Steingarten ade! Mehr Raum für Bienen und Blumen schaffen
Wir haben wieder einige Stunden genutzt, um im Garten dort weiterzumachen, wo wir im Herbst aufgehört haben. Wir möchten größere Bereiche für Blumen und Pflanzen schaffen. Ich denke: Steingärten sollten kritisch hinterfragt werden, da sie oft zu einem Verlust der Artenvielfalt führen. Durch den Einsatz von Steinen als dominantes Element im Garten wird der Lebensraum für Pflanzen und Tiere stark eingeschränkt. Dies führt zum ökologischen Ungleichgewicht. Also haben wir hinter unserem Haus die viel zu große Terrasse aufgelöst. Ein Teil der Terrasse ist an eine andere Stelle gewandert, die für uns besser nutzbar ist. Hinter dem Haus jedoch lagen noch viele Platten, die wir nun nach und nach entfernen, damit dort eine kleine Wiese entsteht und viele schöne Blumen wachsen können.

Bienensterben 2019
Wenn wir spazieren gehen, kann ich die vielen Steingärten gar nicht sehen. Mir blutet das Herz. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass Steingärten so praktisch sind, wie sie aussehen. Ja, man muss keinen Rasen mähen, aber die Blätter, die auf den Steinen liegen, müssen mit irgendwelchen elektrischen Geräten weggepustet oder aufgesaugt werden. Ist das natürlich? Es ist oft nur Lärmbelästigung, von anderen Aspekten ganz zu schweigen.

Bienensterben ist kein Fremdwort mehr. Immer mehr wird auf das Thema aufmerksam gemacht und trotzdem entstehen vor meinen Augen jede Menge Steingärten. Nabu schreibt: „So gibt es in Europa etwa zehn Prozent weniger Bienen als noch vor einigen Jahren, in den USA ist ein Rückgang von 30 Prozent zu Verzeichnen – im Nahen Osten sind es sogar 85 Prozent.“ Würde jeder etwas für die Vielfalt der Insekten tun, hätten wir sicher bessere Zahlen.

Dabei ist eine Blumenwiese so wunderschön anzusehen. Wir planen einen Hügel, der mit vielen Blumen und Kräutern bestückt wird. Mit meiner Tochter werde ich demnächst noch Samenbomben verteilen, damit woanders mehr Blüten entstehen. Wie sagt man so schön – Tropfen für Tropfen ergibt ein Meer! Bis bald, deine Lisa.
P.S.: Ich stehe vor einer Herausforderung. Ich möchte weiterhin für dich hochwertige und kostenlose Inhalte kreieren, gleichzeitig wird es immer schwieriger, nur durch Werbeeinnahmen dieses große Projekt zu stemmen. Deshalb hast du ab sofort die Möglichkeit, ein/eine Unterstützer*in zu werden. Auf Steady kannst du dich mit einem monatlichen Betrag beteiligen. Ein ganz großes Dankeschön!
Aktualisiert am 16. Juni 2023.
🍍 Unser Dörrgerät aus Edelstahl
📒 Buch-Tipp: Reflux weg! Mein Weg zur Heilung
😍 Hochwertiges Magnesium (vegan)
💧 Warum wir Leitungswasser filtern
💕 Plastikfreie Stoffslipeinlagen und Stoffbinden für mehr Wohlbefinden
💋 Mega Auswahl an toller Naturkosmetik
📘 Buch-Tipp: Endlich wieder schöne Haare!
👗 Fair Fashion + Unterwäsche für sensible Haut