Ich bin so viel ordentlicher geworden!
Es ist kein Geheimnis: Ich bin nicht der ordentlichste Mensch auf der Welt. Aber gleichzeitig fühle ich mich unwohl, wenn Chaos herrscht. Warum das so ist, erzähle ich dir gleich. Als ich Mitte 2016 das Buch Magic Cleaning von Marie Kondo las, veränderte es viele Aspekte in meinem Leben.
Hier findest du zahlreiche Bücher der großartigen Aufräumexpertin Marie Kondo.

Lisa Albrecht Psychologische Beraterin Jetzt kostenlos beraten lassen

Warum Chaos mich stört
Ich arbeite in der Regel im Homeoffice und möchte mich in meinen vier Wänden wohlfühlen. Aber wer will das nicht? Während ich gerade an Projekten konzentriert arbeite, möchte ich nicht abgelenkt werden. Schaue ich dabei nach links und rechts und bemerke Berge von Hausarbeit oder liegengebliebenen Hobbys, schrillt bei mir eine ganze Alarmanlage. Ich fühle, dass eine unendlich lange To-do-Liste auf mich wartet – früher oder später. Ich bin ein extrem visueller Mensch und merke, dass ich im Außen Struktur und Ordnung benötige, um gut organisiert und entspannt arbeiten zu können.
1-Minute-Video zu den Büchern von Marie Kondo


Bücher von Marie Kondo halfen mir, für Struktur und Ordnung zu sorgen
Das Buch Magic Cleaning (Rowohlt Taschenbuch Verlag) hat mir vor Jahren aufgezeigt, wie man das Thema Aufräumen, Ausmisten, Sortieren und Schaffen einer Struktur angehen kann. Ich weiß, manchmal liest man die Kritik, dass Marie Kondo Menschen dazu animiert, die nicht gebrauchten Sachen wegzuwerfen. Allerdings habe ich beim Lesen nie gedacht, dass die Dinge im Müll landen sollen. Es geht einfach darum, dass man sich von den Dingen wirklich verabschiedet und nicht irgendwo einlagert. Dann hat man sie nicht losgelassen. Ob man nun Dinge spendet, verkauft oder verschenkt – bleibt jedem selbst überlassen. Marie Kondo's Technik ist unfassbar einfach und funktioniert wunderbar. Man muss weder lange Instruktionen lesen, noch wie ein Roboter nach Anleitung funktionieren. Es gibt nur eine einzige Frage und wenn sie mit „Ja“ beantwortet wird, darf der Gegenstand bleiben. Sie lautet: „Does it spark joy?“ (bdeutet: „Macht es Freude?“). Um einen guten Überblick beim Aussortieren zu bekommen, was man so angesammelt hat, fängt man mit einer Kategorie an wie z. B. Kleidung und trägt alle Kleidungsstücke zusammen. Dann nimmt man jedes Kleidungsstück in die Hand und spürt in sich hinein. Die Frage, ob das Kleidungsstück einem Freude bereitet, ist somit sehr einfach beantwortet.

Ich sortiere gerne nach Kategorien
Neulich habe ich bei uns im Keller aufgeräumt. Nicht einfach mal durchgefegt, sondern wirklich die Kisten durchgesehen und sortiert. Wir renovieren unser Haus und es ist mir schon immer sehr schwergefallen, bestimmte Dinge zu kategorisieren. Aber mit Marie Kondo's einfachen Techniken habe ich es geschafft. Wir haben nun zu jeder Kategorie eine Kisten mit Beschriftung. Wenn wir etwas mit Rohren oder Wasser suchen, finden wir dort alles. Die Einfachheit ihrer Methode hat mir die Angst genommen, auch wirklich die unliebsamen Ecken zu entrümpeln und durchzuschauen. Ich spüre, wie gut es mir tut, immer mehr Ruhe kehrt ein und ich habe ein gutes Gefühl von Überblick und Organisation.
Ein glückliches, freundvolles Zuhause und Leben gestalten!
Im neuen Buch Kurashi - Der japanische Lebensstil für ein erfülltes Leben von Marie Kondo (Wunderlich Verlag), das ich im November gelesen habe, geht es nicht nur um das Aufräumen an sich, sondern um die gesamte Lebensweise. Inspiriert vom japanischen Konzept des Kurashi, was so viel bedeutet wie „Lebensweise; die Art, den Tag zu verbringen, bis die Sonne untergeht“, lädt Marie Kondo alle ein, ihr ideales Leben vom Aufwachen bis zum Ende des Tages zu visualisieren. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und wieder einiges für mich mitgenommen. Es hat mich inspiriert, einige Lebensbereiche durchzugehen und zu schauen, wo ich mehr Klarheit haben möchte und was ich auch wirklich loslassen kann. Ich habe auch bereits versucht, meinen eigenen Stil zu finden und zu visualisieren, was mir WIRKLICH gefällt. Das tut gut! Auch wenn die Umsetzung nicht von heute auf morgen klappt. Überhaupt finde ich, dass Marie Kondo (zumindest im Buch, während sie schreibt, aber auch auf den Fotos) sehr geerdet wirkt. Ich spüre, wie sie die kleinen Dinge wertschätzt. Ihre Ausstrahlung hilft mir, endlich Dinge anzugehen und vor allem, keine Angst vor Neuem zu haben.

Kennst du schon die zahlreichen Bücher von Marie Kondo? Lass uns auch gerne auf Social Media darüber schreiben. Bis bald, deine Lisa.
Entdecke meine Bücher
📚 Alle meine Bücher bei epubli entdecken 🥟 Plätzchen ohne Zucker: Vegan und glutenfrei backen in der Weihnachtszeit 🍪 Gesund & süß eisgekühlt: Vegane und glutenfreie Rezepte ohne Backen 🍎 Reflux weg! Mein Weg zur Heilung
Unsere langjährigen Favoriten und Empfehlungen
Man kann viel empfehlen, wenn der Tag lang ist. Doch es gibt Dinge, die wir seit Jahren nutzen und immer noch toll finden. Da braucht es keine langen Worte oder Erklärungen. Für uns ist klar: Wenn diese Dinge jede Veränderung in unserem Leben ohne mit der Wimper zu zucken mitgemacht haben, muss an ihnen etwas dran sein, was sie besonders auszeichnet. Und genau das ist für uns das beste Kriterium, sie euch wärmstens zu empfehlen.
Seit 2016: Hochwertige Nahrungsergänzung, Zahnpflege und Lebensmittel von Lebenskraftpur
💪 Magnesium, Vitamin D3K2 Tropfen und weitere Produkte: Hier entdecken
Seit 2018: Wasserfilter von The Local Water
💧 Wasserfilter ansehen (Code „LISA“ für eine Gratis-Wasserflasche)
Seit 2021: Nachhaltiger Mobilfunkanbieter WeTell
📱 Mehr über WeTell erfahren
Seit 2016: Bio-Stoffslipeinlagen und Bio-Stoffbinden von Kulmine
🌿 Nachhaltige Hygieneprodukte entdecken
Seit 2019: Gesichtspflege von amo como soy
😍 Jetzt mit 10% Rabatt shoppen (Rabatt-Code: „LISA10“)
Seit 2014: Hochleistungsmixer Omniblend V
🥣 Mixer hier kaufen
Seit 2016: Eisenpfanne Lodge (unsere einzige)
🔥 Eisenpfanne kaufen
Seit 2019: Getreidemühle Mockmill (für glutenfreies Mehl)
🎵 Getreidemühle ansehen
Seit 1990: Reines Bio-Sanddornfruchtfleischöl (für Haut und Mund)
🌿 Jetzt entdecken