Rezept: Walnuss-Aufstrich und warum Walnüsse so gesund sind
Neulich haben wir diesen Walnuss-Aufstrich gemacht und er hat uns richtig gut geschmeckt. Mit nur wenigen Zutaten kannst du diesen leckeren Aufstrich in kürzester Zeit genießen. Er ist vegan und glutenfrei!
Walnüsse sind gesund. Sie sind reich an Omega-3-Fettsäuren, die gut für das Herz-Kreislauf-System sind und entzündungshemmende Eigenschaften haben. Die Ballaststoffe in den Walnüssen fördern eine gesunde Verdauung und helfen, den Cholesterinspiegel zu regulieren. Walnüsse sind auch eine gute Quelle für Vitamin E, das wichtig für gesunde Haut und das Immunsystem ist.
Wie der Name schon sagt, passt dieser Walnuss-Aufstrich perfekt aufs Brot. Mit seinem nussigen Aroma und der cremigen Konsistenz hat er mich richtig begeistert.

Diese Zutaten benötigst du für den Walnuss-Aufstrich:
Zutaten
- 35 g Walnüsse
- 1–2 mittelgroße Kartoffeln
- 1/3 Knoblauchzehe (mehr oder weniger, wie du es magst)
- 1 EL Olivenöl
- 80 g Sojajoghurt
- etwas Salz
- etwas Saft einer Zitrone
- etwas Gemüsebrühe aus dem Bioladen, da bekomme ich sie ohne Geschmacksverstärker
Zubereitung des Aufstrichs:
Kartoffeln in kleine Würfel schneiden und mit etwas Gemüsebrühe kochen, danach durch eine Presse (z. B. Knoblauchpresse) drücken. Walnüsse mithilfe einer Reibe klein reiben und dazu geben. Alle weiteren Zutaten unterrühren. Der Knoblauch sollte durch die Knoblauchpresse gedrückt werden, wenn man einen intensiveren Geschmack haben möchte. Alternativ kann er auch zusammen mit den Kartoffeln angebraten werden (bis die Kartoffeln weich sind). Das ist bekömmlicher, wer rohen Knoblauch nicht so gut verträgt. Gut verrühren, fertig! In ein Glas füllen und in 4–5 Tagen aufbrauchen. Den Aufstrich sonst natürlich im Kühlschrank aufbewahren. Tipp: Wenn du einen Hochleistungsmixer hast, kannst du auch ihn für die Zubereitung verwenden.
Ein Hochleistungsmixer ist in unserer Küche ein Allrounder. Ich möchte ihn nicht mehr missen. Hier findest du verschiedene Hochleistungsmixer, die sehr hochwertig sind.
Alternative mit Linsen – sehr lecker und deftig
Wenn du dem Walnuss-Aufstrich eine noch deftigere Note verleihen möchtest, kannst du zusätzlich braune oder rote (gekochte) Linsen hinzufügen. Diese Zutat ergänzt den Aufstrich perfekt und sorgt für einen zusätzlichen Geschmackskick. Probiere es aus!
P.S.: Ich stehe vor einer Herausforderung. Ich möchte weiterhin für dich hochwertige und kostenlose Inhalte kreieren, gleichzeitig wird es immer schwieriger, nur durch Werbeeinnahmen dieses große Projekt zu stemmen. Deshalb hast du ab sofort die Möglichkeit, ein/eine Unterstützer*in zu werden. Auf Steady kannst du dich mit einem monatlichen Betrag beteiligen. Ein ganz großes Dankeschön!
Aktualisiert am 3. Juli 2023.
🍍 Unser Dörrgerät aus Edelstahl
📒 Buch-Tipp: Reflux weg! Mein Weg zur Heilung
😍 Hochwertiges Magnesium (vegan)
💧 Warum wir Leitungswasser filtern
💕 Plastikfreie Stoffslipeinlagen und Stoffbinden für mehr Wohlbefinden
💋 Mega Auswahl an toller Naturkosmetik
📘 Buch-Tipp: Endlich wieder schöne Haare!
👗 Fair Fashion + Unterwäsche für sensible Haut