Werbung

Glutenfreie Omega-3-Cracker aus dem Buch Schön & Gesund von Stefanie Reeb

Lisa Albrecht
Lisa Albrecht

Ich liebe Kochbücher, denn sie inspirieren mich nicht nur dazu, neue und gesunde Sachen auszuprobieren, sondern sorgen für eine entspannte Session auf der Couch. Während man so blättert, kommt man einfach zur Ruhe und hat anschließend neue Ideen, was man wieder zubereiten könnte.

Gesund & Schön von Stefanie Reeb

Als mich das Buch aus dem Verlag Knaur Balance Schön & gesund: Rezepte und Beauty-Tipps für strahlendes Aussehen von Stefanie Reeb erreichte, war ich etwas skeptisch, da es kein 100% veganes Kochbuch ist. Ihr wisst, ich stelle in der Regel nur vegane Kochbücher vor. Aber ich hatte bereits das Buch Süß & Gesund - Weihnachten von Stefanie Reeb (es ist vegan und glutenfrei) und fand es richtig cool. Neugierig war ich auf das neue Buch von ihr also schon, aber ist es mir "vegan" genug? Ich ließ mich überraschen.

Wie geht es dir gerade?
Wenn dein Kopf nachts keine Ruhe gibt, alles zu viel ist und du trotzdem weiterfunktionierst, als wäre alles okay – dann ist das ein Zeichen, dass sich etwas verändern darf.

Ich bin psychologische Beraterin und begleite Menschen genau in solchen Momenten. Schon ein erstes Gespräch kann entlasten, klären, stärken. Es eröffnet neue Perspektiven sowie Handlungsmöglichkeiten. Mit dem Gutscheincode MUT50 erhältst du 50 % Rabatt auf deine erste Sitzung.

Lass uns gemeinsam Klarheit und Leichtigkeit schaffen – einfühlsam, ehrlich und in deinem Tempo. Du musst nicht alleine durch diese stressige Zeit gehen. Ich bin gerne für dich da.
Lisa Albrecht - zertifizierte psychologische Beraterin
Lisa Albrecht Zertifizierte psychologische Beraterin Jetzt beraten lassen
Gesund & Schön von Stefanie Reeb

Zum Glück ist das neue Buch tatsächlich überwiegend vegan. Ganz wenige Rezepte haben nicht vegane Komponente. Frau Reeb hat aber weitergedacht und die nicht veganen Rezepte speziell angepasst - so konnte ich gestern die Waffeln (natürlich dann ohne Ei) doch noch ausprobieren. Es wurde genau im Rezept angegeben, wie man das Ei einfach ersetzt. Ich glaube, insgesamt waren es zwei Rezepte im Food-Teil, die nicht komplett realisierbar sind - zum einen Fisch und zum anderen Spiegelei. Aber diese kann man auch weglassen und den Rest trotzdem weiter zubereiten. Das Buch beschäftigt sich mit dem Thema "Schönheit" - ein bisschen ähnlich wie im Buch Skin Food von Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann, jedoch auf der kulinarischen Ebene. Es werden viele Tipps verraten, wie man eine noch schönere und strahlendere Haut bekommt, aber auch wie man mehr Gesundheit erlangt und sich insgesamt wohler fühlt. Die Theorie ist aber keineswegs "schwer", sondern in die Rezepte integriert. Es ist also ein richtiges Kochbuch.

Ein Highlight in diesem Buch ist der letzte Teil. Es werden u.a. Gesichts- und Haarmasken vorgestellt, die komplett essbar und gut für unsere Haut sind. Leider sind viele mit Honig, aber nicht jeder Veganer ist mit Honig so streng. Ich persönlich verwende keinen Honig, werde also die Masken "veganisieren" und stattdessen etwas anderes nehmen. Trotzdem lassen sich viele gut umsetzen. Die Anregungen sind sehr gut!

Ich habe bereits drei Rezepte aus dem Buch ausprobiert. Wie bereits erwähnt, kam ich in den Genuss von veganen Waffeln mit roh-veganer Himbeermarmelade, dann probierte ich das glutenfreie Brot mit Avocadoaufstrich aus und backte auch leckere Cracker. Das Cracker-Rezept darf ich euch heute vorstellen und auf dem Bild könnt ihr mein Ergebnis aus der Küche sehen. Die nachgemachten Rezepte haben mir insgesamt sehr gut geschmeckt. Die Marmelade war mir jedoch zu süß, hätte ich die angegebene Menge an Ahornsirup verwendet, hätte mich das umgehauen. Aber zum Glück kann jeder die Zuckermenge so dosieren, wie er mag. Ich bin einfach schon total "umgestellt" und ernähre mich mit sehr viel weniger Zucker als noch vor vielen Jahren.

