Kartoffeln gehen auch im Blumentopf! Garten-Pflanzzeit

Es ist ein tolles Gefühl, wenn man etwas geschafft hat, was später auch Ertrag bringt. Zumindest so unsere Hoffnung! Diese Woche kamen bei uns einige (vorgekeimte) Kartoffeln in den Boden. Und ein Beet ist bereits soweit fortgeschritten, dass dort wunderbare Kartoffelpflanzen rausgucken. Warum macht man sich überhaupt die Mühe und pflanzt auch noch Kartoffeln?

Hand aufs Herz: Sie schmecken toll. Intensiv nach Kartoffel, so ganz anders als aus dem Supermarkt. Ich hatte früher sogar einmal Kartoffeln auf dem Balkon. Sie waren so lecker! Wenn man also einen großen Blumentopf hat, könnte man einen Versuch starten. Man braucht pro Topf einfach nur eine alte, vorgekeimte Kartoffel und etwas Geduld.


Dieses Jahr ist es deutlich kühler, auch regnet es mehr. Letztes Jahr hatten wir um diese Zeit bereits unsere ersten Erdbeeren, dieses Jahr sind sie noch grün und gar nicht so groß. Bei der ganzen Buddelei im schweren Boden (wir haben einen sehr lehmhaltigen Boden) klebt der Matsch ganz schön an unserem Schuhwerk. Wir hatten früher irgendwie nie Gummistiefel, sondern immer nur andere - meist alte - Schuhe an. Aber seit wir wirklich jedes Jahr im Garten anbauen, sind Gummistiefel (aus Naturkautschuk) doch so praktisch.


Viele Pflanzen haben wir selbst vorgezogen, das Saatgut bestelle ich in Bio-Qualität. Wenn du mehr darüber lesen möchtest, schau dir den Artikel Warum ich Pflanzen lieber vorziehe an. Ich bin ja ein großer Hochbeet-Fan, wir haben im Garten so mittelhohe gebaut. Bei meinen Eltern steht nun auch ein großes Hochbeet und sie legen mit dem Bepflanzen los. Ich habe gesehen, es gibt sogar Hochbeete für den Balkon, die man auch bewegen kann. Das ist vielleicht eine schöne Alternative!

Ohne Kartoffeln wäre das Essen wirklich langweilig. Ich habe es letztes Jahr sehr genossen, einfach in den Garten zu gehen und einige Kartoffeln ganz frisch aus der Erde zu holen, immer dann, wenn wir welche brauchten. So hatten wir bereits Frühkartoffeln, die sehr zart und cremig schmecken!



Wenn wir Kartoffeln kaufen, achten wir immer auf Bio. Heute Mittag gab es bei uns wieder Kartoffelbrei (selbst gemacht) mit Gemüse und Sauerkraut. Das ist so ein einfaches und leckeres Essen. Und Sauerkraut schmeckt uns auch im Frühling ziemlich gut. Bis bald und viele liebe Grüße, Lisa.
P.S.: Ich stehe vor einer Herausforderung. Ich möchte weiterhin für dich hochwertige und kostenlose Inhalte kreieren, gleichzeitig wird es immer schwieriger, nur durch Werbeeinnahmen dieses große Projekt zu stemmen. Deshalb hast du ab sofort die Möglichkeit, ein/eine Unterstützer*in zu werden. Auf Steady kannst du dich mit einem monatlichen Betrag beteiligen. Ein ganz großes Dankeschön!
🍍 Unser Dörrgerät aus Edelstahl
📒 Buch-Tipp: Reflux weg! Mein Weg zur Heilung
😍 Hochwertiges Magnesium (vegan)
💧 Warum wir Leitungswasser filtern
💕 Plastikfreie Stoffslipeinlagen und Stoffbinden für mehr Wohlbefinden
💋 Mega Auswahl an toller Naturkosmetik
📘 Buch-Tipp: Endlich wieder schöne Haare!
👗 Fair Fashion + Unterwäsche für sensible Haut