Valentinstag Deko aus Papier: DIY Papierrosen ganz einfach selber machen
Rosen zum Valentinstag oder als schöne Tischdeko? In der aktuellen Öko-Test-Ausgabe wurden Rosen aus diversen Quellen getestet. Das Ergebnis war erschreckend: Über 50 verschiedene Pestizide wurden in den Rosen gefunden, darunter auch solche, die in der EU längst verboten sind. Diese chemischen Rückstände können nicht nur die Umwelt schädigen, sondern auch die Gesundheit gefährden. Auch die faire Alternative, Rosen aus zertifiziertem Anbau, sind zwar ein Schritt in die richtige Richtung, jedoch nicht ohne Nachteile.
Warum also nicht mal auf eine kreativere, umweltfreundlichere Lösung zurückgreifen? Wie wäre es mit selbstgemachten Rosen aus Papierresten und einer alten Dose? Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Diese Methode ist nicht nur nachhaltig, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Recycling zu betreiben und dabei etwas Einzigartiges zu schaffen. Der Vorteil: Du kannst die Farben, Formen und Größen der Rosen ganz nach deinen eigenen Vorstellungen gestalten. Umweltfreundlich und mit Liebe gemacht – perfekt zum Valentinstag! Aber diese Idee passt nicht nur für den romantischen Anlass. Auch für Hochzeiten, Geburtstagsfeiern oder ein besonderes Date ist ein solcher Papierstrauß eine tolle, individuelle Geschenkidee. Ebenso verschönert der Papierrosenstrauß dein Zuhause und wird garantiert zum einzigartigen Schmuckstück. Besonders im Winter, wenn frische Blumen schwer zu bekommen sind, können Papierrosen eine stilvolle und immerwährende Alternative bieten, die keine Pflege benötigt und dennoch Frische in dein Heim bringt.

Lisa Albrecht Psychologische Beraterin Jetzt kostenlos beraten lassen

DIY: Bildanleitung – Papierrosen Blumendeko selbermachen
Du benötigst für das Basteln folgende Dinge:
- Papier oder Papierreste
- Schere
- Kleber
- alte Dose
- Wollknäuel (oder etwas anderes – wichtig ist, dass man die Rosen gut fixieren kann)
- Nägel oder Nadeln
- Papier zum Dekorieren
So wird es gemacht: Einen Kreis aus Papier ausschneiden und ihn anschließend spiralförmig einschneiden. Dann von außen nach innen den langen entstandenen Papierstreifen aufrollen. Das Endstück mit etwas Kleber fixieren.
Wenn die Papierrosen fertig sind, werden sie nach und nach auf die Kugel gesteckt. Ich habe für den Rosenstrauß ungefähr einen halben Abend gebraucht. Ideal zum Entspannen.
Und so sieht der fertige Blumenstrauß aus Papier aus! Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachbasteln.
Aktualisiert am 8. Februar 2025.
Entdecke meine Bücher
📚 Alle meine Bücher bei epubli entdecken 🥟 Plätzchen ohne Zucker: Vegan und glutenfrei backen in der Weihnachtszeit 🍪 Gesund & süß eisgekühlt: Vegane und glutenfreie Rezepte ohne Backen 🍎 Reflux weg! Mein Weg zur Heilung
Unsere langjährigen Favoriten und Empfehlungen
Man kann viel empfehlen, wenn der Tag lang ist. Doch es gibt Dinge, die wir seit Jahren nutzen und immer noch toll finden. Da braucht es keine langen Worte oder Erklärungen. Für uns ist klar: Wenn diese Dinge jede Veränderung in unserem Leben ohne mit der Wimper zu zucken mitgemacht haben, muss an ihnen etwas dran sein, was sie besonders auszeichnet. Und genau das ist für uns das beste Kriterium, sie euch wärmstens zu empfehlen.
Seit 2016: Hochwertige Nahrungsergänzung, Zahnpflege und Lebensmittel von Lebenskraftpur
💪 Magnesium, Vitamin D3K2 Tropfen und weitere Produkte: Hier entdecken
Seit 2018: Wasserfilter von The Local Water
💧 Wasserfilter ansehen (Code „LISA“ für eine Gratis-Wasserflasche)
Seit 2021: Nachhaltiger Mobilfunkanbieter WeTell
📱 Mehr über WeTell erfahren
Seit 2016: Bio-Stoffslipeinlagen und Bio-Stoffbinden von Kulmine
🌿 Nachhaltige Hygieneprodukte entdecken
Seit 2019: Gesichtspflege von amo como soy
😍 Jetzt mit 10% Rabatt shoppen (Rabatt-Code: „LISA10“)
Seit 2014: Hochleistungsmixer Omniblend V
🥣 Mixer hier kaufen
Seit 2016: Eisenpfanne Lodge (unsere einzige)
🔥 Eisenpfanne kaufen
Seit 2019: Getreidemühle Mockmill (für glutenfreies Mehl)
🎵 Getreidemühle ansehen
Seit 1990: Reines Bio-Sanddornfruchtfleischöl (für Haut und Mund)
🌿 Jetzt entdecken