Weihnachten ohne Lichter? So viel Strom sparst du wirklich
Der Winter ist stromhungrig
Die kalte und dunkle Jahreszeit verlangt unserer Stromversorgung einiges ab. Der Stromverbrauch steigt hauptsächlich wegen unserer Heizungen. Doch auch die Beleuchtung verbraucht mehr Strom als in der hellen Jahreszeit. Macht es also Sinn, die Weihnachtsbeleuchtung dieses Jahr auszulassen?

Wie viel Strom braucht eine Lichterkette?
Eine handelsübliche LED-Lichterkette für den Weihnachtsbaum verbraucht ca. 6 Watt. Brennt sie eine Woche lang 12 Stunden pro Tag, entsteht ein Stromverbrauch von ungefähr 0,5 kWh (Kilowattstunden). Im Vergleich liegt der Jahresverbrauch eines Zweipersonenhaushalts bei ca. 2000 kWh (ohne Warmwasser durch Strom). Das Einsparpotential ist somit sehr gering.
Komplettbeleuchtung von Haus und Garten
Wer vor hat sein Haus und den Garten einen Monat lang in ein Lichterparadies zu verwandeln, sollte sich das nochmal überlegen. Gehen wir von 10 Lichterketten jeweils im Haus und Garten und einer täglichen Leuchtdauer von 16 Stunden aus, ist das ein Stromverbrauch von über 57 kWh. Das ist ein unnötig hoher Verbrauch.
Richtig sparen bei der Beleuchtung
Grundsätzlich gilt, dass du nur so viel Beleuchtung wie wirklich nötig einsetzen solltest. Außerdem ist die Einschaltdauer ein entscheidender Faktor beim Stromverbrauch. Die Beleuchtung eines Raums sollte nur eingeschaltet werden, wenn sich auch die Bewohner darin befinden. Dann kann es ruhig auch eine Lichterkette mehr sein.
Wo liegen die großen Einsparpotentiale?
Wärmepumpe, Nachtspeicherheizung und Heizlüfter sind alles Elektroheizungen, die sehr energiehungrig sind. Drehe die Temperatur ein Stück runter und schon ergeben sich ordentliche Einsparungen. Lässt du einen Heizlüfter für 6 Monate jeden Morgen 15 Minuten bei 2500 Watt laufen, verbraucht er 114 kWh Strom. Kürzere Laufzeiten wirken sich hier deutlich auf deine Stromrechnung aus!
P.S.: Ich stehe vor einer Herausforderung. Ich möchte weiterhin für dich hochwertige und kostenlose Inhalte kreieren, gleichzeitig wird es immer schwieriger, nur durch Werbeeinnahmen dieses große Projekt zu stemmen. Deshalb hast du ab sofort die Möglichkeit, ein/eine Unterstützer*in zu werden. Auf Steady kannst du dich mit einem monatlichen Betrag beteiligen. Ein ganz großes Dankeschön!
🍍 Unser Dörrgerät aus Edelstahl
📒 Buch-Tipp: Reflux weg! Mein Weg zur Heilung
😍 Hochwertiges Magnesium (vegan)
💧 Warum wir Leitungswasser filtern
💕 Plastikfreie Stoffslipeinlagen und Stoffbinden für mehr Wohlbefinden
💋 Mega Auswahl an toller Naturkosmetik
📘 Buch-Tipp: Endlich wieder schöne Haare!
👗 Fair Fashion + Unterwäsche für sensible Haut