Kinderbücher für mehr Tier-Verständnis - Cradle to Cradle Produktion + Gewinnspiel
Bei uns stehen Bücher hoch im Kurs. Wir selbst lesen viel und gerne, auch unserer Tochter lesen wir täglich Bücher vor. Je nach Altersstufe und aktuellem Interesse werden auch entsprechend die Bücher ausgesucht. Natürlich sind viele Bereiche spannend, aber was bei uns immer geht, sind Tiergeschichten. Wir gehen regelmäßig in die Bibliothek und suchen uns spannende Titel aus. Zum wechselnden Bücherangebot haben wir aber auch eine feste Bibliothek zu Hause, damit man aktuelle Lieblingsbücher griffbereit hat. Erwachsene lesen ihre Bücher meist nur einmal, aber Kinder können von ihren Lieblingsbüchern nicht genug bekommen. Meine Tochter kennt ihre Lieblingsgeschichten auswendig und kann sich die Bücher bereits "selbst vorlesen" - aus dem Kopf. Sehr erfreut war ich, als mich der Kosmos Verlag gefragt hat, ob wir nicht Lust hätten, ihre neu erschienenen Kinderbücher anzusehen und euch vorzustellen. Sehr gerne! Denn das sind nicht einfach nur "normale" Kinderbücher, es sind "saubere" Bücher. Was bedeutet jetzt sauber?


Lisa Albrecht Psychologische Beraterin Jetzt kostenlos beraten lassen
Diese Bücher sind nach dem zertifizierten C2C-Prinzip (Cradle to Cradle) gedruckt. Dabei entsteht kein giftiger Abfall, die verwendeten Inhaltsstoffe für die Produktion sind unbedenklich und bei dem Druck wurde sehr viel beachtet. Außerdem werden keine Rohstoffe verbraucht, sondern gebraucht. Der biologische Kreislauf wird nicht beeinträchtigt. Dass die Bücher auf einem umweltfreundlichen Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft mit Pflanzenölfarben (frei von Bisphenol A, VOC, CMR und Mineralölen) klimapositiv gedruckt sind, versteht sich von selbst. Nach dem Motto: Man findet nicht nur Naturthemen auf den Seiten, sondern agiert möglichst natürlich bei der Produktion selbst.


Was sind das nun für Bücher?
Die Bücher der Reihe "Ganz nah bei mir" und "Wer bist denn du?" nehmen die Kinder mit auf eine Tierwelt-Entdeckungsreise. Alle Bücher handeln von Tieren - sowohl kleine Entdecker, als auch große Kinder können beim Blättern und Lesen viel erkunden und lernen. Diese Titel haben wir bereits gelesen und für gut befunden:
- Wer bist denn du? Im Garten
- Wer bist denn du? Im Wald
- Muss der Waschbär früh ins Bett?
- Ganz nah bei mir - Gefährliche Tiere

Meine Tochter befindet sich gerade in einem "Zwischenalter". Sie findet zum größten Teil Bücher für größere Kinder toll (ab 3 Jahre), schaut sich aber auch immer noch gerne Baby- bzw. Kleinkindbücher an. Wir genießen so sehr unsere Lesestunden, dabei machen wir es uns gemütlich und kuscheln erstmal ganz viel.
Bei den Büchern aus der Serie "Wer bist denn du?" finde ich die Reime sehr schön. Man liest sie nicht nur flüssiger und fröhlicher, sondern kann sich den Inhalt besser merken. Diese Bücher sind empfohlen ab 2 Jahre. Meine Tochter wird bald vier, freute sich aber trotzdem richtig, die Tiere zu entdecken und die Reime zu lesen. Die Bücher sind nämlich so aufgebaut, dass man zuerst nur ein markantes Detail von einem Tier sieht und einen neugierig machenden Reim dazu. Auf der nächsten Seite sieht man dann das Tier, das sich versteckt hat. Das Kind freut sich, manchmal wundert es sich auch - plötzlich nimmt man Details wahr, die man noch nicht entdeckt hat. Schön finde ich auch, dass große und kleine Tiere abgebildet sind, in der Ausgabe "Im Wald" findet man ein Wildschwein, einen Specht, ein Eichhörnchen, eine Ameise und ein Reh. Im Garten sucht man einen Schmetterling, einen Igel, eine Schnecke, einen Marienkäfer und eine Maus.

Als ich das Buch "Ganz nah bei mir - Gefährliche Tiere" ausgepackt habe, habe ich von meiner Tochter ein "Wooow!" gehört. Auf dem Cover ist ein Tiger, der seine gefährlichen Zähne zeigt. Sie liebt Katzen aller Art und spielt gerne ein Spiel "Ich bin ein ganz gefährlicher Tiger!". Das passte also richtig gut. Die Seiten sind sehr schön gestaltet und verraten, warum die abgebildeten Tiere gefährlich sind. Man erfährt also einiges über einen Pfeilgiftfrosch, einen Flusspferd, die Schwarze Witwe, den Inlandtaipan, die Portugiesische Galeere, den Tiger, die Vampirfledermaus und noch sechs weitere mehr. Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber ich lerne ständig beim Vorlesen dazu. Als Kind hatte ich weniger und auch nicht so schöne Bücher. Oder weiß etwa jeder, dass Schlangen mit ihrer Zunge riechen können? Für mich war das neu.

