Perfekter Kompost für den Garten ist so einfach mit dem Buch von Charles Dowding
Dieses Jahr haben wir uns fest vorgenommen, das Thema Kompostieren endlich richtig anzugehen. Mit „richtig“ meine ich, noch etwas professioneller. Klar, wir haben schon seit Jahren einen Komposthaufen im Garten, aber das Ganze lief eher nach Bauchgefühl. Genau das wollten wir ändern! Unser Ziel: Die Prozesse beschleunigen, den Kompost besser strukturieren und verstehen, was wirklich wichtig ist, damit alles optimal verrottet.

Buchempfehlung: Kompost: Alles, was man wissen muss von Charles Dowding
Wir wollten endlich verstehen, wie man es richtig macht, und sind dabei auf das Buch Kompost: Alles, was man wissen muss von Charles Dowding (Dorling Kindersley Verlag) gestoßen. Was soll ich sagen? Es hat uns sehr gut gefallen.
Ich bin psychologische Beraterin und begleite Menschen genau in solchen Momenten. Schon ein erstes Gespräch kann entlasten, klären, stärken. Es eröffnet neue Perspektiven sowie Handlungsmöglichkeiten. Mit dem Gutscheincode MUT50 erhältst du 50 % Rabatt auf deine erste Sitzung.
Lass uns gemeinsam Klarheit und Leichtigkeit schaffen – einfühlsam, ehrlich und in deinem Tempo. Du musst nicht alleine durch diese stressige Zeit gehen. Ich bin gerne für dich da.

Lisa Albrecht Zertifizierte psychologische Beraterin Jetzt beraten lassen
Charles Dowding bringt das Thema so verständlich auf den Punkt, dass einem wirklich alle Unsicherheiten genommen werden. Das Buch startet mit der grundlegenden Frage: Warum braucht ein Garten überhaupt Kompost? Diese Frage ist gar nicht so trivial, denn Kompost ist nicht nur ein natürlicher Dünger, sondern verbessert die Bodenstruktur und das Bodenleben nachhaltig.

Ein weiterer zentraler Punkt im Buch ist die Erklärung wie ein Kompost funktioniert. Hier geht es um die biologischen Prozesse, die sich in einem Komposthaufen abspielen. Bakterien, Pilze und Kleinstlebewesen sorgen dafür, dass sich organische Materialien in fruchtbare Erde verwandeln – und wir können diesen Prozess aktiv unterstützen.
Was kann man kompostieren und wie?
Ein Kapitel, das für uns besonders hilfreich war, beschreibt genau, welche Materialien sich für den Kompost eignen und wie sie verarbeitet werden sollten. Oft hört man ja widersprüchliche Dinge – dürfen Zitrusschalen rein oder nicht? Und wie ist es mit gekochten Essensresten? Das Buch bringt hier Klarheit und zeigt auf, wie man eine ausgewogene Mischung aus grünen (stickstoffreichen) und braunen (kohlenstoffreichen) Materialien erreicht.
Besonders spannend fanden wir die verschiedenen Kompostiersysteme, die Dowding vorstellt. Vom klassischen offenen Komposthaufen über Schnellkomposter bis hin zu Wurmkompostern – für jede Gartensituation gibt es die passende Methode. Wir haben nun beschlossen, ein System zu testen, das besonders schnell reifen soll. Dazu bald mehr in einem separaten Beitrag.
Fazit: Ein Buch, das definitiv die Angst vor dem Kompostieren nimmt
Dank dieses Buches haben wir endlich das Gefühl, genau zu wissen, wie wir es richtig machen können. Es nimmt einem die Unsicherheit und macht richtig Lust, sich mit dem eigenen Kompost zu beschäftigen. Charles Dowding erklärt die Grundlagen so klar und einfach, dass man direkt loslegen möchte.
Falls ihr also auch immer wieder Fragen zum Thema Kompost habt oder einfach noch nicht so richtig den Einstieg gefunden habt – dieses Buch können wir euch wirklich empfehlen!
Entdecke meine Bücher
📚 Alle meine Bücher bei epubli entdecken 🥟 Plätzchen ohne Zucker: Vegan und glutenfrei backen in der Weihnachtszeit 🍪 Gesund & süß eisgekühlt: Vegane und glutenfreie Rezepte ohne Backen 🍎 Reflux weg! Mein Weg zur Heilung
Unsere langjährigen Favoriten und Empfehlungen
Man kann viel empfehlen, wenn der Tag lang ist. Doch es gibt Dinge, die wir seit Jahren nutzen und immer noch toll finden. Da braucht es keine langen Worte oder Erklärungen. Für uns ist klar: Wenn diese Dinge jede Veränderung in unserem Leben ohne mit der Wimper zu zucken mitgemacht haben, muss an ihnen etwas dran sein, was sie besonders auszeichnet. Und genau das ist für uns das beste Kriterium, sie euch wärmstens zu empfehlen.
Seit 2016: Hochwertige Nahrungsergänzung, Zahnpflege und Lebensmittel von Lebenskraftpur
💪 Magnesium, Vitamin D3K2 Tropfen und weitere Produkte: Hier entdecken
Seit 2018: Wasserfilter von The Local Water
💧 Wasserfilter ansehen (Code „LISA“ für eine Gratis-Wasserflasche)
Seit 2021: Nachhaltiger Mobilfunkanbieter WeTell
📱 Mehr über WeTell erfahren
Seit 2016: Bio-Stoffslipeinlagen und Bio-Stoffbinden von Kulmine
🌿 Nachhaltige Hygieneprodukte entdecken
Seit 2019: Gesichtspflege von amo como soy
😍 Jetzt mit 10% Rabatt shoppen (Rabatt-Code: „LISA10“)
Seit 2014: Hochleistungsmixer Omniblend V
🥣 Mixer hier kaufen
Seit 2016: Eisenpfanne Lodge (unsere einzige)
🔥 Eisenpfanne kaufen
Seit 2019: Getreidemühle Mockmill (für glutenfreies Mehl)
🎵 Getreidemühle ansehen
Seit 1990: Reines Bio-Sanddornfruchtfleischöl (für Haut und Mund)
🌿 Jetzt entdecken