Zeitung per Drohne in Nordrhein-Westfalen
In Nordrhein-Westfalen wird die Zustellung von gedruckten Zeitungen per Drohne getestet. Als Grund werden hohe Zustellkosten und ein Mangel an Zustellern genannt. Die Drohne soll alle Probleme lösen und außerdem verlangt sie keinen Mindestlohn. Das klingt ja alles ganz toll, doch in der Praxis gibt es da doch noch ein paar Problemchen. Die Entwicklung und Anschaffung eine Drohne ist teuer, außerdem muss sie regelmäßig gewartet werden. Sie kann nur wenige Zeitung aufnehmen und muss ständig wieder zu ihrer Basis zurückkehren. Das macht sie wenig effizient. Die Zeitung landet auch nicht im Briefkasten oder Zeitungsrohr, sondern fällt einfach auf das Grundstück, und das bei jeder Witterung. Eine durchweichte Zeitung zu blättern, wird den Abonnenten kaum Freude bereiten. Und wenn jede Zeitung in Plastikfolie verpackt werden muss, vergrößert das nur unnötig den Müllberg. Es erscheint mir absurd eine Zeitung auf klassische Weise auf Papier zu drucken, um sie dann mit einer Hightech-Drohne, die mit digitaler Technik vollgestopft ist, zuzustellen. Und bereits nach einem Tag landet diese Zeitung in der Mülltonne. Wenn die Zukunft so aussieht, dann läuft etwas gewaltig schief.

Die gedruckte Zeitung ist ein Auslaufmodell
Die Verkaufszahlen für gedruckte Zeitungen gehen kontinuierlich zurück und das weist darauf hin, dass diese Form der Informationsübertragung bald ausstirbt. Das mag dem einen oder anderen nicht gefallen, ist aber unvermeidbar. Gedruckte Zeitungen sind wahre Ressourcenfresser und deshalb leider nicht nachhaltig. Das Abrufen der Zeitung über das Internet verbraucht nur einen Bruchteil unserer endlichen Ressourcen und macht deshalb an dieser Stelle durchaus Sinn. Natürlich gibt es auch Menschen, die mit dieser „neuen“ Technik nichts anfangen können. Aber wäre es dann nicht an der Zeit, Geräte zu entwickeln, die so leicht zu bedienen sind, wie eine gedruckte Zeitung? Mit Funktionen und Apps überfrachtete Geräte machen alten Menschen eher Angst. Aber ob es ihnen besser mit Drohnen geht, die über ihre Köpfe hinweg fliegen und sie mit Zeitungen bewerfen? Ich denke nicht.
Ich bin psychologische Beraterin und begleite Menschen genau in solchen Momenten. Schon ein erstes Gespräch kann entlasten, klären, stärken. Es eröffnet neue Perspektiven sowie Handlungsmöglichkeiten. Mit dem Gutscheincode MUT50 erhältst du 50 % Rabatt auf deine erste Sitzung.
Lass uns gemeinsam Klarheit und Leichtigkeit schaffen – einfühlsam, ehrlich und in deinem Tempo. Du musst nicht alleine durch diese stressige Zeit gehen. Ich bin gerne für dich da.

Lisa Albrecht Zertifizierte psychologische Beraterin Jetzt beraten lassen
Gibt es einfach zu bedienende Geräte für Senioren?
Um eine Zeitung digital zu konsumieren, brauchen Senioren einen größeren Bildschirm. Somit kommt ein Tablet infrage. Die neue Technik wird viele alte Menschen vor Probleme stellen. Mit einem Helfer, der bei jedem Problem zur Stelle ist, könnten normale Tablets diese Aufgabe übernehmen. Aber meist sind diese Menschen auf sich alleine gestellt und deshalb muss etwas Einfacheres her. Es gibt Unternehmen, die sich genau auf diese Zielgruppe spezialisiert hat. Die angebotenen Tablets haben eine einfach zu bedienende Oberfläche und bieten einen persönlichen Support. Alles ist bereits fertig eingerichtet, sodass der unerfahrene Nutzer sofort loslegen kann.
- Senioren-Tablet Lylu aus Darmstadt, ab 39 € pro Monat
- Senioren Tablet media4care aus Berlin, ab 33,16 € pro Monat (+ 29,90 € Einrichtungsgebühr)

Obwohl unsere Gesellschaft immer älter und alles digitalisiert wird, ist das Angebot an passenden Geräten für alte Menschen sehr überschaubar. Hier wird sich in den nächsten Jahren sicherlich noch einiges entwickeln. Aber auch heute gibt es schon Möglichkeiten, Senioren den Zugang zu ihrer Tageszeitung zu ermöglichen. Außerdem bieten diese Geräte weitere Funktionen wie Videotelefonie, die einer Vereinsamung entgegenwirken können. Es ist nur wichtig, dass sich jemand Zeit nimmt und eine passende individuelle Lösung sucht.
Entdecke meine Bücher
📚 Alle meine Bücher bei epubli entdecken 🥟 Plätzchen ohne Zucker: Vegan und glutenfrei backen in der Weihnachtszeit 🍪 Gesund & süß eisgekühlt: Vegane und glutenfreie Rezepte ohne Backen 🍎 Reflux weg! Mein Weg zur Heilung
Unsere langjährigen Favoriten und Empfehlungen
Man kann viel empfehlen, wenn der Tag lang ist. Doch es gibt Dinge, die wir seit Jahren nutzen und immer noch toll finden. Da braucht es keine langen Worte oder Erklärungen. Für uns ist klar: Wenn diese Dinge jede Veränderung in unserem Leben ohne mit der Wimper zu zucken mitgemacht haben, muss an ihnen etwas dran sein, was sie besonders auszeichnet. Und genau das ist für uns das beste Kriterium, sie euch wärmstens zu empfehlen.
Seit 2016: Hochwertige Nahrungsergänzung, Zahnpflege und Lebensmittel von Lebenskraftpur
💪 Magnesium, Vitamin D3K2 Tropfen und weitere Produkte: Hier entdecken
Seit 2018: Wasserfilter von The Local Water
💧 Wasserfilter ansehen (Code „LISA“ für eine Gratis-Wasserflasche)
Seit 2021: Nachhaltiger Mobilfunkanbieter WeTell
📱 Mehr über WeTell erfahren
Seit 2016: Bio-Stoffslipeinlagen und Bio-Stoffbinden von Kulmine
🌿 Nachhaltige Hygieneprodukte entdecken
Seit 2019: Gesichtspflege von amo como soy
😍 Jetzt mit 10% Rabatt shoppen (Rabatt-Code: „LISA10“)
Seit 2014: Hochleistungsmixer Omniblend V
🥣 Mixer hier kaufen
Seit 2016: Eisenpfanne Lodge (unsere einzige)
🔥 Eisenpfanne kaufen
Seit 2019: Getreidemühle Mockmill (für glutenfreies Mehl)
🎵 Getreidemühle ansehen
Seit 1990: Reines Bio-Sanddornfruchtfleischöl (für Haut und Mund)
🌿 Jetzt entdecken