DIY Adventskalender aus Naturmaterialien / Ast / Papier / Liebe
Eine Freundin hat diese tolle Idee für einen Adventskalender entwickelt. Ihr Adventskalender sieht einfach wunderschön aus! Man benötigt einen Ast, Papier und ein bisschen handwerkliches Geschick. Hier kommt die Anleitung für den Adventskalender! Ich danke dir Susanne für den Gastbeitrag, dein Adventskalender ist genial und super nachhaltig.

Nachhaltiger Adventskalender aus Naturmaterialien
Hier kommt eine kleine DIY-Anleitung für einen außergewöhnlichen Adventskalender.
Was du brauchst:
- Einen schönen Ast
- Hanfkordel
- Schönes Papier
- Eine Bohrmaschine
- Einen Füller oder Kugelschreiber
- Viel Liebe
- Ein bisschen Geduld
Der Ast lässt sich am einfachsten bearbeiten, wenn er frisch aus dem Wald kommt. Am besten einen aussuchen, an dem die Rinde schon abgefallen ist. Das macht die Bearbeitung leichter und ich finde, es sieht auch schöner aus.

Nachdem ihr einen schönen Ast ausfindig gemacht habt, abwaschen, die Löcher markieren und dann ca. 1,5 cm tief bohren. Zum Trocknen nicht direkt an die Heizung legen. Am besten langsam trocknen, um Risse zu vermeiden. Ein schönes, festes Papier eignet sich am besten und gibt dem Ganzen einen edlen Look. Eine DIN A4 Seite hernehmen und auf einer Seite einen Streifen abreißen. Dann in etwa gleich große Stücke reißen oder schneiden. Die Reißkante gibt den Anschein von Büttenpapier und es sieht toll aus. Die Zettelchen beschriften und dann so aufrollen, dass die gerissene Kante vorne hinkommt. Kordel drum binden und einstecken. Weitere kleine Zettel mit Zahlen beschriften, rundum reißen und an die Röllchen binden – fertig.
Mit was soll der Adventskalender bestückt werden?
Was reinkommt, bleibt jedem selbst überlassen. Lasst eure Herzen sprechen. Ich fand eine Kombination aus Gutscheinen, Gedichten, Gedanken und Wünschen am schönsten. Ich wünsche viel Spaß beim Nachbasteln und eine wunderschöne Adventszeit!
Danke dir, liebe Susanne, für diese schöne Adventskalender-Idee.
P.S.: Unseren aktuellen Adventskranz (2022) findest du in diesem Video. Zum Basteln habe ich eine Muffinform genommen, die ich später wieder zum Backen verwenden kann.


Aktualisiert am 25. November 2022.
🍍 Unser Dörrgerät aus Edelstahl
📒 Buch-Tipp: Reflux weg! Mein Weg zur Heilung
😍 Hochwertiges Magnesium (vegan)
💧 Warum wir Leitungswasser filtern
💕 Plastikfreie Stoffslipeinlagen und Stoffbinden für mehr Wohlbefinden
💋 Mega Auswahl an toller Naturkosmetik
📘 Buch-Tipp: Endlich wieder schöne Haare!
👗 Fair Fashion + Unterwäsche für sensible Haut