Homeoffice mit Kindern - Wie kann das gelingen?
Keine leichte Aufgabe: Während meine Tochter mir die neusten Geschichten von ihren Spielzeugpferden erzählt, solle ich einen Artikel schreiben. Meine Konzentration springt ständig zwischen ihr und meiner Arbeit hin und her. Wir werden beide immer frustrierter, sie kann ihre Begeisterung nicht mit mir teilen und ich weiß nicht, wie ich meine Aufgabe erledigen soll. So, oder so ähnlich geht es vielen Menschen, die im Homeoffice arbeiten. Ein Viertel aller Arbeitnehmer in Deutschland arbeiten von zu Hause aus. Da wir schon immer im Homeoffice arbeiten, waren wir gezwungen uns Strategien zu überlegen, um eine harmonischere Atmosphäre beim Arbeiten mit Kind zu erzeugen.

Verständliche Begründungen
Für Kinder sind die Eltern Spielpartner. Sie verstehen noch nicht, dass man sich nicht den ganzen Tag nur mit Spiel und Spaß vergnügen kann. Umso wichtiger ist es, Kindern zu erklären, warum man überhaupt arbeiten muss. Schließlich arbeiten wir nicht, um unsere Kinder zu ärgern oder uns vor einem gemeinsamen Spiel zu drücken, sondern um den Lebensunterhalt der gesamten Familie zu sichern. Kinder brauchen konkrete Beispiele, die mit ihrer Realität zu tun haben. Dass die Miete bezahlt werden muss, verstehen Kinder zwar, aber es ist ihnen einfach nicht wichtig. Aber ein Geschenk zum Geburtstag, eine Leckerei aus dem Supermarkt oder die nächste Reitstunde sind Dinge, die Kindern etwas bedeuten. Hat das eigene Kind die Notwendigkeit des Arbeitens und Geldverdienens verstanden, ist ein wichtiger Grundstein gelegt.
Klare Absprachen
Kommt es zu ständigen Unterbrechungen des Arbeitsflusses aufgrund von Nachfragen des Kindes, ob man endlich mit ihm spielen kann, dann ist das anstrengend und unbefriedigend für beide Seiten. Deshalb sind klare Absprachen sehr wichtig. „Du lässt mich ungestört eine Stunde arbeiten und anschließend nehme ich mir Zeit nur für dich.“, könnte man seinem Kind vorschlagen. Das funktioniert erstaunlich gut, denn das Kind weiß, dass es sich lohnt, die Eltern für die abgemachte Zeit in Ruhe zu lassen. Das anschließende Spiel ist dann um so schöner und intensiver.

Mama und Papa im Homeoffice
Nicht selten kommt es vor, dass beide Elternteile im Homeoffice arbeiten. Das hört sich erstmal nach doppelten Problemen an. Es ist aber eine tolle Möglichkeit, sich gegenseitig zu entlasten. Die Eltern wechseln sich einfach ab beim Spielen mit dem Kind. Das soll aber nicht heißen, dass das Kind dauerbespaßt werden soll. Es ist sehr wichtig, dass Kinder auch lernen sich mal alleine zu beschäftigen. Sogar Langeweile kann etwas Positives sein, denn sie führt zu neuen kreativen Ideen. Diese Phasen sind für die Entwicklung des Kindes wichtig.
Wie händelt ihr euer Homeoffice mit Kind? Ich freue mich auf eure Tipps und Kommentare auf Instagram und Facebook.
Viele Grüße
Paul
💎 Unsere Zahnpflege: Zahnkristalle und hochwertiges Zahnpulver
📒 Buch-Tipp: Reflux weg! Mein Weg zur Heilung
😍 Hochwertiges Magnesium (vegan)
💧 Warum wir Leitungswasser filtern
💋 Mega Auswahl an toller Naturkosmetik
💕 Plastikfreie Stoffslipeinlagen und Stoffbinden für mehr Wohlbefinden
📘 Buch-Tipp: Endlich wieder schöne Haare!
👗 Fair Fashion + Unterwäsche für sensible Haut