Gartenfräse Hecht 745 im Test: So bereiten wir schweren Lehmboden für den Gemüseanbau vor

Lisa Albrecht
Lisa Albrecht

Dieses Jahr haben wir Großes vor: Unser Garten soll komplett umgewandelt werden. Gemüsebeete, wohin das Auge reicht – das ist der Plan. Doch bevor wir säen und pflanzen können, müssen wir erst einmal den Boden in den Griff bekommen. Und das ist eine echte Herausforderung!

Garten zum Selbstversorger-Garten umwandeln und Rasen abtragen

Harte Arbeit: Wir haben es mit einem schweren Lehmboden zu tun

Unser Gartenboden hat einen extrem hohen Lehmanteil. Das bedeutet: Im Frühling, wenn es nass ist, wird er sehr, sehr schwer. Ist es trocken, gleicht er eher einer harten Kruste. Per Hand lässt er sich nur zu bestimmten Zeiten bearbeiten, und das Rasenabtragen sowie die anschließende Bodenlockerung haben uns körperlich an unsere Grenzen gebracht. Es musste eine Lösung her – und die haben wir gefunden: eine Gartenfräse (Gartenhacke). Wir haben sie selbst letztes Jahr gekauft und bezahlt, gerne wollte ich unsere Erfahrung an euch weitergeben.

Ich begleite dich – 60 Minuten kostenlose Erstberatung!
Du fühlst dich überfordert, kommst aus der Endlosschleife deiner Sorgen nicht heraus und sehnst dich nach Klarheit? Psychologische Beratung bietet dir einen geschützten Raum, um Belastendes zu sortieren, neue Perspektiven zu gewinnen und wieder handlungsfähig zu werden – ganz ohne lange Wartezeiten.
Lisa Albrecht - Psychologische Beraterin
Lisa Albrecht Psychologische Beraterin Jetzt kostenlos beraten lassen
Gartenfräse von Hecht im Einsatz

Die Gartenfräse – ein unerwarteter Helfer für Bodenlockerung

Ganz ehrlich? Ich war anfangs skeptisch. Ich hatte Sorge, dass sie den Boden zu sehr umpflügt und dabei alles zerstört, was darin lebt. Aber nachdem wir bereits unzählige Stunden damit verbracht hatten, den Rasen händisch abzutragen und den Lehmboden aufzulockern, war klar: Wir brauchen Hilfe. Also entschieden wir uns, die Gartenfräse auszuprobieren. Ich meine, wir haben bis jetzt all die Jahre ohne einer Gartenfräse gearbeitet. Nur hatten wir nicht vor, den gesamten Garten umzugestalten. Jetzt aber schon. Unser Anspruch ist aber nach wie vor: Wir möchten so wenig wie möglich in den Boden eingreifen.

Viele nutzen solche Geräte, um ihren Rasen anzulegen – wir hingegen setzen sie ein, um ihn loszuwerden! Dabei gehen wir Schritt für Schritt vor: Erst einmal fahren wir mit ausgefahrenen Rädern über den Rasen, um nur die oberste Schicht zu entfernen. Dann arbeiten wir uns nach und nach tiefer in den Boden, bis wir eine lockere und gut durchmischte Erde erhalten.

Gartenfräse von Hecht im Einsatz

Was uns begeistert an der elektrischen Gartenfräse (Gartenhacke)

Ein großer Pluspunkt: Viel Grasschnitt wird direkt in den Boden eingearbeitet – eine natürliche Aufbesserung, die wir sehr schätzen. Größere Grasbüschel und Wurzeln sammeln wir per Hand heraus, wobei wir darauf achten müssen, dass sich nicht zu viele Wurzeln um die Messer wickeln. Ab und zu müssen wir sie freilegen, aber das passiert zum Glück nicht ständig.

