

„Diese glutenfreie Pizza-Variante schmeckt wie eine normale!“
Pizza ohne Weizen - Vegane Rezepte
Grundrezept: Diese Pizza kommt ohne Weizen aus. Sie ist glutenfrei und vegan. Der Teig wird fluffig, elastisch und knusprig. So einfach und so lecker!
Zutaten
Werbung
Teig für 1 Blech- 150 g Reismehl (z.B. diese Qualität)
- 50 g Maismehl
- 1,5 EL Flohsamenschalen (z.B. diese Qualität) (im Mixer zu Pulver vermahlen)
- 50 g Kartoffelmehl
- 0,5 TL Meersalz
- 1 TL italienische Kräuter
- 250 ml Soja-Reis-Drink
- 14 g frische Hefe
- 1 TL Ahornsirup
- 2 EL Olivenöl (z.B. diese Qualität)
- 150 ml passierte Tomaten
- 1 EL Olivenöl (z.B. diese Qualität)
- 1 TL italienische Kräuter
- 0,5 TL Meersalz
- 80 g Tofu Natur
- 100 g Soja-Reis-Drink
- 2 TL Hefeflocken
- etwas Meersalz nach Geschmack
- 250 g Champignons
- 1 rote Paprika
- etwas frischen Basilikum
Teig
270 ml Soja-Reis-Drink mit 1 TL Ahornsirup, 2 EL Olivenöl, 5 EL von den 150 g Reismehl und 14 g frischer Hefe in einer Schüssel glatt rühren und für 15 Minuten an einem warmen Ort, zugedeckt mit einem Handtuch, ruhen lassen. Nach 15 Minuten kommt das restliche Reismehl, 50 g Maismehl, 1,5 EL Flohsamenschalenpulver, 50 g Kartoffelmehl, 0,5 TL Meersalz und 1 TL italienische Kräuter hinzu. Zu einer geschmeidigen Teigkugel kneten. Den Teig wieder an einem warmen Ort mit einem Handtuch zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen. Er sollte sich fast verdoppeln.
Ofen vorbereiten
Damit die Pizza richtig knusprig wird, muss der Ofen heiß sein. Heize deinen Ofen vor, Unter- und Oberhitze bei 250 Grad.
Tomatensauce
150 ml passierte Tomaten, 1 EL Olivenöl, 1 TL italienische Kräuter und 0,5 TL Meersalz in einer kleinen Schüssel vermischen. Abschmecken! Die Sauce sollte etwas kräftiger schmecken als üblich z.B. für Nudeln.
Käse-Sauce
80 g Tofu, 100 g Soja-Reis-Drink und 2 TL Hefeflocken in einem Mixer zu einer cremigen Sauce mixen. Mit etwas Meersalz abschmecken.
Pizza-Belag
Die 250 g Champignons in dünne Scheiben schneiden. 1 rote Paprika in Streifen schneiden. Jetzt kann die Pizza belegt werden.
So wird der Teig ausgerollt und die Pizza belegt
Rolle den Teig auf einem gut bemehlten Backblech ca. 0,7 mm dünn aus. Sollte dein Teig etwas trocken sein, befeuchte ihn ein wenig mit Wasser. Jetzt kann die Tomatensauce verteilt werden. Ertränke deine Pizza nicht, sonst wird sie nicht knusprig genug, da gleich noch die Käse-Sauce zum Einsatz kommt. Die Käse-Sauce nicht ganzflächig verteilen, sondern partiell. Jetzt können die Champignon-Scheiben platziert werden. Ebenso die Paprikastücke.
Pizza backen
Die Pizza wird bei 200 Grad (mittlere Position) ca. 15 Minuten gebacken. Bitte schau regelmäßig nach dem Ergebnis!
Servieren
Die Pizza kannst du zum Schluss mit frischem Basilikum dekorieren.
Werbung
💎 Unsere Zahnpflege: Zahnkristalle und hochwertiges Zahnpulver
🍍 Unser Dörrgerät aus Edelstahl
📒 Buch-Tipp: Reflux weg! Mein Weg zur Heilung
😍 Hochwertiges Magnesium (vegan)
💧 Warum wir Leitungswasser filtern
💕 Plastikfreie Stoffslipeinlagen und Stoffbinden für mehr Wohlbefinden
💋 Mega Auswahl an toller Naturkosmetik
📘 Buch-Tipp: Endlich wieder schöne Haare!
👗 Fair Fashion + Unterwäsche für sensible Haut