Werbung

Gartenarbeit ohne Motoren

Paul Albrecht
Paul Albrecht

Die Sonne lacht, im Garten sprießen alle Pflanzen und die Bienen summen auf der Suche nach den leckersten Blüten. Untermalt wird diese Idylle von dem lauten durchdringenden Motor eines Bezinrasenmähers, der kompromisslos jede Pflanze und jedes Insekt zerkleinert. In diesen Momenten träume ich von einer Welt ohne Motoren, die entspannt und rücksichtsvoll mit allen Lebewesen umgeht. Viele mögen es kaum glauben, aber man kann in seinem Garten auch ohne Maschinen arbeiten. In früheren Zeiten ging das auch ohne Probleme, warum sollte es heute nicht mehr möglich sein?

Alternative zum Rasenmäher

Früher wurde Gras in der Regel zweimal im Jahr gemäht. Das heißt. es gab keinen kurzen Rasen, sondern Wiesen mit Wildkräutern und Blumen. Die Insekten fühlten sich wohl und das Bienensterben war unbekannt. Sensen gehörten zur Grundausstattung. Sie kommen ohne Motor aus und schneiden die Halme lediglich ein Stück über dem Boden ab, ohne ein Blutbad im Insektenreich anzurichten. Jeder beherrschte die Mähtechniken und das schärfen des Sensenblattes. Wer einen Menschen beim Mähen mit der Sense beobachtet, fühlt den meditativen Charakter dieser Tätigkeit. Eine Sense tut also nicht nur den Insekten, sondern auch uns Menschen gut. Und die Nachbarn freuen sich über eine erholsame Ruhe vor der eigenen Haustür.

Wie geht es dir gerade?
Wenn dein Kopf nachts keine Ruhe gibt, alles zu viel ist und du trotzdem weiterfunktionierst, als wäre alles okay – dann ist das ein Zeichen, dass sich etwas verändern darf.

Ich bin psychologische Beraterin und begleite Menschen genau in solchen Momenten. Schon ein erstes Gespräch kann entlasten, klären, stärken. Es eröffnet neue Perspektiven sowie Handlungsmöglichkeiten. Mit dem Gutscheincode MUT50 erhältst du 50 % Rabatt auf deine erste Sitzung.

Lass uns gemeinsam Klarheit und Leichtigkeit schaffen – einfühlsam, ehrlich und in deinem Tempo. Du musst nicht alleine durch diese stressige Zeit gehen. Ich bin gerne für dich da.
Lisa Albrecht - zertifizierte psychologische Beraterin
Lisa Albrecht Zertifizierte psychologische Beraterin Jetzt beraten lassen

Alternative zu elektischen Heckenscheren

Auch Hecken können ohne motorisierte Maschinen gestutzt werden. Es gibt gute Scheren, die fast lautlos Hecken oder andere Büsche kürzen. Diese zweihändig geführten Scheren kann jeder sofort bedienen. Sie nehmen kaum Platz weg und sind schnell zur Hand.

Sägen ohne Motor

Alternativen zu Motorsägen und elektischen Astsägen

Die Königklasse der lärmenden Gartengeräte führen die Motorsägen an. Sie verfügen über sehr starke Motoren, die nicht nur schnell Stämme zerlegen können, sondern auch so einen Lärm verursachen, dass man sie nur mit Gehörschutz benutzen sollte. Doch kaum jemand kommt auf die Idee eine Handsäge zu benutzen. Es gibt heute sehr gute Modelle, die mit wenig Kraftaufwand benutzt werden können. Es gibt sie in verschiedenen Größen, so dass man sogar dicke Stämme mit reiner Muskelkraft zerkleinern kann. Äste mit elektrischen Astsägen zu entfernen macht auch keinen Sinn mehr, wenn man einmal eine gute Handsäge genutzt hat, die man auch über einen Teleskopstab verlängern kann.

Vorteile von Gartengeräten ohne Motoren

Es gibt einige Vorteile, die für Gartengeräte ganz ohne Motoren sprechen:

  • Schonender für das Ökosystem
  • Kein Lärm und somit weniger Stress für die ganze Nachbarschaft
  • Deutlich weniger Material- und Energieeinsatz bei der Herstellung notwenig, deshalb viel umweltfreundlicher
  • Flexibler und energiesparender bei der Nutzung
  • Kompakter und deshalb platzsparender
  • Auf Dauer günstiger, da sie länger halten, denn die einfache Konstruktion ist weniger anfällig
  • Weniger Müll, da viel schlanker
  • Kostenloses Fitnessstudio inklusive

Jeder kann auf Alternativen setzen, man muss sich nur trauen. Ich habe damals auch mit einer manuellen Buchsbaumschere angefangen und mich dann langsam vorgearbeitet.

Wenn wir nichts verändern, verändert sich nichts!

Veröffentlicht am 1. Mai 2020.
Paul Albrecht
Paul Albrecht
Gründer & Autor
Ich liebe es zu optimieren und unseren Lesern von den nachhaltigen Lösungen zu berichten. Wenn ich mal nicht in die Tasten haue, kümmere ich mich um den Gemüsegarten und bouldere gerne mit unserer Tochter.

Entdecke meine Bücher


📚 Alle meine Bücher bei epubli entdecken
🥟 Plätzchen ohne Zucker: Vegan und glutenfrei backen in der Weihnachtszeit
🍪 Gesund & süß eisgekühlt: Vegane und glutenfreie Rezepte ohne Backen
🍎 Reflux weg! Mein Weg zur Heilung

Unsere langjährigen Favoriten und Empfehlungen


Man kann viel empfehlen, wenn der Tag lang ist. Doch es gibt Dinge, die wir seit Jahren nutzen und immer noch toll finden. Da braucht es keine langen Worte oder Erklärungen. Für uns ist klar: Wenn diese Dinge jede Veränderung in unserem Leben ohne mit der Wimper zu zucken mitgemacht haben, muss an ihnen etwas dran sein, was sie besonders auszeichnet. Und genau das ist für uns das beste Kriterium, sie euch wärmstens zu empfehlen.

Seit 2016: Hochwertige Nahrungsergänzung, Zahnpflege und Lebensmittel von Lebenskraftpur
💪 Magnesium, Vitamin D3K2 Tropfen und weitere Produkte: Hier entdecken

Seit 2018: Wasserfilter von The Local Water
💧 Wasserfilter ansehen (Code „LISA“ für eine Gratis-Wasserflasche)

Seit 2021: Nachhaltiger Mobilfunkanbieter WeTell
📱 Mehr über WeTell erfahren

Seit 2016: Bio-Stoffslipeinlagen und Bio-Stoffbinden von Kulmine
🌿 Nachhaltige Hygieneprodukte entdecken

Seit 2019: Gesichtspflege von amo como soy
😍 Jetzt mit 10% Rabatt shoppen (Rabatt-Code: „LISA10“)

Seit 2014: Hochleistungsmixer Omniblend V
🥣 Mixer hier kaufen

Seit 2016: Eisenpfanne Lodge (unsere einzige)
🔥 Eisenpfanne kaufen

Seit 2019: Getreidemühle Mockmill (für glutenfreies Mehl)
🎵 Getreidemühle ansehen

Seit 1990: Reines Bio-Sanddornfruchtfleischöl (für Haut und Mund)
🌿 Jetzt entdecken
x