Lavendel-Badesalz selber machen DIY Wellnesstag
Ich muss zugeben, ich bin kein Sommer-Fan. Heiße Temperaturen machen mich schnell fertig. Der Kopf kann nicht klar denken, außer an Eis und Eiswürfel. In Herbst dagegen bin ich richtig da und sehr produktiv. Ich arbeite viel am Computer. Ich schreibe Artikel, bearbeite Fotos und lasse mich zu neuen Themen inspirieren. Kennt ihr das Problem, dass man vom vielen Sitzen kalte Füße und Hände bekommt? Generell ist die Umstellung auf die kalte Jahreszeit nicht immer einfach. Eine Wärmflasche hilft meistens, aber manchmal auch nur ein Bad. Um den Körper einmal richtig durchzuwärmen und zu entspannen, benutze ich gerne ein DIY-Lavendel-Badesalz.

Da die kalten Tage vor der Tür stehen, wollte ich vorsorgen. Ich habe wieder Nachschub produziert und möchte euch inspirieren, auch selbst einen Wellness-Tag einzulegen. Das Badesalz ist nicht nur toll zum Selbst-Verbrauchen, sondern auch zum Verschenken. Meine Mutter hat mir duftende Lavendelblüten aus dem Urlaub mitgebracht. Die laden mich ein, ein Badesalz zum Entspannen herzustellen.
Rezept für ein entspannendes Lavendel-Badesalz / DIY

Ich nehme 500g Totes Meersalz (ohne weitere Zusätze) und füge 2 EL getrocknete Lavendelblüten hinzu. Anschließend gebe ich noch ca. 5 Tropfen ätherisches Lavendelöl und 5 Tropfen Blutorangenöl in die Schale. Das Ganze wird gut durchgerührt und in ein schönes Gefäß abgefüllt. Ich benutze gerne Weckglaser. Sie sehen so nostalgisch aus und verschönern jedes Bad. Man könnte das Badesalz auch einige Wochen ziehen lassen, das Salz nimmt dann den Lavendelgeruch stärker auf. Nach diesem Bad schläft man besonders gut und entspannt.

Zum Badritual gehören für mich auch Handtücher, die ein gutes Gefühl beim Abtrocknen und Kuscheln vermitteln. Meine aktuellen Handtücher sind von Naturehome (Bio-Baumwolle und weich im Griff). Ich mag gerne neben Weiß auch mal dunkle Farben. Die setzen schöne Akzente im Bad und verschmerzen Wimperntusche-Flecken. Bei Textilien, die direkt mit meinen Körper in Kontakt kommen, bin ich besonders pingelig. Ich bevorzuge immer Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau.

Das große Handtuch für den Körper, das kleinere für das Gesicht und die Haare - eingewickelt lege ich mich ins Bett und entspanne erstmal. Lasse die Wärme, das Pflegeöl (Kokosöl) und die Ruhe auf mich wirken. So kann ich auftanken und am nächsten Tag kreativ sein.

Naturehome, ein Onlineshop mit Charme
Der Naturehome Onlineshop bietet hochwertige und ökologisch nachhaltige Produkte aus den Bereichen Haushalt, Wohnen und Wohnaccessoires an. Sie bestehen aus Naturmaterialien und sehen schön zeitlos und modern aus. Viele Liebhaberstücke aus Holz sorgen für ein gemütliches und natürliches Ambiente. Die Lieferung erfolgt sehr schnell und der Kontakt zum Service ist freundlich. Ich mag die Produktauswahl und das Gesamtpaket von Naturehome.
Eure Lisa.
Beitrag von Lisa Albrecht am 7. September 2015 veröffentlicht.

📒 Buch-Tipp: Reflux weg! Mein Weg zur Heilung
💧 Unser Lieblings-Wasserfilter
💕 Stoffslipeinlagen und Stoffbinden aus Biobaumwolle
💋 Bio- und Naturkosmetik - tolle Auswahl
📘 Buch-Tipp: Endlich wieder schöne Haare!
👗 Fair Fashion + Unterwäsche für sensible Haut
😍 Hochwertiges Magnesium (vegan)
- Corona: Ist ein Seifenstück eine Keimschleuder?
- Thermoskannen, Edelstahlflaschen und leckerer Tee
- Nahrungsergänzungsmittel: Was nehme ich aktuell zu mir?
- Make-Up entfernen ohne Wattepads und Reinigungsmilch + Pflege
- Magnesium-Eisen-Booster! Schokoladenkugel-Rezept
- Sind Smoothies wirklich so ungesund?