Weihnachten ohne Lichter? So viel Strom sparst du wirklich
Der Winter ist stromhungrig
Die kalte und dunkle Jahreszeit verlangt unserer Stromversorgung einiges ab. Der Stromverbrauch steigt hauptsächlich wegen unserer Heizungen. Doch auch die Beleuchtung verbraucht mehr Strom als in der hellen Jahreszeit. Macht es also Sinn, die Weihnachtsbeleuchtung dieses Jahr auszulassen?

Wie viel Strom braucht eine Lichterkette?
Eine handelsübliche LED-Lichterkette für den Weihnachtsbaum verbraucht ca. 6 Watt. Brennt sie eine Woche lang 12 Stunden pro Tag, entsteht ein Stromverbrauch von ungefähr 0,5 kWh (Kilowattstunden). Im Vergleich liegt der Jahresverbrauch eines Zweipersonenhaushalts bei ca. 2000 kWh (ohne Warmwasser durch Strom). Das Einsparpotential ist somit sehr gering.

Lisa Albrecht Psychologische Beraterin Jetzt kostenlos beraten lassen
Komplettbeleuchtung von Haus und Garten
Wer vor hat sein Haus und den Garten einen Monat lang in ein Lichterparadies zu verwandeln, sollte sich das nochmal überlegen. Gehen wir von 10 Lichterketten jeweils im Haus und Garten und einer täglichen Leuchtdauer von 16 Stunden aus, ist das ein Stromverbrauch von über 57 kWh. Das ist ein unnötig hoher Verbrauch.
Richtig sparen bei der Beleuchtung
Grundsätzlich gilt, dass du nur so viel Beleuchtung wie wirklich nötig einsetzen solltest. Außerdem ist die Einschaltdauer ein entscheidender Faktor beim Stromverbrauch. Die Beleuchtung eines Raums sollte nur eingeschaltet werden, wenn sich auch die Bewohner darin befinden. Dann kann es ruhig auch eine Lichterkette mehr sein.
Wo liegen die großen Einsparpotentiale?
Wärmepumpe, Nachtspeicherheizung und Heizlüfter sind alles Elektroheizungen, die sehr energiehungrig sind. Drehe die Temperatur ein Stück runter und schon ergeben sich ordentliche Einsparungen. Lässt du einen Heizlüfter für 6 Monate jeden Morgen 15 Minuten bei 2500 Watt laufen, verbraucht er 114 kWh Strom. Kürzere Laufzeiten wirken sich hier deutlich auf deine Stromrechnung aus!
Entdecke meine Bücher
📚 Alle meine Bücher bei epubli entdecken 🥟 Plätzchen ohne Zucker: Vegan und glutenfrei backen in der Weihnachtszeit 🍪 Gesund & süß eisgekühlt: Vegane und glutenfreie Rezepte ohne Backen 🍎 Reflux weg! Mein Weg zur Heilung
Unsere langjährigen Favoriten und Empfehlungen
Man kann viel empfehlen, wenn der Tag lang ist. Doch es gibt Dinge, die wir seit Jahren nutzen und immer noch toll finden. Da braucht es keine langen Worte oder Erklärungen. Für uns ist klar: Wenn diese Dinge jede Veränderung in unserem Leben ohne mit der Wimper zu zucken mitgemacht haben, muss an ihnen etwas dran sein, was sie besonders auszeichnet. Und genau das ist für uns das beste Kriterium, sie euch wärmstens zu empfehlen.
Seit 2016: Hochwertige Nahrungsergänzung, Zahnpflege und Lebensmittel von Lebenskraftpur
💪 Magnesium, Vitamin D3K2 Tropfen und weitere Produkte: Hier entdecken
Seit 2018: Wasserfilter von The Local Water
💧 Wasserfilter ansehen (Code „LISA“ für eine Gratis-Wasserflasche)
Seit 2021: Nachhaltiger Mobilfunkanbieter WeTell
📱 Mehr über WeTell erfahren
Seit 2016: Bio-Stoffslipeinlagen und Bio-Stoffbinden von Kulmine
🌿 Nachhaltige Hygieneprodukte entdecken
Seit 2019: Gesichtspflege von amo como soy
😍 Jetzt mit 10% Rabatt shoppen (Rabatt-Code: „LISA10“)
Seit 2014: Hochleistungsmixer Omniblend V
🥣 Mixer hier kaufen
Seit 2016: Eisenpfanne Lodge (unsere einzige)
🔥 Eisenpfanne kaufen
Seit 2019: Getreidemühle Mockmill (für glutenfreies Mehl)
🎵 Getreidemühle ansehen
Seit 1990: Reines Bio-Sanddornfruchtfleischöl (für Haut und Mund)
🌿 Jetzt entdecken