Wir haben uns bewusst für die elektrische Variante entschieden – leiser, kein Benzin-Gestank und trotzdem kraftvoll. Mit 1500 Watt Leistung packt die Hecht 745 Gartenfräse selbst unseren Lehmboden mühelos. Die 24 rotierenden Messer sorgen für eine effektive Bodenbearbeitung, und das geringe Gewicht von nur 11 kg macht sie leicht zu manövrieren. Ja, ich habe mit der Gartenfräse auch gearbeitet. Aber ich gebe zu, die meiste Arbeit macht tatsächlich Paul, ich bin für andere Arbeiten zuständig. Und ich pass auf, dass das Kabel immer schön aus dem Weg ist.

Fazit: Gartenfräse (Gartenhacke) ist ein zuverlässiger und unermüdlicher Helfer

Die Gartenfräse ist für uns eine riesige Erleichterung. Ohne sie hätten wir es kaum geschafft, den dichten Rasen zu entfernen und den schweren Lehmboden für den Gemüseanbau vorzubereiten. Wir sind noch dran, aber ich kann euch sagen: Bald können wir uns auf das Wesentliche konzentrieren. Ich freue mich auf das Pflanzen, pflegen und hoffentlich bald ernten!

Veröffentlicht am 12. März 2025.
Lisa Albrecht
Lisa Albrecht
Gründerin, Autorin, psychologische Beraterin
Ich bin Autorin und Gründerin des Online-Magazins „Ich lebe grün!“, das sich einem bewussten, nachhaltigen und gesunden Lebensstil widmet. Als psychologische Beraterin und Stress-Expertin unterstütze ich Menschen in akuten Krisen und Lebensveränderungen und begleite sie auf ihrem Weg zu mehr Leichtigkeit und Wohlbefinden (www.lisa-albrecht.de). Ich liebe das Meer, veganes Vanille-Eis und unsere Erdbeeren aus dem Garten.

Entdecke meine Bücher


📚 Alle meine Bücher bei epubli entdecken
🥟 Plätzchen ohne Zucker: Vegan und glutenfrei backen in der Weihnachtszeit
🍪 Gesund & süß eisgekühlt: Vegane und glutenfreie Rezepte ohne Backen
🍎 Reflux weg! Mein Weg zur Heilung

Unsere langjährigen Favoriten und Empfehlungen


Man kann viel empfehlen, wenn der Tag lang ist. Doch es gibt Dinge, die wir seit Jahren nutzen und immer noch toll finden. Da braucht es keine langen Worte oder Erklärungen. Für uns ist klar: Wenn diese Dinge jede Veränderung in unserem Leben ohne mit der Wimper zu zucken mitgemacht haben, muss an ihnen etwas dran sein, was sie besonders auszeichnet. Und genau das ist für uns das beste Kriterium, sie euch wärmstens zu empfehlen.

Seit 2016: Hochwertige Nahrungsergänzung, Zahnpflege und Lebensmittel von Lebenskraftpur
💪 Magnesium, Vitamin D3K2 Tropfen und weitere Produkte: Hier entdecken

Seit 2018: Wasserfilter von The Local Water
💧 Wasserfilter ansehen (Code „LISA“ für eine Gratis-Wasserflasche)

Seit 2021: Nachhaltiger Mobilfunkanbieter WeTell
📱 Mehr über WeTell erfahren

Seit 2016: Bio-Stoffslipeinlagen und Bio-Stoffbinden von Kulmine
🌿 Nachhaltige Hygieneprodukte entdecken

Seit 2019: Gesichtspflege von amo como soy
😍 Jetzt mit 10% Rabatt shoppen (Rabatt-Code: „LISA10“)

Seit 2014: Hochleistungsmixer Omniblend V
🥣 Mixer hier kaufen

Seit 2016: Eisenpfanne Lodge (unsere einzige)
🔥 Eisenpfanne kaufen

Seit 2019: Getreidemühle Mockmill (für glutenfreies Mehl)
🎵 Getreidemühle ansehen

Seit 1990: Reines Bio-Sanddornfruchtfleischöl (für Haut und Mund)
🌿 Jetzt entdecken
x