, eine (geschweige denn zwei) Windenergieanlage direkt an Gebäuden stehen zu haben. Meine kleine Anlage steht 20 m neben meiner Terrasse und ich freue mich, dass die Anlage nach nun mehr 30 Jahren immer noch Strom produziert.“

Die erste Windanlage ließ Herr Stegerhoff 1989 auf dem Gelände seines Familienbetriebes bauen. Zu dem Zeitpunkt hat noch kaum jemand über Ökostrom gesprochen. Diese Windenergieanlage war damals die 13. des heute größten Herstellers, der Chef persönlich hat sogar noch bei der Montage geholfen. Später wurde noch eine weitere, größere Windkraftanlage dazu gebaut.
Natürlich hat uns auch interessiert, was passiert, wenn der Wind mal nicht bläst. Herr Stegerhoff konnte uns beruhigen. „Der Kunde wird natürlich trotzdem mit Ökostrom versorgt. Ich kaufe einfach den fehlenden Öko-Strom dazu. Somit ist eine Versorgung rund um die Uhr sichergestellt.“

Fazit
enyway hat ein spannendes Projekt gestartet, das hoffentlich immer mehr Menschen erreicht. Anonymer Strom aus der Dose war gestern, heute lassen Stromerzeuger mit Gesicht eine ganz neue Vertrauensbasis entstehen. Somit weiß man auch jede verbrauchte Kilowattstunde zu würdigen und geht umsichtiger mit der Ressource Strom um. Ein positiver Nebeneffekt entsteht ganz nebenbei: Man wird ein Stück unabhängiger von Großkonzernen. Wer bis zum 30. September 2018 mit Hilfe von enyway einen Vertrag abschließt, bekommt zusätzlich einen Gutschein für avocadostore.de im Wert von 20 Euro von enyway geschenkt (Gutscheincode: ichlebegruen2018). Unter dem Link Strom kaufen könnt ihr sehen, wer aus eurer Gegend Ökostrom anbietet. Viel Erfolg bei der Suche! Eure Lisa.
Entdecke meine Bücher
📚 Alle meine Bücher bei epubli entdecken 🥟 Plätzchen ohne Zucker: Vegan und glutenfrei backen in der Weihnachtszeit 🍪 Gesund & süß eisgekühlt: Vegane und glutenfreie Rezepte ohne Backen 🍎 Reflux weg! Mein Weg zur Heilung
Unsere langjährigen Favoriten und Empfehlungen
Man kann viel empfehlen, wenn der Tag lang ist. Doch es gibt Dinge, die wir seit Jahren nutzen und immer noch toll finden. Da braucht es keine langen Worte oder Erklärungen. Für uns ist klar: Wenn diese Dinge jede Veränderung in unserem Leben ohne mit der Wimper zu zucken mitgemacht haben, muss an ihnen etwas dran sein, was sie besonders auszeichnet. Und genau das ist für uns das beste Kriterium, sie euch wärmstens zu empfehlen.
Seit 2016: Hochwertige Nahrungsergänzung, Zahnpflege und Lebensmittel von Lebenskraftpur
💪 Magnesium, Vitamin D3K2 Tropfen und weitere Produkte: Hier entdecken
Seit 2018: Wasserfilter von The Local Water
💧 Wasserfilter ansehen (Code „LISA“ für eine Gratis-Wasserflasche)
Seit 2021: Nachhaltiger Mobilfunkanbieter WeTell
📱 Mehr über WeTell erfahren
Seit 2016: Bio-Stoffslipeinlagen und Bio-Stoffbinden von Kulmine
🌿 Nachhaltige Hygieneprodukte entdecken
Seit 2019: Gesichtspflege von amo como soy
😍 Jetzt mit 10% Rabatt shoppen (Rabatt-Code: „LISA10“)
Seit 2014: Hochleistungsmixer Omniblend V
🥣 Mixer hier kaufen
Seit 2016: Eisenpfanne Lodge (unsere einzige)
🔥 Eisenpfanne kaufen
Seit 2019: Getreidemühle Mockmill (für glutenfreies Mehl)
🎵 Getreidemühle ansehen
Seit 1990: Reines Bio-Sanddornfruchtfleischöl (für Haut und Mund)
🌿 Jetzt entdecken