Pflanzen vorziehen ohne Plastik: So funktionierts mit der Erdpresse
Zum Geburtstag vor Jahren habe ich eine Erdpresse bekommen und seitdem sind Plastiktöpfe bei mir Geschichte. Okay, vielleicht nicht ganz. Aber trotzdem: Mit diesem cleveren und nachhaltigen Helfer ziehe ich viele Pflanzen vor, ohne Müll zu produzieren oder Töpfchen kaufen zu müssen (vor allem, wenn man viele braucht).
Ich ziehe sehr viele Pflanzen vor. Es ist für mich so viel einfacher, die Erdwürfel mit der Erdpresse herzustellen und sie dann komplett auszupflanzen. Die Pflanzen sind somit weniger gestresst bei der Umpflanzaktion und ich muss sie nicht erst aus dem Topf lösen.

Lisa Albrecht Zertifizierte psychologische Beraterin für hochsensible Menschen Kostenloses Erstgespräch

Es gibt diverse Erdpressen-Größen, je nachdem, was man machen möchte. Vielleicht hast du schon beim Pflänzchen-Kauf in deiner Gärtnerei des Vertrauens gesehen, dass zum Beispiel Kohlrabi völlig ohne Töpfe verkauft werden, sondern in Erdwürfeln wachsen. Die werden ebenso mit einer Erdpresse gemacht.
Um selbst Würfel herzustellen, brauchst du nur eine recht feine Erde, die am besten zum Vorziehen geeignet ist. Die einzelnen Abteilungen der Erdpresse werden mit der Erde befüllt, etwas angedrückt und dann mit dem Schiebemechanismus auf ein Tablett platziert, wo die Pflänzchen stehen dürfen. Wenn du genug Erdwürfel produziert hast, werden in die Vertiefungen Samen gelegt, am besten sind sie schon vorgekeimt (es macht mehr Sinn, so hast du bessere Ergebnisse und hat keine Lücken).

Wenn du fertig bist, könntest du noch ein bisschen Sand über die Würfel streuen, damit sie stabiler sind und beim Gießen nicht auseinander fallen. Ich verwende eine kleine Gießkanne mit einem feinen Aufsatz, so bleibt alles ganz. Da man Samen sowieso vorsichtig bewässern sollte, halten die Würfel erstaunlich gut. Irgendwann wachsen die Pflanzen und die Wurzeln können sich im Erdwürfel entfalten. Sind sie groß genug zum Umpflanzen in den Garten, können sie direkt in die Erde gesetzt werden. Das ist sehr bequem.

Leider ist mein Tablett bzw. Untersetzer für die Erdwürfel aus Plastik. Alternativ kann man auch Teller nehmen oder andere Keramik. Ich hatte die Plastiktabletts bereits hier, es macht keinen Sinn, sie jetzt wegzuwerfen. Solange sie noch gut sind, werden sie weiterverwendet. Dieses Jahr werde ich die Erdpresse noch für das Vorziehen des Grünkohls und des Palmkohls verwenden.

Ziehst du deine Gartenpflanzen selbst vor oder kaufst du sie lieber fertig in der Gärtnerei? Liebe Grüße, Lisa.
Aktualisiert am 17. Juni 2025.
Entdecke meine Bücher
📚 Alle meine Bücher bei epubli entdecken 🥟 Plätzchen ohne Zucker: Vegan und glutenfrei backen in der Weihnachtszeit 🍪 Gesund & süß eisgekühlt: Vegane und glutenfreie Rezepte ohne Backen 🍎 Reflux weg! Mein Weg zur Heilung
Unsere langjährigen Favoriten und Empfehlungen
Man kann viel empfehlen, wenn der Tag lang ist. Doch es gibt Dinge, die wir seit Jahren nutzen und immer noch toll finden. Da braucht es keine langen Worte oder Erklärungen. Für uns ist klar: Wenn diese Dinge jede Veränderung in unserem Leben ohne mit der Wimper zu zucken mitgemacht haben, muss an ihnen etwas dran sein, was sie besonders auszeichnet. Und genau das ist für uns das beste Kriterium, sie euch wärmstens zu empfehlen.
Seit 2016: Hochwertige Nahrungsergänzung, Zahnpflege und Lebensmittel von Lebenskraftpur
💪 Magnesium, Vitamin D3K2 Tropfen und weitere Produkte: Hier entdecken
Seit 2018: Wasserfilter von The Local Water
💧 Wasserfilter ansehen (Code „LISA“ für eine Gratis-Wasserflasche)
Seit 2021: Nachhaltiger Mobilfunkanbieter WeTell
📱 Mehr über WeTell erfahren
Seit 2016: Bio-Stoffslipeinlagen und Bio-Stoffbinden von Kulmine
🌿 Nachhaltige Hygieneprodukte entdecken
Seit 2019: Gesichtspflege von amo como soy
😍 Jetzt mit 10% Rabatt shoppen (Rabatt-Code: „LISA10“)
Seit 2014: Hochleistungsmixer Omniblend V
🥣 Mixer hier kaufen
Seit 2016: Eisenpfanne Lodge (unsere einzige)
🔥 Eisenpfanne kaufen
Seit 2019: Getreidemühle Mockmill (für glutenfreies Mehl)
🎵 Getreidemühle ansehen
Seit 1990: Reines Bio-Sanddornfruchtfleischöl (für Haut und Mund)
🌿 Jetzt entdecken