Erfahrung: Urlaub im Seebad Heikendorf an der Ostsee – Kieler Bucht
Wir planen unseren Urlaub für 2023 und gerade kam mir die Idee, euch von Heikendorf zu erzählen. Dort waren wir 2016, aber auch jetzt ist das sicher ein schönes Urlaubsziel. Wenn man in Deutschland Urlaub macht und zum Beispiel mit dem Zug anreist, ist das nachhaltig. Heikendorf liegt am Ostufer der Kieler Förde zwischen Mönkeberg und Laboe. Wenn man in Heikendorf ist, kann man die gesamte Kieler Bucht ziemlich gut erkunden. Die Kieler Bucht ist eine Bucht der Ostsee, in deren ungefährer Mitte die Kieler Förde nach Kiel führt.

Was ist besonders im Seebad Heikendorf?
Wenn man – so wie wir – in der ersten Reihe wohnt, kann man bereits aus dem Fenster der Unterkunft den Schiffsverkehr beobachten. Es ist unglaublich, wie nah die Schiffe an einem vorbeiziehen. Als ich das erste große Schiff sah, war ich überwältigt. Das ist für mich das Besondere in Heikendorf. Natürlich kann man eine ähnliche Aussicht auch in der nahen Umgebung bekommen.
Heikendorf ist sehr gemütlich, man kann dort viele schöne Spaziergänge machen und die meiste Zeit natürlich am Strand verbringen. Wir waren im Herbst da, das Wetter war teilweise gut, teilweise regnerisch, aber dennoch haben wir unseren Urlaub sehr genossen. Vermutlich ist es auch ähnlich im Frühling. Ich denke, im Sommer ist in Heikendorf ziemlich viel los, wir bevorzugen die Nebensaison.

Ungefähr im Juni gibt es jedes Jahr die Kieler Woche. Sie gilt als eines der größten Segelsportereignisse der Welt. Dann gibt es sicher sehr viel zu gucken! Aber auch schon so haben wir jede Menge gesehen, auch die SY A, während der Bauphase White Pearl genannt, machte ihre Testfahrten direkt vor unserem Fenster. Das ist eine Segelyacht eines russischen Milliardärs, das Schiff soll eine Länge von knapp 143 Metern haben und gilt als die größte Segelyacht der Welt.

Abends ist es sehr ruhig und entspannt in Heikendorf, zumindest im Herbst. Ich denke, im Frühling herrscht eine ähnliche Atmosphäre. Wir haben wunderschöne Spaziergänge entlang des Ufers gemacht und die Lichter im Wasser beobachtet. Wenn es windstill ist, ist die Stimmung wie verzaubert. Wir waren im Meerwasser-Schwimmbad Laboe (Stand 2023: Die Meerwasser- Schwimmhalle in Laboe wurde am 30.03.2021 leider für immer geschlossen), im U-Boot - U 995 und besuchten zahlreiche sehenswerte Mahnmale. Im Ort Schönberger Strand kann man historische Straßenbahnen und Eisenbahnen begutachten. Ebenso waren wir im Kindheitsmuseum und Probsteimuseum.

Unsere Unterkunft Zur schönen Aussicht war sehr schön. Unser 1-Zimmer-Appartement war gemütlich eingerichtet, sehr sauber und uns fehlte es an nichts. Wenn man bucht, hat man mit den Eigentümern direkten Kontakt, denn es ist ein Familienunternehmen (im Haus sind 13 Ferienappartements). Sie sind unterschiedlich groß und sowohl für kurze Aufenthalte als auch für längere Familienurlaube gut geeignet. Unser gebuchtes Appartement war auch hundefreundlich (nach Absprache).

Das Haus „Zur schönen Aussicht“ befindet sich direkt am Möltenorter Strand an der Kieler Förde, man hat dort einen tollen Blick aufs Meer und trotzdem seine Ruhe. Es ist schon toll und etwas Besonderes, wenn man morgens aufwacht und durch die große Fensterfront auf den internationalen Schiffsverkehr blickt. Die Nachbarorte kann man sehr bequem mit der Fähre erreichen, das haben wir sehr oft gemacht und genossen das Wasser.

In Heikendorf gibt es auch gute Einkaufsmöglichkeiten. Wir sind nicht essen gegangen, aber vegane und glutenfreie Lebensmittel in Bio-Qualität findet man dort ohne Probleme. Sogar zu Fuß kann man in ca. 20 Minuten die Einkaufsgeschäfte erreichen. Wer zum Beispiel mit der Bahn anreisen möchte, hat die bequeme Möglichkeit, ab Kiel direkt mit der Fähre zur Unterkunft zu fahren. Man muss natürlich nur die Zeiten beachten, am Sonntag oder bei sehr stürmischem Wetter wird es ein bisschen schwieriger.

Wir lieben die Ostsee und können es nicht abwarten, bald wieder ans Meer zu fahren. Schreibt mir, welche Orte wir uns an der Ostsee unbedingt noch anschauen sollen. Ich bin gespannt auf eure Geheimtipps! Eure Lisa.
P.S.: Ich stehe vor einer Herausforderung. Ich möchte weiterhin für dich hochwertige und kostenlose Inhalte kreieren, gleichzeitig wird es immer schwieriger, nur durch Werbeeinnahmen dieses große Projekt zu stemmen. Deshalb hast du ab sofort die Möglichkeit, ein/eine Unterstützer*in zu werden. Auf Steady kannst du dich mit einem monatlichen Betrag beteiligen. Ein ganz großes Dankeschön!
Aktualisiert am 28. Februar 2023.
🍍 Unser Dörrgerät aus Edelstahl
📒 Buch-Tipp: Reflux weg! Mein Weg zur Heilung
😍 Hochwertiges Magnesium (vegan)
💧 Warum wir Leitungswasser filtern
💕 Plastikfreie Stoffslipeinlagen und Stoffbinden für mehr Wohlbefinden
💋 Mega Auswahl an toller Naturkosmetik
📘 Buch-Tipp: Endlich wieder schöne Haare!
👗 Fair Fashion + Unterwäsche für sensible Haut