Rezept: Omega-3-Cracker von Stefanie Reeb aus dem Buch "Schön & Gesund"

Stefanie Reeb schreibt zum Rezept folgendes: "Diese glutenfreien Cracker sind ein Standard bei mir zu Hause. Ich bereite sie oft noch in letzter Minute zu, wenn ich gerne etwas zum Knabbern hätte beim Kinoabend auf dem Sofa. Durch die Lein- und Chiasamen enthalten die Cracker eine große Menge entzündungshemmender Omega-3-Fettsäuren."

Für ein Backblech benötigst du folgende Zutaten:

  • 70g Buchweizenmehl
  • 70g geschroteter Leinsamen
  • 1 EL Chiasamen
  • 1/2 TL Salz
  • 1 TL Fenchelsamen
  • 1/2 TL Kümmelsamen
  • 100ml Wasser
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Sesam

So werden die Omega-3-Cracker zubereitet:

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. In einer Schüssel alle Zutaten außer dem Sesam miteinander vermischen. Den Teig 10 Minuten ruhen lassen, dann zur Kugel formen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig daraufgeben. Mit einem weiteren Blatt Backpapier bedecken und mit einem Wellholz (oder einer leeren Weinflasche) dünn ausrollen. Den Sesam in einer Pfanne trocken anrösten, bis er zu duften beginnt. Dann gleichmäßig auf der Teigoberfläche verteilen. Das Ganze 18-20 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen und in Stücke brechen.

Mir hat das Rezept sehr gut geschmeckt und ich empfehle euch, es auszuprobieren!

Veröffentlicht am 28. März 2017.
Lisa Albrecht
Lisa Albrecht
Gründerin, Autorin, psychologische Beraterin
Ich bin Autorin und Gründerin des Online-Magazins „Ich lebe grün!“, das sich einem bewussten, nachhaltigen und gesunden Lebensstil verschrieben hat. Als zertifizierte psychologische Beraterin und Stress-Expertin begleite ich Menschen in akuten Krisensituationen und bei persönlichen Lebensveränderungen – hin zu mehr Leichtigkeit, Klarheit und Wohlbefinden. Mehr über meine Arbeit findest du auf www.lisa-albrecht.de. Ich liebe das Meer, veganes Vanille-Eis und die Erdbeeren aus unserem Garten – kleine Alltagsfreuden, die mein Herz höherschlagen lassen.

Entdecke meine Bücher


📚 Alle meine Bücher bei epubli entdecken
🥟 Plätzchen ohne Zucker: Vegan und glutenfrei backen in der Weihnachtszeit
🍪 Gesund & süß eisgekühlt: Vegane und glutenfreie Rezepte ohne Backen
🍎 Reflux weg! Mein Weg zur Heilung

Unsere langjährigen Favoriten und Empfehlungen


Man kann viel empfehlen, wenn der Tag lang ist. Doch es gibt Dinge, die wir seit Jahren nutzen und immer noch toll finden. Da braucht es keine langen Worte oder Erklärungen. Für uns ist klar: Wenn diese Dinge jede Veränderung in unserem Leben ohne mit der Wimper zu zucken mitgemacht haben, muss an ihnen etwas dran sein, was sie besonders auszeichnet. Und genau das ist für uns das beste Kriterium, sie euch wärmstens zu empfehlen.

Seit 2016: Hochwertige Nahrungsergänzung, Zahnpflege und Lebensmittel von Lebenskraftpur
💪 Magnesium, Vitamin D3K2 Tropfen und weitere Produkte: Hier entdecken

Seit 2018: Wasserfilter von The Local Water
💧 Wasserfilter ansehen (Code „LISA“ für eine Gratis-Wasserflasche)

Seit 2021: Nachhaltiger Mobilfunkanbieter WeTell
📱 Mehr über WeTell erfahren

Seit 2016: Bio-Stoffslipeinlagen und Bio-Stoffbinden von Kulmine
🌿 Nachhaltige Hygieneprodukte entdecken

Seit 2019: Gesichtspflege von amo como soy
😍 Jetzt mit 10% Rabatt shoppen (Rabatt-Code: „LISA10“)

Seit 2014: Hochleistungsmixer Omniblend V
🥣 Mixer hier kaufen

Seit 2016: Eisenpfanne Lodge (unsere einzige)
🔥 Eisenpfanne kaufen

Seit 2019: Getreidemühle Mockmill (für glutenfreies Mehl)
🎵 Getreidemühle ansehen

Seit 1990: Reines Bio-Sanddornfruchtfleischöl (für Haut und Mund)
🌿 Jetzt entdecken
x