Rezept: Cashew-Vanille-Pudding – vegan und glutenfrei
Wir hatten mal wieder Lust auf einen einfachen, cremigen und gehaltvollen Pudding. Man kann ihn mit Schokoladensauce, Fruchtsauce oder pur servieren. Dieser vegane Pudding ist ein echter Klassiker und kommt bei Groß und Klein sehr gut an. Die Zubereitung ist unkompliziert und dauert nur wenige Minuten. Perfekt, wenn man spontan Lust auf etwas Süßes bekommt oder Gäste erwartet. Der Pudding lässt sich gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Probiere dieses Rezept aus!

Diese Zutaten benötigst du für den veganen und glutenfreien Cashew-Pudding
Zutaten
- 100 g Cashewkerne, am besten eingeweicht über Nacht
- 450 ml Wasser (gefiltert)
- ca. 45 g Agavendicksaft
- 30 g Speisestärke
- etwas Bourbon-Vanillepulver
- vegane Zartbitterschokolade für die Streusel oder eine Sauce deiner Wahl
Hier findest du verschiedene Puddingförmchen (meine bestehen aus abbaubarem Bio-Kunststoff)
Ein hochwertiger Hochleistungsmixer erleichtert das Zubereiten in der Küche sehr
So wird der vegane Cashew-Pudding zubereitet:
Die Puddingförmchen mit kaltem Wasser ausspülen. Nicht abtrocknen! So löst sich der Pudding besser aus der Form stürzen. Wasser, Cashewkerne, Vanille und Agavendicksaft in einen Hochleistungsmixer geben und ganz fein pürieren. Es entsteht eine cremige Masse. Diese Masse nun in einen Topf geben und erhitzen. Während die Creme erhitzt, die Stärke in einem separaten Schälchen mit ein wenig kaltem Wasser glatt rühren. Sobald die Creme kurz vor dem Kochen ist, schnell die Stärke mit einem Schneebesen einarbeiten, damit keine Klümpchen entstehen. Die Masse wenige Minuten aufkochen und gleich wieder vom Herd nehmen. Die Puddingförmchen mit der Masse befüllen und kalt stellen.
Wenn der Pudding kalt ist, kann er aus der Form gestürzt werden. Anschließend mit Schokoladenstreusel oder einer Sauce deiner Wahl dekorieren. Ich finde, eine Schokoladen- oder Fruchtsauce passt prima zu diesem lecker duftenden Cashew-Pudding.
Lass es dir schmecken! Deine Lisa.
P.S.: Ich stehe vor einer Herausforderung. Ich möchte weiterhin für dich hochwertige und kostenlose Inhalte kreieren, gleichzeitig wird es immer schwieriger, nur durch Werbeeinnahmen dieses große Projekt zu stemmen. Deshalb hast du ab sofort die Möglichkeit, ein/eine Unterstützer*in zu werden. Auf Steady kannst du dich mit einem monatlichen Betrag beteiligen. Ein ganz großes Dankeschön!
Aktualisiert am 25. Juli 2023.
🍍 Unser Dörrgerät aus Edelstahl
📒 Buch-Tipp: Reflux weg! Mein Weg zur Heilung
😍 Hochwertiges Magnesium (vegan)
💧 Warum wir Leitungswasser filtern
💕 Plastikfreie Stoffslipeinlagen und Stoffbinden für mehr Wohlbefinden
💋 Mega Auswahl an toller Naturkosmetik
📘 Buch-Tipp: Endlich wieder schöne Haare!
👗 Fair Fashion + Unterwäsche für sensible Haut