Lisa Albrecht

„Dieser Kuchen geht schnell und lässt sich mit vielen Obstvarianten backen!“

Apfel-Ananas-Himbeer Kuchen - Vegane Rezepte

fruchtig und schnell

Zutaten

Werbung
Für den TeigFür die Füllung
  • 300g Äpfel (möglichst mit Schale)
  • 300g Ananas (frisch oder eingelegt)
  • 300g Himbeeren (Tiefkühlware)
  • 0,5 Zitrone davon den Zitronesaft
  • 0,5 TL gemahlene Bourbon-Vanille
Für den Pudding und das Finishing:
  • 300ml Sojadrink
  • 300ml Reisdrink
  • 100g Maisstärke
  • 2 EL Agavendicksaft
  • 30g gehakte, geröstete Mandeln
  • 0,5 TL Bourbon-Vanillepulver

Teig

Alle Zutaten - das sind 150 g Buchweizenmehl, 50 g Hirsemehl, 50 g Kokosmehl, 1 Prise Meersalz, 0,5 TL gemahlene Bourbon-Vanille, 100 g Agavendicksaft, 30 g Rapsöl und 200 ml Wasser in eine Schüssel geben und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Er sollte sich gut formen lassen. Am Besten vorsichtig das Wasser dosieren, damit die richtige Konsistenz erreicht werden kann. Anschließend kann der Teig auf ein Blech (ca. 1 cm dick) ausgerollt werden. Sollte der Teig ein bisschen kleben, einfach mit Kokosmehl die Oberfläche bestreuen.

Obst vorbereiten


300 g Äpfel in Spalten schneiden, 300 g Ananas in kleinere Würfel. 300 g Himbeeren im tiefgekühlten Zustand belassen. Ananas- und Apfelstücke mit Zitronensaft und 0,5 TL Vanille vermengen.

Backfertig machen


Jetzt kann das Obst auf den ausgerollten Kuchenteig verteilt werden. Zuerst die Äpfel und Ananas, dann die Himbeeren. So kann der Kuchen in den Ofen. Achtung, nicht zu heiß backen. Optimal sind 170 Grad, mittlere Stufe, Umluft. Sollten sich die Ränder schnell braun färben, auf 150-160 Grad runter regeln. Aufpassen, dass der Teig in der Mitte des Blechs durch ist.

Topping

30 g Mandeln grob hacken und in der Pfanne kurz rösten. Wenn der Kuchen abgekühlt ist, kann man den Pudding zubereiten. 300 ml Sojadrink, 300 ml Reisdrink, 2 EL Agavendicksaft und 0,5 TL Vanillepulver erhitzen. In einer größeren Tasse oder einer Schale 100 g Maisstärke mit etwas Wasser zu einer klümpchenfreien Masse verrühren. Kurz bevor die Pflanzenmilch kocht, wird die Stärke hinzugegeben und solange gerührt (ca. 1 Minute), bis der Pudding richtig dick geworden ist. Kurz noch köcheln lassen und schon kann er auf dem gebackenen Kuchen verteilt werden. Zum Schluss kommen die gerösteten Mandeln zum Einsatz. Der Kuchen schmeckt besser, wenn er einige Stunden ruht.

Entdecke meine Bücher


📚 Alle meine Bücher bei epubli entdecken
🥟 Plätzchen ohne Zucker: Vegan und glutenfrei backen in der Weihnachtszeit
🍪 Gesund & süß eisgekühlt: Vegane und glutenfreie Rezepte ohne Backen
🍎 Reflux weg! Mein Weg zur Heilung

Unsere langjährigen Favoriten und Empfehlungen


Man kann viel empfehlen, wenn der Tag lang ist. Doch es gibt Dinge, die wir seit Jahren nutzen und immer noch toll finden. Da braucht es keine langen Worte oder Erklärungen. Für uns ist klar: Wenn diese Dinge jede Veränderung in unserem Leben ohne mit der Wimper zu zucken mitgemacht haben, muss an ihnen etwas dran sein, was sie besonders auszeichnet. Und genau das ist für uns das beste Kriterium, sie euch wärmstens zu empfehlen.

Seit 2016: Hochwertige Nahrungsergänzung, Zahnpflege und Lebensmittel von Lebenskraftpur
💪 Magnesium, Vitamin D3K2 Tropfen und weitere Produkte: Hier entdecken

Seit 2018: Wasserfilter von The Local Water
💧 Wasserfilter ansehen (Code „LISA“ für eine Gratis-Wasserflasche)

Seit 2021: Nachhaltiger Mobilfunkanbieter WeTell
📱 Mehr über WeTell erfahren

Seit 2016: Bio-Stoffslipeinlagen und Bio-Stoffbinden von Kulmine
🌿 Nachhaltige Hygieneprodukte entdecken

Seit 2019: Gesichtspflege von amo como soy
😍 Jetzt mit 10% Rabatt shoppen (Rabatt-Code: „LISA10“)

Seit 2014: Hochleistungsmixer Omniblend V
🥣 Mixer hier kaufen

Seit 2016: Eisenpfanne Lodge (unsere einzige)
🔥 Eisenpfanne kaufen

Seit 2019: Getreidemühle Mockmill (für glutenfreies Mehl)
🎵 Getreidemühle ansehen

Seit 1990: Reines Bio-Sanddornfruchtfleischöl (für Haut und Mund)
🌿 Jetzt entdecken

Entdecke viele leckere Rezepte!

7 Magnesium-Verbindungen!
Einfach sauberes Wasser! Meine Lösung
x