Gesunde Zähne: 5 Tipps gegen Karies, die mein Leben verändert haben!
Ich war letzte Woche beim Zahnarzt und kam über beide Ohren grinsend nach Hause zurück. Die Zahnärztin sagte, meine Mundhygiene sei sehr gut und dass ich weder Belag noch Zahnstein hätte. Noch mehr habe ich mich darüber gefreut, dass sie nichts Neues entdeckt hat, nur eine Füllung von 2004, die leider etwas undicht war. Das fühlte sich einfach toll an! Keine neue Karies, selbst meine Weisheitszähne, die ganz hinten sitzen und wirklich schwer zu putzen sind - sind absolut in Ordnung! Denn früher war das leider nicht immer so. Bei mir wurde ständig etwas gefunden - trotz guter Mundhygiene. Was hat sich bei mir also verändert?
Xylit bzw. Xylitol als Mundspülung
Nach meiner letzten Zahn-Behandlung (vor einigen Jahren) fing ich an, Xylit als Mundspülung zu benutzen. Jeden Abend nach dem Zähneputzen (und manchmal auch zwischendurch, wenn ich Süßes gegessen habe) nehme ich ca. 1 TL Xylit in den Mund und lasse ihn dort auch zergehen. Die entstehende süße Flüssigkeit ziehe ich durch die Zähne, behalte sie mind. 5 Minuten im Mund und spucke sie anschließend aus. Die Zähne fühlen sich sofort spürbar glatter an. Xylit hat sich bei mir zur Kariesprävention bewährt. Kariesbakterien finden Xylit zwar lecker, können ihn aber nicht verstoffwechseln und zu Säure umwandeln. Somit reduziert man die Wahrscheinlichkeit, Karies zu bekommen.
Mundhygiene bei Karies
Ich putze meine Zähne zwei Mal täglich und verwende ausschließlich eine Zahnpasta ohne Fluorid. Ich bin der Meinung, dass Fluorid nichts in meinem Körper zu suchen hat. Ich liebe die Abwechslung und lege mich ungerne auf eine Zahnpasta fest, aber achte darauf, dass sie nicht nur fluoridfrei ist, sondern auch Xylit enthält. Nur Naturkosmetik und natürliche Produkte kommen bei mir ins Haus. Ebenso experimentiere ich gerne selbst und stelle uns eine selbstgemachte Zahncreme her. Sie besteht aus Kokosöl, Xylit, Sanddornfruchtfleischöl, Zimt, Sango Meereskoralle und etwas Schlemmkreide.
Früher habe ich eine elektrische Zahnbürste benutzt. Aber irgendwie - nach dem sie nicht mehr so die Power hatte - stieg ich auf Bambuszahnbürsten um. Ich bin mit dieser Entscheidung mehr als zufrieden, denn meine Zähne sind sehr sauber und meine Zahnbürste funktioniert immer - ganz ohne Strom und teure Köpfe. Ich bemühe mich, jeden Abend oder mind. jeden zweiten Abend die Zwischenräume mit Zahnseide sauber zu machen. Meine Zähne stehen recht eng und bei mir hat sich diese Technik mehr als bewährt.
Vitamin D gegen Karies
Vitamin D ist meiner Meinung enorm wichtig für die Knochengesundheit. Unsere Zähne benötigen ebenso einen gut gefüllten Speicher an Vitamin D im Körper, um gesund zu bleiben. Von Mai bis September nehme ich Vitamin D3 mit K2 zu mir, wenn ich wenig in der Sonne war. Ansonsten nehme ich Vitamin D täglich ein und lasse meinen Wert auch ab und an überprüfen. Dies geht beim Arzt genauso wie zu Hause mit einem Selbsttest.
