Rezept: Kokos-Linsen-Suppe – vegan und glutenfrei
Ich habe ein wärmendes Rezept für euch, das uns besonders gut schmeckt. Kokosmilch küsst deftig-leckere Linsen! Diese Creme-Suppe mag auch meine Tochter sehr gerne, da sie schön süßlich schmeckt. Die getrockneten Datteln in der Suppe sorgen für eine tolle Überraschung.

Das benötigst du für die Creme-Suppe
Zutaten
- 200 g rote Linsen
- 2 mittelgroße Karotten
- 1 rote Zwiebel
- ½ Dose Kokosmilch
- ½ rote Paprika
- eine Handvoll getrocknete Datteln
- Kokos-Chips für die Dekoration
- 1 TL Meersalz
- ½ TL Koriander
- 1 Msp. Chili
- 1 TL frischen Ingwer (fein gerieben)
- 2 TL Kokosöl zum Braten
- 1 Liter Wasser (gefiltert)

So wird die Suppe zubereitet
Geschälte Zwiebel, Karotten und Paprika in feine Würfel schneiden. Mit etwas Kokosöl im mittelgroßen Topf einige Minuten bei schwacher Hitze dünsten. Rote Linsen in einem Sieb heiß waschen und zu dem Gemüse geben. Einen Liter Wasser und Meersalz hinzufügen. Gut umrühren und nun so lange kochen, bis die Linsen weich sind (ca. 15 Minuten).
Sobald die Linsen fertig sind, wird die Suppe in einem Standmixer oder mit einem Stabmixer sehr fein püriert. Jetzt wird die Suppe verfeinert. Kokosmilch, frischen Ingwer, Koriander und Chili dazu geben. Die Suppe noch einmal bei Bedarf kurz erhitzen, damit die Kokosmilch richtig schmilzt. Mit Meersalz abschmecken. Generell gilt: Beim Würzen immer langsam dosieren und immer wieder das Ergebnis probieren. Wer nur wenig Ingwer mag, kann ihn auch ohne Probleme weglassen. Zum Schluss werden die Datteln in feine Scheiben geschnitten. Diese werden in die Suppe gegeben (gut unterrühren) und zusätzlich als Dekoration verwendet. Die leckeren Dattel-Stückchen werden in der warmen Suppe weich und sorgen für eine süße Geschmacksexplosion. Jetzt wird die Suppe mit einigen Kokos-Chips serviert. Guten Appetit! Eure Lisa.
P.S.: Ich stehe vor einer Herausforderung. Ich möchte weiterhin für dich hochwertige und kostenlose Inhalte kreieren, gleichzeitig wird es immer schwieriger, nur durch Werbeeinnahmen dieses große Projekt zu stemmen. Deshalb hast du ab sofort die Möglichkeit, ein/eine Unterstützer*in zu werden. Auf Steady kannst du dich mit einem monatlichen Betrag beteiligen. Ein ganz großes Dankeschön!
Aktualisiert am 7. März 2023.
🍍 Unser Dörrgerät aus Edelstahl
📒 Buch-Tipp: Reflux weg! Mein Weg zur Heilung
😍 Hochwertiges Magnesium (vegan)
💧 Warum wir Leitungswasser filtern
💕 Plastikfreie Stoffslipeinlagen und Stoffbinden für mehr Wohlbefinden
💋 Mega Auswahl an toller Naturkosmetik
📘 Buch-Tipp: Endlich wieder schöne Haare!
👗 Fair Fashion + Unterwäsche für sensible Haut