Veganer Käsekuchen mit Vanillejoghurt – glutenfreies Rezept

Lisa Albrecht
Lisa Albrecht

Für eine Geburtstagsparty habe ich einen veganen Käsekuchen gebacken, der zusätzlich auch glutenfrei ist. Der Käsekuchen hat uns allen sehr gut geschmeckt und wird auf jeden Fall wieder gebacken. Das Rezept ist einfach und perfekt für verschiedene Gelegenheiten. Man kann den veganen Käsekuchen zusätzlich mit Sauerkirschen aus dem Glas oder Mandarinen aufhübschen. Wir wollten diesmal einen ganz klassischen, ohne Obst, backen. Wenn du nach einer leckeren und veganen Alternative für Käsekuchen suchst, sind Joghurtalternativen eine gute Wahl! Sie bieten eine cremige Konsistenz und einen köstlichen Geschmack, der perfekt zu einem klassischen Käsekuchen passt.

Veganer, glutenfreier Käsekuchen – Rezept

Rezept: Veganer & glutenfreier Käsekuchen


Zubereiten für

Zutaten

Werbung
    TeigFüllung / Creme
    • 1000 ml vegane Joghurtalternative Vanille (bereits süß)
    • 1 Päckchen Vanillepudding
    • 1 mittelgroße Zitrone (geriebene Schale und Saft)
    • 55 g Speisestärke (Mais)
    • etwas Agavendicksaft nach Geschmack

    Teig: Glutenfreier, veganer Käsekuchen

    Buchweizenmehl und Mandeln miteinander vermischen. Die Banane mit einer Gabel zerdrücken und zusammen mit dem Agavendicksaft dazu geben. Die Margarine hinzufügen und alles zu einem Teig kneten. Der Teig ist nicht so fest, sodass er noch etwas klebrig bleibt.

    Ich begleite dich – 60 Minuten kostenlose Erstberatung!
    Wenn du dich ständig müde, gereizt oder ausgelaugt fühlst, ist das kein Zeichen von Schwäche, sondern ein Signal deines Körpers. Psychologische Beratung hilft dir, deine Grenzen zu erkennen und neue Energie zu schöpfen.
    Lisa Albrecht - Psychologische Beraterin
    Lisa Albrecht Psychologische Beraterin Jetzt kostenlos beraten lassen
    Veganer, glutenfreier Käsekuchen – Rezept

    Vegane Käsekuchen-Füllung

    Den Vanillejoghurt, Zitronensaft und geriebene Zitronenschale in einem Topf miteinander verrühren. Nun in einer Tasse mit etwas Wasser (100–150 ml) die Speisestärke inkl. Vanillepudding anrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Den Topf mit dem Vanillejoghurt auf dem Herd erhitzen und auch zügig mit dem Schneebesen die fertig aufgelöste Speisestärke (inkl. Vanillepudding) unterrühren. Nun unter ständigem Rühren den Topfinhalt aufkochen. Wenn die Masse nicht süß genug ist, mit etwas Agavendicksaft süßen und abschmecken.

    Backen: Veganer Käsekuchen ohne Gluten

    Stelle einen Tortenring auf ein eingeöltes Backblech oder Backpapier. Platziere jetzt den Teig in den Tortenring und drücke ihn bis zum Rand platt. Mein Tortenring war auf ca. 26 cm eingestellt. Auf die Teigschicht kommt die gekochte Joghurtfüllung.

    Temperatur und Backdauer des veganen Käsekuchens

    Gebacken wird der Käsekuchen ca. 50 Minuten bei 170 Grad, ich habe immer wieder in den Ofen geschaut und aufgepasst, dass er oben und unten nicht zu dunkel wird. Wenn der Boden gebacken ist und auch die obere Schicht der Füllung eine feste Konsistenz zeigt, ist der Kuchen fertig. Er ist aber immer noch „wackelig“. Erst wenn der Käsekuchen vollständig abgekühlt ist, kann der Tortenring entfernt werden. Fahre dabei mit einem Messer an dem Rand des Tortenrings entlang.

    Veganer, glutenfreier Käsekuchen – Rezept

    Käsekuchen dekorieren

    Wir haben den Käsekuchen mit Mandelschnee (gemahlene, blanchierte Mandeln) dekoriert und vegane Streusel verwendet. Du könntest frisches Obst wie Beeren auf dem Kuchen anordnen und mit gemahlenen Mandeln bestäuben. Oder du könntest eine Schicht geschmolzene vegane Schokolade darüber gießen und mit gehackten Nüssen bestreuen. Sei kreativ und verleihe deinem veganen Käsekuchen eine individuelle Note!

    Viel Freude mit dem veganen Käsekuchen!

    Veröffentlicht am 22. Februar 2023.
    Aktualisiert am 1. Juli 2023.
    Lisa Albrecht
    Lisa Albrecht
    Gründerin, Autorin, psychologische Beraterin
    Ich bin Autorin und Gründerin des Online-Magazins „Ich lebe grün!“, das sich einem bewussten, nachhaltigen und gesunden Lebensstil widmet. Als psychologische Beraterin und Stress-Expertin unterstütze ich Menschen in akuten Krisen und Lebensveränderungen und begleite sie auf ihrem Weg zu mehr Leichtigkeit und Wohlbefinden (www.lisa-albrecht.de). Ich liebe das Meer, veganes Vanille-Eis und unsere Erdbeeren aus dem Garten.

    Entdecke meine Bücher


    📚 Alle meine Bücher bei epubli entdecken
    🥟 Plätzchen ohne Zucker: Vegan und glutenfrei backen in der Weihnachtszeit
    🍪 Gesund & süß eisgekühlt: Vegane und glutenfreie Rezepte ohne Backen
    🍎 Reflux weg! Mein Weg zur Heilung

    Unsere langjährigen Favoriten und Empfehlungen


    Man kann viel empfehlen, wenn der Tag lang ist. Doch es gibt Dinge, die wir seit Jahren nutzen und immer noch toll finden. Da braucht es keine langen Worte oder Erklärungen. Für uns ist klar: Wenn diese Dinge jede Veränderung in unserem Leben ohne mit der Wimper zu zucken mitgemacht haben, muss an ihnen etwas dran sein, was sie besonders auszeichnet. Und genau das ist für uns das beste Kriterium, sie euch wärmstens zu empfehlen.

    Seit 2016: Hochwertige Nahrungsergänzung, Zahnpflege und Lebensmittel von Lebenskraftpur
    💪 Magnesium, Vitamin D3K2 Tropfen und weitere Produkte: Hier entdecken

    Seit 2018: Wasserfilter von The Local Water
    💧 Wasserfilter ansehen (Code „LISA“ für eine Gratis-Wasserflasche)

    Seit 2021: Nachhaltiger Mobilfunkanbieter WeTell
    📱 Mehr über WeTell erfahren

    Seit 2016: Bio-Stoffslipeinlagen und Bio-Stoffbinden von Kulmine
    🌿 Nachhaltige Hygieneprodukte entdecken

    Seit 2019: Gesichtspflege von amo como soy
    😍 Jetzt mit 10% Rabatt shoppen (Rabatt-Code: „LISA10“)

    Seit 2014: Hochleistungsmixer Omniblend V
    🥣 Mixer hier kaufen

    Seit 2016: Eisenpfanne Lodge (unsere einzige)
    🔥 Eisenpfanne kaufen

    Seit 2019: Getreidemühle Mockmill (für glutenfreies Mehl)
    🎵 Getreidemühle ansehen

    Seit 1990: Reines Bio-Sanddornfruchtfleischöl (für Haut und Mund)
    🌿 Jetzt entdecken
    x