Gesundes Essen stoppt Karies
Meine Ernährung habe ich enorm umgestellt. Ich esse seit einigen Jahren kaum weißen Haushaltszucker. Entweder greife ich auf nährstoffreichere Zuckeralternativen wie Trockenobst (fein püriert) zurück oder benutze ab und zu Agavendicksaft, Birnendicksaft, Ahornsirup, Reissirup, Kokosblütenzucker, Rübensirup usw. zum Süßen. Bei Trockenobst und anderen klebrigen Zuckeralternativen muss man generell aufpassen, da sie gerne durch ihre klebrige Beschaffenheit an den Zähnen stärker haften. Mit Xylit kann man übrigens wunderbar backen und süßen, genauso wie mit dem normalen Haushaltszucker. Da wir jedoch zwei Hunde im Haushalt haben und z.B. meine 3-jährige Tochter die Hunde manchmal mit ihrem Essen "mitversorgt", ist mir das zu gefährlich. Hunde dürfen kein Xylit fressen, da der Verzehr zu einem Abfall des Blutzuckerspiegels führen könnte - aber auch z.B. zu Leberversagen. In sehr vielen Fällen kann der Hund nicht mehr gerettet werden, schnelles Handeln ist gefragt. Übrigens, für Katzen ist Xylit kein Problem! Deshalb wird bei uns Xylit nur im Badezimmer zum Zähneputzen verwendet. Ansonsten essen wir vollwertig glutenfrei vegan, immer frisch zubereitet und nehmen kaum stark verarbeitete Produkte zu uns. Lebensmittel, die zugesetzten Zucker beinhalten, meiden wir so gut es geht. Selbstverständlich ist gutes Wasser für uns das Hauptgetränk des Tages.
Ölziehen gegen Zahnfleischprobleme
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Ölziehen oder Ölschlürfen gemacht. Dazu gibt es auch einen Blogpost über das Ölziehen. Das Ölziehen wirkt sich nicht nur auf die Mundflora und die Zähne positiv aus. Es entgiftet und sorgt insgesamt für mehr Gesundheit und Wohlbefinden (z.B. bei Kopfschmerzen). Ölziehen sollte man morgens vor dem Zähneputzen (z.B. während man duscht oder sich einen Tee zubereitet) machen. Dabei könnte man entweder auf Bio-Sonnenblumenöl oder Kokosöl setzen. Ich persönlich würde heute Kokosöl bevorzugen, da es zusätzlich antibakteriell wirkt.
Entdecke meine Bücher
📚 Alle meine Bücher bei epubli entdecken 🥟 Plätzchen ohne Zucker: Vegan und glutenfrei backen in der Weihnachtszeit 🍪 Gesund & süß eisgekühlt: Vegane und glutenfreie Rezepte ohne Backen 🍎 Reflux weg! Mein Weg zur Heilung
Unsere langjährigen Favoriten und Empfehlungen
Man kann viel empfehlen, wenn der Tag lang ist. Doch es gibt Dinge, die wir seit Jahren nutzen und immer noch toll finden. Da braucht es keine langen Worte oder Erklärungen. Für uns ist klar: Wenn diese Dinge jede Veränderung in unserem Leben ohne mit der Wimper zu zucken mitgemacht haben, muss an ihnen etwas dran sein, was sie besonders auszeichnet. Und genau das ist für uns das beste Kriterium, sie euch wärmstens zu empfehlen.
Seit 2016: Hochwertige Nahrungsergänzung, Zahnpflege und Lebensmittel von Lebenskraftpur
💪 Magnesium, Vitamin D3K2 Tropfen und weitere Produkte: Hier entdecken
Seit 2018: Wasserfilter von The Local Water
💧 Wasserfilter ansehen (Code „LISA“ für eine Gratis-Wasserflasche)
Seit 2021: Nachhaltiger Mobilfunkanbieter WeTell
📱 Mehr über WeTell erfahren
Seit 2016: Bio-Stoffslipeinlagen und Bio-Stoffbinden von Kulmine
🌿 Nachhaltige Hygieneprodukte entdecken
Seit 2019: Gesichtspflege von amo como soy
😍 Jetzt mit 10% Rabatt shoppen (Rabatt-Code: „LISA10“)
Seit 2014: Hochleistungsmixer Omniblend V
🥣 Mixer hier kaufen
Seit 2016: Eisenpfanne Lodge (unsere einzige)
🔥 Eisenpfanne kaufen
Seit 2019: Getreidemühle Mockmill (für glutenfreies Mehl)
🎵 Getreidemühle ansehen
Seit 1990: Reines Bio-Sanddornfruchtfleischöl (für Haut und Mund)
🌿 Jetzt entdecken