Vegane Lederalternative: Der Zunderschwamm
Seit wir vegan essen, kaufen wir uns auch keine Lederschuhe oder andere aus Leder bestehenden Gebrauchsgegenstände mehr. Schnell stößt man jedoch auf unnatürliche Materialien, die in die Kategorie Plastik fallen. Für meine Plastikschuhe wird zwar kein Tier "direkt" getötet, sie verursachen jedoch jede Menge Umweltprobleme und sind für mich deshalb keine gute Lösung. Übrigens, Lederschuhe können zwar überwiegend aus einem natürlichen Material bestehen, sind jedoch ebenfalls kritisch zu betrachten. Die Lederverarbeitung ist in der Regel alles andere als umweltfreundlich. Neulich habe ich eine Lederalternative aus Pilzen entdeckt. Ich gebe zu, sie ist recht selten - aber es gibt sie.

Zunderschwammverarbeitung: Altes Handwerk
Bei ZVNDER bin ich auf das spannende Material aufmerksam geworden. Nina Farbert steht hinter dem Namen und designt zeitlose Produkte aus veganem Zunderschwammleder. In bestimmten Waldgebieten in Rumänien kommt der Zunderschwamm verstärkt vor. Seit 1850 wird dort das Handwerk der Zunderschwammverarbeitung von Generation zu Generation weitergegeben.


Keine Chemikalien im Einsatz
Auf ZVNDER steht: "Die Fruchtkörper der Baumpilze werden mit viel Sorgfalt geerntet. Auch die Bäume, an denen die Pilze wachsen, werden über Jahre hinweg gepflegt, um den Artenerhalt des Pilzes zu sichern. Im ganzen Herstellungsprozess kommen keinerlei Chemikalien zum Einsatz."

In Berlin wird das Zunderschwamm-Material zu spannenden Produkten verarbeitet. Mehr Informationen findest du auch direkt bei ZVNDER. Auch wenn ich persönlich noch keine Erfahrung mit dem Material sammeln konnte, finde ich diese Alternative durchaus spannend, da sie zwei wichtige Kriterien erfüllt: Es kommen keine Chemikalien bei der Verarbeitung zum Einsatz und das Material ist natürlich. Das ist ein Schritt in die richtige Richtung.
P.S.: Ich stehe vor einer Herausforderung. Ich möchte weiterhin für dich hochwertige und kostenlose Inhalte kreieren, gleichzeitig wird es immer schwieriger, nur durch Werbeeinnahmen dieses große Projekt zu stemmen. Deshalb hast du ab sofort die Möglichkeit, ein/eine Unterstützer*in zu werden. Auf Steady kannst du dich mit einem monatlichen Betrag beteiligen. Ein ganz großes Dankeschön!
🍍 Unser Dörrgerät aus Edelstahl
📒 Buch-Tipp: Reflux weg! Mein Weg zur Heilung
😍 Hochwertiges Magnesium (vegan)
💧 Warum wir Leitungswasser filtern
💕 Plastikfreie Stoffslipeinlagen und Stoffbinden für mehr Wohlbefinden
💋 Mega Auswahl an toller Naturkosmetik
📘 Buch-Tipp: Endlich wieder schöne Haare!
👗 Fair Fashion + Unterwäsche für sensible Haut