Gartenrundgang & Wassertonnen aufstellen für die trockene Gartenzeit
Wie vermutlich alle Gärtner, sind auch wir gerade ziemlich viel im Garten am Arbeiten. Es gibt viel zu tun! Zahlreiche Pflanzen müssen in die Erde gebracht werden, außerdem fehlen uns noch einige Beete. Die Trockenheit macht die Sache nicht unbedingt einfacher. Unsere lehmige Erde ist dann steinhart, wenn sie noch unbearbeitet ist. An dieser Stelle ein ganz wertvoller Tipp, der bei uns super funktioniert: Erde auflockern, Pflanzen setzen, gießen und anschließend mulchen. Mulchen kannst du zum Beispiel mit Grasschnitt. Unter der Mulchschicht bleibt die Erde auch bei Trockenheit locker. Zudem bleibt das gespeicherte Wasser im Erdboden länger an Ort und Stelle. Und noch ein Nebeneffekt: Man muss weniger Unkraut jäten.
Was wächst bei uns im Garten? Mai 2022


In unserem Garten-Video zeige ich dir, wie toll unser Spinat gewachsen ist und was wir sonst so gepflanzt haben. Mache zusammen mit mir einen Rundgang!
Wassertonnen installieren & 600 Liter Wasser im Garten sparen!
Wir gießen ausschließlich mit Regenwasser im Garten. Dazu mussten wir einige Wassertonnen aufstellen, die das Wasser für trockene Jahreszeiten speichern. Das ist wirklich eine sinnvolle Maßnahme, denn jetzt schon muss ich das Wasser für die Jungpflanzen nutzen, denn es regnet leider seit Wochen nicht mehr richtig.
Auch dazu gibt es ein neues Video. Dort siehst du unsere Wassertonnen und Paul erklärt dir, wie einfach es ist, am Fallrohr das Wasser in die Wassertonnen umzuleiten. Ich freue mich, wenn du reinschaust: 600 Liter Wasser sparen im Garten & Beete mulchen.


(Werbung) Den wachsenden Kalender, den ich dir im Video empfehle, kannst du im Shop ingegerd.de bekommen. Ich mag ihn sehr gerne und habe gestern einiges daraus gepflanzt. Bist du auf der Suche nach hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln? Dann können wir dir diesen Shop absolut empfehlen.
Jetzt warten wir, bis es endlich regnet! Ich freue mich, wenn du unseren Videos einen Daumen hoch gibst oder einen Kommentar hinterlässt. Bis ganz bald, Lisa.
P.S.: Ich stehe vor einer Herausforderung. Ich möchte weiterhin für dich hochwertige und kostenlose Inhalte kreieren, gleichzeitig wird es immer schwieriger, nur durch Werbeeinnahmen dieses große Projekt zu stemmen. Deshalb hast du ab sofort die Möglichkeit, ein/eine Unterstützer*in zu werden. Auf Steady kannst du dich mit einem monatlichen Betrag beteiligen. Ein ganz großes Dankeschön!
🍍 Unser Dörrgerät aus Edelstahl
📒 Buch-Tipp: Reflux weg! Mein Weg zur Heilung
😍 Hochwertiges Magnesium (vegan)
💧 Warum wir Leitungswasser filtern
💕 Plastikfreie Stoffslipeinlagen und Stoffbinden für mehr Wohlbefinden
💋 Mega Auswahl an toller Naturkosmetik
📘 Buch-Tipp: Endlich wieder schöne Haare!
👗 Fair Fashion + Unterwäsche für sensible Haut