Werbung

Ein Handgriff für mehr Hygiene im Bad

Lisa Albrecht
Lisa Albrecht

Ich oute mich: Mein Klodeckel ist im Badezimmer immer geschlossen und das hat einen Grund. Während des Spülvorgangs wird das Badezimmer jedes Mal mit unzähligen Bakterien belastet. Mein Mann und ich finden das Badezimmer mit einem geschlossenen Klodeckel aber auch schöner und gemütlicher. Wer Kinder hat, profitiert übrigens auch von einem geschlossenen Klodeckel. Es können mehr Dinge in ein Klo reinfallen, als man es sich als Elternteil vorstellen kann. Aber wie bereits erwähnt, ist nicht nur die Optik bei einem geschlossenen Klodeckel entscheidend.

Klodeckel schließen im Badezimmer

Bakterien-Wolke durch die Spülung

Die Tatsache ist nicht neu, aber ich habe erst vor einigen Monaten darüber gelesen. Wenn man den Klodeckel beim Spülen offen lässt, werden feinste Wassertröpfchen bis zu 6m aus dem Klo befördert. Hier kann man viele nicht besonders leckere Details darüber nachlesen. In den Wassertröpfchen findet man u.a. fäkale Kolibakterien, die sich anschließend im ganzen Bad niederlassen. Appetitlich ist was anderes. Angeblich ist jedes Badezimmer voll davon. Aber ist das schlimm? Ich gebe zu, auch wenn ich unseren Klodeckel gerne schließe, spülte ich früher in der Regel mit einem offenen Deckel. Naja, schließlich will man auch sicher gehen, dass alles sauber ist.

Wie geht es dir gerade?
Wenn dein Kopf nachts keine Ruhe gibt, alles zu viel ist und du trotzdem weiterfunktionierst, als wäre alles okay – dann ist das ein Zeichen, dass sich etwas verändern darf.

Ich bin psychologische Beraterin und begleite Menschen genau in solchen Momenten. Schon ein erstes Gespräch kann entlasten, klären, stärken. Es eröffnet neue Perspektiven sowie Handlungsmöglichkeiten. Mit dem Gutscheincode MUT50 erhältst du 50 % Rabatt auf deine erste Sitzung.

Lass uns gemeinsam Klarheit und Leichtigkeit schaffen – einfühlsam, ehrlich und in deinem Tempo. Du musst nicht alleine durch diese stressige Zeit gehen. Ich bin gerne für dich da.
Lisa Albrecht - zertifizierte psychologische Beraterin
Lisa Albrecht Zertifizierte psychologische Beraterin Jetzt beraten lassen
Körbchen aus Recycling-Garn selber häkeln

Meine Recherche hat ergeben, dass eine "gesunde" Anzahl an Bakterien im Bad unsere Gesundheit nicht beeinflusst. Sehr viel über Bakterien und unser Immunsystem habe ich im Buch Darm mit Charme gelesen. Ich denke, würden wir sehr steril leben, hätte unser Immunsystem wenig Training, um dann im Erstfall richtig eingreifen zu können. Wir putzen in unserem Haushalt und auch im Badezimmer möglichst nur mit Wasser und etwas Essig, gekauften Allzweckreiniger oder dieser selbstgemachten Variante. Ebenso übertreiben wir es nicht mit dem Putzen. Wer sich schnell im Bad vor Bakterien ekelt und regelmäßig sogar zu Desinfektionsmittel greift, könnte den Tipp mit dem Klodeckel ausprobieren. Ich finde, Desinfektionsmittel sollten mit viel Vorsicht und nur im Ernstfall eingesetzt werden - im normalen Haushalt auf keinen Fall täglich! Grundsätzlich belastet jedes Putzmittel unsere Umwelt und je weniger wir davon verwenden, umso besser ist es für uns alle. Mein Gefühl sagt mir, dass ein geschlossener Klodeckel während des Spülvorgangs auf jeden Fall Sinn macht, wenn gerade kranke oder grundsätzlich empfindliche Personen im Haushalt leben. Ebenso wäre das an öffentlichen Plätzen eine tolle Sache, wenn man die Keimreduzierung so unterstützen könnte. Ich schließe den Klodeckel jetzt fast immer beim Spülen.

Habt ihr schon davon gehört? Ist bei euch das Klo offen oder zu? Spült ihr jetzt mit geschlossenem Klodeckel?

Eure Lisa.

Veröffentlicht am 4. Juni 2018.
Lisa Albrecht
Lisa Albrecht
Gründerin, Autorin, psychologische Beraterin
Ich bin Autorin und Gründerin des Online-Magazins „Ich lebe grün!“, das sich einem bewussten, nachhaltigen und gesunden Lebensstil verschrieben hat. Als zertifizierte psychologische Beraterin und Stress-Expertin begleite ich Menschen in akuten Krisensituationen und bei persönlichen Lebensveränderungen – hin zu mehr Leichtigkeit, Klarheit und Wohlbefinden. Mehr über meine Arbeit findest du auf www.lisa-albrecht.de. Ich liebe das Meer, veganes Vanille-Eis und die Erdbeeren aus unserem Garten – kleine Alltagsfreuden, die mein Herz höherschlagen lassen.

Entdecke meine Bücher


📚 Alle meine Bücher bei epubli entdecken
🥟 Plätzchen ohne Zucker: Vegan und glutenfrei backen in der Weihnachtszeit
🍪 Gesund & süß eisgekühlt: Vegane und glutenfreie Rezepte ohne Backen
🍎 Reflux weg! Mein Weg zur Heilung

Unsere langjährigen Favoriten und Empfehlungen


Man kann viel empfehlen, wenn der Tag lang ist. Doch es gibt Dinge, die wir seit Jahren nutzen und immer noch toll finden. Da braucht es keine langen Worte oder Erklärungen. Für uns ist klar: Wenn diese Dinge jede Veränderung in unserem Leben ohne mit der Wimper zu zucken mitgemacht haben, muss an ihnen etwas dran sein, was sie besonders auszeichnet. Und genau das ist für uns das beste Kriterium, sie euch wärmstens zu empfehlen.

Seit 2016: Hochwertige Nahrungsergänzung, Zahnpflege und Lebensmittel von Lebenskraftpur
💪 Magnesium, Vitamin D3K2 Tropfen und weitere Produkte: Hier entdecken

Seit 2018: Wasserfilter von The Local Water
💧 Wasserfilter ansehen (Code „LISA“ für eine Gratis-Wasserflasche)

Seit 2021: Nachhaltiger Mobilfunkanbieter WeTell
📱 Mehr über WeTell erfahren

Seit 2016: Bio-Stoffslipeinlagen und Bio-Stoffbinden von Kulmine
🌿 Nachhaltige Hygieneprodukte entdecken

Seit 2019: Gesichtspflege von amo como soy
😍 Jetzt mit 10% Rabatt shoppen (Rabatt-Code: „LISA10“)

Seit 2014: Hochleistungsmixer Omniblend V
🥣 Mixer hier kaufen

Seit 2016: Eisenpfanne Lodge (unsere einzige)
🔥 Eisenpfanne kaufen

Seit 2019: Getreidemühle Mockmill (für glutenfreies Mehl)
🎵 Getreidemühle ansehen

Seit 1990: Reines Bio-Sanddornfruchtfleischöl (für Haut und Mund)
🌿 Jetzt entdecken
x