Linsensuppe mit Blumenkohl, Paprika und Champignons – vegan & glutenfrei
Diese leckere Linsensuppe mit schicken Blumenkohlröschen, gerösteten Paprikastreifen und knackigen Champignons hellt unsere Laune auf und stimmt uns auf Wärme und Harmonie ein. Sie ist sehr aromatisch, macht sich toll auf dem Tisch und schmeckt – dank der Linsen – schön deftig. Die fruchtige Paprika, der zarte Blumenkohl und der typisch-geröstete Champignongeschmack passen wunderbar dazu. Die Suppe ist schnell zubereitet!

Für 2–3 Personen, Zubereitungszeit inkl. Kochzeit ca. 35 Minuten:
- 1/2 Kopf eines Blumenkohls
- 1 Tasse rote Linsen
- 1 Tasse grob gewürfelte Karotten (ca. 2–3 Stück, mittelgroß)
- 1 mittelgroße Zwiebel
- etwas Meersalz
- 5 - 6 Champignons
- 1 1/2 rote Paprika
- frische Petersilie
- Bratöl
- Pfeffer
- Kürbiskerne
Zubereitung der Linsensuppe mit Blumenkohl, Paprika und Champignons
Den Blumenkohlkopf ca. 15 Minuten dampfgaren, alternativ in etwas Salzwasser kochen, bis er weich, aber immer noch knackig ist. Anschließend aus dem Kochwasser nehmen und ruhen lassen. Im Dampfgarer kann der Blumenkohl bleiben, jedoch wirklich nur noch ruhen.
Die Zwiebel in feine Würfel schneiden und goldgelb anbraten. Die Linsen waschen und zusammen mit den Karotten und angebratenen Zwiebeln in einen Topf mit 5 Tassen Wasser geben. Tipp: Du kannst einen TL gebratene Zwiebeln zur Seite legen, damit du sie später für die Suppendekoration benutzen kannst. Die Suppen-Zutaten so lange kochen, bis sie weich sind (ca. 15–20 Min). In der Zwischenzeit die Champignons in Scheiben schneiden und in etwas Bratöl knusprig anbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anschließend zur Seite legen. Das Gleiche geschieht auch mit der Paprika. In Streifen schneiden und knusprig anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Suppe wird noch mit einem Pürierstab zur cremigen Konsistenz püriert und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Jetzt kann angerichtet werden. Zuerst kommt die Suppe auf den Teller, anschließend der Blumenkohl, dann die Paprika und Pilze. Mit Zwiebelstückchen, Petersilie und Kürbiskernen dekorieren. Fertig!
Lass es dir schmecken!
Deine Lisa
P.S.: Ich stehe vor einer Herausforderung. Ich möchte weiterhin für dich hochwertige und kostenlose Inhalte kreieren, gleichzeitig wird es immer schwieriger, nur durch Werbeeinnahmen dieses große Projekt zu stemmen. Deshalb hast du ab sofort die Möglichkeit, ein/eine Unterstützer*in zu werden. Auf Steady kannst du dich mit einem monatlichen Betrag beteiligen. Ein ganz großes Dankeschön!
Aktualisiert am 22. Januar 2023.
🍍 Unser Dörrgerät aus Edelstahl
📒 Buch-Tipp: Reflux weg! Mein Weg zur Heilung
😍 Hochwertiges Magnesium (vegan)
💧 Warum wir Leitungswasser filtern
💕 Plastikfreie Stoffslipeinlagen und Stoffbinden für mehr Wohlbefinden
💋 Mega Auswahl an toller Naturkosmetik
📘 Buch-Tipp: Endlich wieder schöne Haare!
👗 Fair Fashion + Unterwäsche für sensible Haut