„Es braucht keine komplizierten Zutaten und geht sehr schnell!“
Einfaches Brotrezept mit Leinsamen und Sesam - Vegane Rezepte
Dieses glutenfreie Brot backen wir mindestens einmal in der Woche - es geht schnell und schmeckt zu süßen als auch herzhaften Aufstrichen.
Zutaten
Werbung
- 300 g Hirsemehl
- 300 g Buchweizenmehl
- 300 g Maismehl
- 70 g Leinsamen, frisch geschrotet z. B. im Mixer
- 70 g Sesam, frisch geschrotet z. B. im Mixer
- 3 TL Weinstein-Backpulver
- 2 EL Apfelessig
- 6 EL Flohsamenschalen
- 1 TL Meersalz
- 2 TL Kreuzkümmel
- 800 ml Wasser (gefiltert)
Vorbereitung
In einem Messbecher 800 ml Wasser und 6 EL Flohsamenschalen (gut umrühren) ca. 15 Minuten quellen lassen. Wenn die Flüssigkeit eine festere Konsistenz erhalten hat, kann sie für das Rezept verwendet werden.
Teig
300 g Hirsemehl, 300 g Buchweizenmehl, 300 g Maismehl, 70 g Leinsamen, 70 g Sesam, 3 TL Backpulver, 1 TL Meersalz und 2 TL Kreuzkümmel in einer großen Schüssel vermischen. Jetzt kommen die flüssigen Zutaten: ca. 800 ml Wasser (mit 6 EL Flohsamenschalen vorher angedickt) und 2 EL Apfelessig hinzugeben und kräftig rühren. Wenn man merkt, dass der Teig ist zu trocken, einfach etwas mehr Wasser hinzufügen. Der Teig sollte etwas an den Händen kleben, aber nicht so flüssig sein, dass er die Form verliert. Wichtig ist jedoch, dass der Teig genug Flüssigkeit hat, da glutenfreie Mehle stark saugen. Sind alle Zutaten gut vermengt, können nun Brote, Brötchen oder Baguettes geformt werden.
Brot formen und backen
Streue auf dein Backblech (wenn du kein Backpapier verwenden möchtest) etwas Maismehl. Ich mache das fast immer so und nichts bleibt kleben. Jetzt wird aus dem Teig mit nassen Händen die gewünschte Form geformt. Ich mache kleinere Brote (so groß etwa wie meine Hand) oder kleinere Brötchen. Ebenso sind bei uns Baguettes angesagt. Suche für dich die passende Größe und Form aus und lege alle Teile auf das Blech. Wer mag, kann den fertig geformten Teig noch mit Sesam bestreuen. Da die Backzeit sehr stark von der Größe des Brotes variiert, ist das sehr individuell. Meine kleineren Brote und Baguettes benötigen ca. 45 Minuten bei Ober- und Unterhitze mit Umluft (bei zuerst180 Grad, dann bei 170 Grad). Wenn ich unsicher bin, schneide ich ein Brot durch und schaue, wie die Konsistenz innen ist. Wenn die Brote fertig sind, hole sie aus dem Backofen und lasse sie vollständig abkühlen. Erst wenn sie ein bisschen liegen, lassen sie sich wunderbar schneiden. Guten Appetit!
Entdecke meine Bücher
📚 Alle meine Bücher bei epubli entdecken 🥟 Plätzchen ohne Zucker: Vegan und glutenfrei backen in der Weihnachtszeit 🍪 Gesund & süß eisgekühlt: Vegane und glutenfreie Rezepte ohne Backen 🍎 Reflux weg! Mein Weg zur Heilung
Unsere langjährigen Favoriten und Empfehlungen
Man kann viel empfehlen, wenn der Tag lang ist. Doch es gibt Dinge, die wir seit Jahren nutzen und immer noch toll finden. Da braucht es keine langen Worte oder Erklärungen. Für uns ist klar: Wenn diese Dinge jede Veränderung in unserem Leben ohne mit der Wimper zu zucken mitgemacht haben, muss an ihnen etwas dran sein, was sie besonders auszeichnet. Und genau das ist für uns das beste Kriterium, sie euch wärmstens zu empfehlen.
Seit 2016: Hochwertige Nahrungsergänzung, Zahnpflege und Lebensmittel von Lebenskraftpur
💪 Magnesium, Vitamin D3K2 Tropfen und weitere Produkte: Hier entdecken
Seit 2018: Wasserfilter von The Local Water
💧 Wasserfilter ansehen (Code „LISA“ für eine Gratis-Wasserflasche)
Seit 2021: Nachhaltiger Mobilfunkanbieter WeTell
📱 Mehr über WeTell erfahren
Seit 2016: Bio-Stoffslipeinlagen und Bio-Stoffbinden von Kulmine
🌿 Nachhaltige Hygieneprodukte entdecken
Seit 2019: Gesichtspflege von amo como soy
😍 Jetzt mit 10% Rabatt shoppen (Rabatt-Code: „LISA10“)
Seit 2014: Hochleistungsmixer Omniblend V
🥣 Mixer hier kaufen
Seit 2016: Eisenpfanne Lodge (unsere einzige)
🔥 Eisenpfanne kaufen
Seit 2019: Getreidemühle Mockmill (für glutenfreies Mehl)
🎵 Getreidemühle ansehen
Seit 1990: Reines Bio-Sanddornfruchtfleischöl (für Haut und Mund)
🌿 Jetzt entdecken