„Mit getrockneten Tomaten, Koriander und italienischen Kräutern ist das vegane Brot eine echte Alternative.“
Italienisches Brot - Vegane Rezepte
Glutenfreies Brot mit italienischer Note! Getrocknete Tomaten lässt das Brot aromatisch schmecken.
Zutaten
Werbung
- 200 g Maismehl
- 100 g Reismehl
- 100 g Buchweizenmehl
- 4 EL Sesammehl (Sesam im Mixer mahlen)
- 4 EL Leinsamenmenl (Leinsamen im Mixer mahlen)
- 4 EL Flohsamenschalen
- 600 ml Wasser (gefiltert)
- 1 Päckchen Weinstein-Backpulver
- 1 TL Meersalz
- 100 g getrocknete Tomaten (fein gehackt)
- 0,5 TL Koriander
- 1 TL italienische Kräuter
Teig
4 EL Flohsamenschalen mit 600 ml Wasser verrühren und für ca. 20 Minuten zur Seite stellen. In der Zwischenzeit kümmert man sich um den Rest. Entweder verwendet man bereits fertiges glutenfreies Mehl (Buchweizenmehl, Mais- und Reismehl gibt es in gut sortierten Supermärkten, Reformhäusern oder Onlineshops zu kaufen) oder macht sich das Mehl im Hochleistungsmixer selbst. Ich persönlich bevorzuge die zweite Variante. 200 g Maismehl, 100 g Reismehl, 100 g Buchweizenmehl, 1 TL Meersalz, 1 Päckchen Weinstein-Backpulver, 0,5 TL Koriander und 1 TL italienische Kräuter in eine Schüssel geben. 100 g getrocknete Tomaten fein hacken. 4 EL Sesam und 4 EL Leinsamen kurz zu Mehl "vermahlen", notfalls kann man sie auch ganz hinzugeben. Nun werden alle trockenen Zutaten miteinander vermischt. Nach ca. 20 Minuten, wenn das Flohsamenschalenwasser fester geworden ist, kommt es zu den trockenen Zutaten hinzu. Der Teig sollte noch etwas klebrig, aber nicht zu flüssig sein.
Backen
Entweder backt man das Brot in einer Backform oder man formt mit nassen Händen eine Kugel und backt sie einfach auf einem Backblech (so mache ich das). Die Backdauer hängt natürlich von eurem Backofen ab. Eine Stäbchenprobe ist hier ganz praktisch, um das Innenleben des Brotes beurteilen zu können. Ich backe das Brot bei ca. 170 Grad in der mittleren Ofenposition, ca. 30 Minuten, dann nochmal 15 Minuten bei 150 Grad.
Entdecke meine Bücher
📚 Alle meine Bücher bei epubli entdecken 🥟 Plätzchen ohne Zucker: Vegan und glutenfrei backen in der Weihnachtszeit 🍪 Gesund & süß eisgekühlt: Vegane und glutenfreie Rezepte ohne Backen 🍎 Reflux weg! Mein Weg zur Heilung
Unsere langjährigen Favoriten und Empfehlungen
Man kann viel empfehlen, wenn der Tag lang ist. Doch es gibt Dinge, die wir seit Jahren nutzen und immer noch toll finden. Da braucht es keine langen Worte oder Erklärungen. Für uns ist klar: Wenn diese Dinge jede Veränderung in unserem Leben ohne mit der Wimper zu zucken mitgemacht haben, muss an ihnen etwas dran sein, was sie besonders auszeichnet. Und genau das ist für uns das beste Kriterium, sie euch wärmstens zu empfehlen.
Seit 2016: Hochwertige Nahrungsergänzung, Zahnpflege und Lebensmittel von Lebenskraftpur
💪 Magnesium, Vitamin D3K2 Tropfen und weitere Produkte: Hier entdecken
Seit 2018: Wasserfilter von The Local Water
💧 Wasserfilter ansehen (Code „LISA“ für eine Gratis-Wasserflasche)
Seit 2021: Nachhaltiger Mobilfunkanbieter WeTell
📱 Mehr über WeTell erfahren
Seit 2016: Bio-Stoffslipeinlagen und Bio-Stoffbinden von Kulmine
🌿 Nachhaltige Hygieneprodukte entdecken
Seit 2019: Gesichtspflege von amo como soy
😍 Jetzt mit 10% Rabatt shoppen (Rabatt-Code: „LISA10“)
Seit 2014: Hochleistungsmixer Omniblend V
🥣 Mixer hier kaufen
Seit 2016: Eisenpfanne Lodge (unsere einzige)
🔥 Eisenpfanne kaufen
Seit 2019: Getreidemühle Mockmill (für glutenfreies Mehl)
🎵 Getreidemühle ansehen
Seit 1990: Reines Bio-Sanddornfruchtfleischöl (für Haut und Mund)
🌿 Jetzt entdecken