

„Dieses Brot lässt sich super schneiden, toll belegen und mitnehmen!“
Buchweizenbrot für Eilige - Veganes und glutenfreies Rezept
Ein sehr leckeres, fluffiges, glutenfreies und veganes Buchweizenbrot-Rezept für alle, die nicht viel Zeit haben und trotzdem Brot backen möchten. Lässt sich wunderbar einfrieren und auf dem Toaster auftauen.
Zutaten
Werbung
- 500 ml Wasser (gefiltert)
- 6 EL Flohsamenschalen (z.B. diese Qualität)
- 500 g Buchweizenmehl (z.B. diese Qualität)
- 1 Päckchen Weinstein-Backpulver
- 1 TL Meersalz
- 50 g Leinsamen (ganz)
- 320 ml Wasser (gefiltert)
- etwas Sesam (z.B. diese Qualität)
Vorbereitung
500 ml Wasser und 6 EL Flohsamenschalen in einer großen Schüssel für mindestens 15 Minuten stehen lassen. Es entsteht eine puddigähnliche Konsistenz.
Teig
500 g Buchweizenmehl, 1 Päckchen Weinstein-Backpulver, 1 TL Meersalz und 50 g Leinsamen miteinander vermischen. Die vorgequollene Flohsamenschalen dazu geben.

Nun werden langsam, Schritt für Schritt, die 320 ml Wasser dazu gegeben und gerührt. Der Teig ist am Ende nicht ganz fest, aber auch nicht so flüssig, dass er noch seine Form behalten kann. Deshalb sollte man das Wasser nie auf einmal dazu geben.


Nun werden langsam, Schritt für Schritt, die 320 ml Wasser dazu gegeben und gerührt. Der Teig ist am Ende nicht ganz fest, aber auch nicht so flüssig, dass er noch seine Form behalten kann. Deshalb sollte man das Wasser nie auf einmal dazu geben.

Formen & Backen
Damit der Teig nicht an den Händen klebt, sollten die Hände vor dem Formen richtig nass sein. Jetzt wird aus dem Teig eine große Kugel geformt. Man kann sie nun auf ein Backpapier platzieren (oder ein eingemehltes Backblech). Befeuchte noch einmal das Brot mit etwas Wasser, damit der Sesam haften bleibt. Jetzt wird die Brotkugel mit etwas Sesam bestreut.

Gebacken wird das Brot bei 170 Grad ca. 60 Minuten (den Ofen vorher vorheizen, oder die Backzeit verlängert sich um weitere 15 Minuten). Wenn man kleinere Brötchen oder zwei kleinere Brote formt, geht es schneller. Viel Freude beim Nachbacken!

Gebacken wird das Brot bei 170 Grad ca. 60 Minuten (den Ofen vorher vorheizen, oder die Backzeit verlängert sich um weitere 15 Minuten). Wenn man kleinere Brötchen oder zwei kleinere Brote formt, geht es schneller. Viel Freude beim Nachbacken!
Werbung
💎 Zahnkristalle mit Xylit und tolles Zahnpulver
📒 Buch-Tipp: Reflux weg! Mein Weg zur Heilung
💧 Unser Lieblings-Wasserfilter
💕 Stoffslipeinlagen und Stoffbinden aus Biobaumwolle
💋 Bio- und Naturkosmetik - tolle Auswahl
📘 Buch-Tipp: Endlich wieder schöne Haare!
👗 Fair Fashion + Unterwäsche für sensible Haut
😍 Hochwertiges Magnesium (vegan)