Kohlrabi-Blätter essen: Gesund und lecker!
"Kaninchen oder Meerschweinchen?" fragte mich der Gemüsehändler. "Ich bin das Kaninchen!" Wir müssen lachen. Früher habe ich die Kohlrabi-Blätter weggeworfen, da ich gar nicht wusste, dass man sie einfach aufessen kann. Heute sind sie bei mir in der Küche eine wunderbare Ergänzung, um viele Gerichte aufzuwerten.

Kohlrabi-Blätter entfernen, aber nicht wegwerfen!
Kaufst du eine frische Kohlrabi auf dem Wochenmarkt oder hast du sogar Kohlrabis im Garten, verwende unbedingt auch die Blätter. Damit sie der Kohlrabi-Knolle nicht zu schnell die Feuchtigkeit entziehen, sollte man sie entfernen. Statt sie in den Mülleimer zu werfen, stellt man sie erst einmal in eine Blumenvase oder in ein einfaches Glas mit Wasser. So bleiben sie mehrere Tage frisch und in dieser Zeit kann man sich überlegen, was man mit ihnen anstellen möchte.

Kohlrabi: Nicht nur für Kaninchen und Meerschweinchen
Kohlrabi-Blätter sind sehr gesund. Sie besitzen viele wertvolle Vitamine und Mineralstoffe. Und wie so oft: Die Blätter sind besonders reich mit ihnen bestückt. Deshalb sollte man am besten die komplette Pflanze verarbeiten, um von den Nährstoffen zu profitieren.

Verwendungsmöglichkeiten der Kohlrabi-Blätter
Die Kohlrabi-Knolle kann man sowohl roh als auch gedämpft bzw. gekocht essen. Uns persönlich schmeckt sie roh am besten. Die Blätter können frisch - zum Beispiel in Salaten - aber auch gekocht oder gedünstet verwendet werden. So ähnlich wie Spinat - einfach in feine Streifen schneiden und wie gewohnt zubereiten. Ich verfeinere mit den Blättern unsere Eintöpfe oder arbeite sie in Saucen ein. Wenn man sie in kleine Stückchen schneidet und ein bisschen mit Zwiebeln andünstet, passen sie sehr gut in diverse Gemüse-Frikadellen.

Statt Alufolie: Mit Kohlrabi-Blättern grillen
Schon oft gelesen, aber noch nicht ausprobiert: Wenn du auf die Alufolie beim Grillen verzichten möchtest, könntest du stattdessen Kohlrabi-Blätter verwenden. So erzeugt man keinen Müll und wenn die Blätter nicht zu dunkel geworden sind - sie sogar aufessen. Kohlrabi-Blätter eignen sich auch gut für vegane Rouladen - ob im Kochtopf oder auf dem Grill. Probiere es einfach aus, du wirst staunen, wie einfach und lecker du die ganze Kohlrabi-Pflanze in deiner Küche verwenden kannst. Bis bald, deine Lisa.
P.S.: Ich stehe vor einer Herausforderung. Ich möchte weiterhin für dich hochwertige und kostenlose Inhalte kreieren, gleichzeitig wird es immer schwieriger, nur durch Werbeeinnahmen dieses große Projekt zu stemmen. Deshalb hast du ab sofort die Möglichkeit, ein/eine Unterstützer*in zu werden. Auf Steady kannst du dich mit einem monatlichen Betrag beteiligen. Ein ganz großes Dankeschön!
🍍 Unser Dörrgerät aus Edelstahl
📒 Buch-Tipp: Reflux weg! Mein Weg zur Heilung
😍 Hochwertiges Magnesium (vegan)
💧 Warum wir Leitungswasser filtern
💕 Plastikfreie Stoffslipeinlagen und Stoffbinden für mehr Wohlbefinden
💋 Mega Auswahl an toller Naturkosmetik
📘 Buch-Tipp: Endlich wieder schöne Haare!
👗 Fair Fashion + Unterwäsche für sensible Haut