Wo wohnen eigentlich welche Tiere? Müssen sie sich anziehen? Was essen sie und welches Tier putzt sich die Zähne? Wie unterschiedlich gehen die Tiere aufs Klo? Wollen Tiere auch spielen? Und was passiert, wenn es mal Streit gibt? All diese und noch viel mehr Fragen beantwortet das Buch "Muss der Waschbär früh ins Bett?". Wir haben es verschlungen und es ist bis heute noch nicht langweilig, weil man dort sehr viele Verhaltensweisen der Tiere kennenlernt. Das Buch lädt ein, einen Vergleich zwischen den Tieren und sich selbst herzustellen. Meine Tochter glänzt mit ihrem neuen Wissen und kam bereits ganz stolz zu mir und fragte: "Mama, wusstest du, dass ein Kamel eine ganze Badewanne auf einmal leer trinken kann?"

Warum ist das Vorlesen für Kinder so wichtig?
Das Vorlesen lässt ein Kind in eine Geschichte eintauchen und regt die Phantasie an. Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, beherrschen ihre Sprache sehr gut und haben einen reichen Wortschatz. Ebenso wird ihre Konzentration gefördert. Ganz nebenbei entdecken Kinder Buchstaben und Sätze, sie verstehen, wie das Lesen funktioniert. Nach und nach entwickeln sie auch ein großes Interesse selbst lesen und schreiben zu können. Das Vorlesen ist zudem eine tolle gemeinsame Zeit, die die Bindung fördert und ganz viel Geborgenheit und Liebe schenkt.
Gewinnspiel: Welches Buch möchtest du mit deinem Kind lesen?
Ich verlose 3 x ein Buch zum Aussuchen aus der vorgestellten Reihe des Kosmos Verlags. Folgende Bücher stehen zur Auswahl (insgesamt 1 Buch):
- Wer bist denn du? Im Wald
- Wer bist denn du? Auf dem Bauernhof
- Wer bist denn du? Im Zoo
- Wer bist denn du? Im Garten
- Vergleiche die Tiere mit dir: Muss der Löwe zum Frisör?
- Vergleiche die Tiere mit dir: Muss der Waschbär früh ins Bett?
- Ganz nah bei mir: Tiere der Nacht
- Ganz nah bei mir: Gefährliche Tiere
Um teilnehmen zu können, müsst ihr folgendes tun: Schreibe unter diesem Artikel einen Kommentar und beantworte die Frage: Welches oben genannte Buch würdest du gerne mit deinem Kind lesen und warum? Hinterlasse bitte deine gültige Email-Adresse im Adressfeld (nicht öffentlich), damit ich die drei Gewinner nach der Auslosung kontaktieren kann. Teilnehmen dürfen alle ab 18 Jahren mit einem Wohnsitz in Deutschland. Das Gewinnspiel endet am 10. Dezember 2017. Die ausführlichen Teilnahmebedingungen findest du unter diesem Link.
Entdecke meine Bücher
📚 Alle meine Bücher bei epubli entdecken 🥟 Plätzchen ohne Zucker: Vegan und glutenfrei backen in der Weihnachtszeit 🍪 Gesund & süß eisgekühlt: Vegane und glutenfreie Rezepte ohne Backen 🍎 Reflux weg! Mein Weg zur Heilung
Unsere langjährigen Favoriten und Empfehlungen
Man kann viel empfehlen, wenn der Tag lang ist. Doch es gibt Dinge, die wir seit Jahren nutzen und immer noch toll finden. Da braucht es keine langen Worte oder Erklärungen. Für uns ist klar: Wenn diese Dinge jede Veränderung in unserem Leben ohne mit der Wimper zu zucken mitgemacht haben, muss an ihnen etwas dran sein, was sie besonders auszeichnet. Und genau das ist für uns das beste Kriterium, sie euch wärmstens zu empfehlen.
Seit 2016: Hochwertige Nahrungsergänzung, Zahnpflege und Lebensmittel von Lebenskraftpur
💪 Magnesium, Vitamin D3K2 Tropfen und weitere Produkte: Hier entdecken
Seit 2018: Wasserfilter von The Local Water
💧 Wasserfilter ansehen (Code „LISA“ für eine Gratis-Wasserflasche)
Seit 2021: Nachhaltiger Mobilfunkanbieter WeTell
📱 Mehr über WeTell erfahren
Seit 2016: Bio-Stoffslipeinlagen und Bio-Stoffbinden von Kulmine
🌿 Nachhaltige Hygieneprodukte entdecken
Seit 2019: Gesichtspflege von amo como soy
😍 Jetzt mit 10% Rabatt shoppen (Rabatt-Code: „LISA10“)
Seit 2014: Hochleistungsmixer Omniblend V
🥣 Mixer hier kaufen
Seit 2016: Eisenpfanne Lodge (unsere einzige)
🔥 Eisenpfanne kaufen
Seit 2019: Getreidemühle Mockmill (für glutenfreies Mehl)
🎵 Getreidemühle ansehen
Seit 1990: Reines Bio-Sanddornfruchtfleischöl (für Haut und Mund)
🌿 Jetzt entdecken