Geduld beim Gesund werden – bloß kein Druck!
Angeregt durch diverse neue Erkenntnisse und Eindrücke in letzter Zeit, möchte ich mit euch über das Thema „Geduld beim Gesund werden“ sprechen. Ich bin mir sicher, dass es ganz vielen manchmal auch so geht wie mir. Wenn man krank ist, möchte man ganz schnell wieder gesund werden. Im Prinzip ist es egal, was man hat. Man möchte einfach seinen normalen Zustand zurück. Das ist auch gut so. Wir sind bestrebt wieder gesund zu werden und unser Körper ist noch mehr motiviert, zu kämpfen. Uns wurde jedoch durch verschiedene Faktoren die Geduld leider abtrainiert. Es gibt für fast alles ein Medikament und eine Krankheit „darf“ gar nicht mehr länger dauern als üblich, zumindest so der Eindruck. Wir setzen unseren Körper also enorm unter Druck, wenn die Erkältung nicht in der Regelzeit abklingt oder der Kopfschmerz nicht innerhalb von einer halben Stunde besser ist. Oder als ich eine OP am Eierstock hatte, war ich bereits ein stressiger und sicherlich auch unbeliebter Patient, weil ich länger brauchte als der Durchschnitt. Dieser psychischer Stress ist sehr kontraproduktiv beim Gesund werden.

Stärke dein Immunsystem mit Fürsorge und Zeit
Ich bin manchmal ungeduldig und besorgt, wenn es nicht schnell geht. Ganz egal, ob es mich direkt oder meine Familie betrifft. Aber wir dürfen uns nicht stressen und sollten unserem Körper vertrauen. Er kann sehr viel und benötigt Ruhe, Gelassenheit und Zuversicht für die Genesung. Verzweiflung, Angst und Stress tragen eher dazu bei, dass man sich noch langsamer erholt. Macht es euch bewusst und hört auf euren Körper, wenn er krank ist und eine Pause braucht. Ich kenne Menschen, die sich trotz Alarmsignalen einfach eine Tablette einwerfen und genauso weiter machen wie bisher. Sie schalten die Alarmsignale aus und ignorieren ihren Zustand. Der Körper kommt gar nicht dazu, sich richtig um die Krankheit zu kümmern. Übrigens, es bringt in der Situation auch gar nichts, sich Vorwürfe oder ähnliches zu machen, warum man wieder krank ist. Davon wird man nicht schneller gesund. Es hilft, möglichst entspannt und offen für Veränderung nach Ursachen zu forschen. Investiert eure gesamte Energie bei Krankheit lieber in eine positive Stimmung und Harmonie. Hört auf euren Körper. Was möchte man gerne tun? Was möchte man gerne essen? Was würde die eigene Laune verbessern? Darüber freut sich euer Immunsystem! Eure Lisa.
Aktualisiert am 8. März 2023.
🍍 Unser Dörrgerät aus Edelstahl
📒 Buch-Tipp: Reflux weg! Mein Weg zur Heilung
😍 Hochwertiges Magnesium (vegan)
💧 Warum wir Leitungswasser filtern
💕 Plastikfreie Stoffslipeinlagen und Stoffbinden für mehr Wohlbefinden
💋 Mega Auswahl an toller Naturkosmetik
📘 Buch-Tipp: Endlich wieder schöne Haare!
👗 Fair Fashion + Unterwäsche für sensible Haut