Werbung

Kreisläufe statt Chaos: Unsere Erfahrung zum Hecht 625 Elektro Gartenhäcksler

Lisa Albrecht
Lisa Albrecht

Lange gesucht, endlich gefunden – unser Häcksler ist da! Wir haben ihn in den letzten Wochen auf Herz und Nieren getestet und wollen heute unsere erste Erfahrung mit euch teilen. Warum wieder Hecht? Ganz einfach: Mit der Hecht 745 Gartenfräse waren wir richtig zufrieden – also lag es nahe, auch beim Häcksler auf Bewährtes zu setzen.

Erfahrungsbericht zum Hecht 625 Elektro Gartenhäcksler - Kreisläufe schaffen im Garten

Dieses Jahr dreht sich bei uns alles noch mehr um Selbstversorgung. Der Garten ist angelegt, das erste Grün lässt sich blicken, und mit dem neuen Häcksler wollten wir direkt das nächste Projekt anpacken: das Ast-Chaos rund um unseren Kompostplatz.

Bist du hochsensibel?
Du fühlst dich oft erschöpft, verlangst trotzdem viel von dir und wünschst dir ein dickeres Fell? Als psychologische Beraterin begleite ich Menschen genau in solchen Momenten – online und ohne lange Wartezeit. Schon ein erstes Gespräch kann entlasten und neue Perspektiven eröffnen. Lass uns gemeinsam anschauen, was du gerade brauchst. Ich bin für dich da. Buche jetzt ein kostenloses Erstgespräch.
Lisa Albrecht - psychologische Beraterin für hochsensible Menschen
Lisa Albrecht Zertifizierte psychologische Beraterin für hochsensible Menschen Kostenloses Erstgespräch
Erfahrungsbericht zum Hecht 625 Elektro Gartenhäcksler - Kreisläufe schaffen im Garten

Zerkleinern mit Sinn – Material für Kompost und Mulch

Der Hecht 625 Elektro Gartenhäcksler kam ruckzuck bei uns an. Kein Schnickschnack, einfach ausgepackt, angeschlossen und losgelegt. Mit seinen 2500 Watt bringt das Gerät ordentlich Kraft mit sich. Laut Hersteller schafft er bis zu 45 mm Astdurchmesser – und ja, das können wir bestätigen. Bei normalem Schnittgut ging das echt locker von der Hand. Ob Obstbaum-Äste, Strauchwerk oder Grünschnitt: Fast alles, was wir reingeschoben haben, kam sauber zerkleinert unten raus. Okay, fast.

Erfahrungsbericht zum Hecht 625 Elektro Gartenhäcksler - Kreisläufe schaffen im Garten

Was nicht so gut lief: Thuja

Ein kleines Aber gab’s bei Thujaästen. Diese feinen, stacheligen Zweige rutschten nicht ganz so gut durch. Die haben sich ein bisschen widerspenstig gezeigt – aber mal ehrlich, wer regelmäßig mit Thuja arbeitet, kennt das vermutlich schon. Mit allem anderen gab’s keine Probleme. Deshalb ist das eine eher individuelle Sache.

Erfahrungsbericht zum Hecht 625 Elektro Gartenhäcksler - Kreisläufe schaffen im Garten

Damit alles reibungslos durch den Häcksler läuft, haben wir die Äste vorher ein bisschen vorbereitet: Verzweigte Stücke haben wir mit der Astschere kurz durchtrennt – so ging das Einfüllen schneller und es gab keine Verklemmungen. Und ganz wichtig: Wir haben jedes Mal den mitgelieferten Stopfer benutzt. Der gehört für uns einfach dazu, nicht nur, weil es bequemer ist, sondern auch, weil er für deutlich mehr Sicherheit sorgt. So bleibt man mit den Händen schön auf Abstand zu den Messern – und das sollte beim Häckseln immer oberste Priorität haben.

Erfahrungsbericht zum Hecht 625 Elektro Gartenhäcksler - Kreisläufe schaffen im Garten

Praktisch: Der 40-Liter-Fangsack

Das Häckselgut landet direkt im mitgelieferten Fangsack oder man verwendet etwas, was alles auffängt. Wir haben beides ausprobiert und nach dem unser Fangsack voll war, verwendeten wir unseren großen schwarzen Kübel. Und weil wir den Kompost dieses Jahr strukturierter aufbauen (wir testen aktuell übrigens den Hecht 3060 Komposter, ein Blog-Artikel dazu kommt noch), ist das Häckselmaterial genau das, was wir brauchen – als braune Schicht für die Mischung. Perfekt für den Kreislaufgedanken im Garten.

Erfahrungsbericht zum Hecht 625 Elektro Gartenhäcksler - Kreisläufe schaffen im Garten

Wie laut ist der Gartenhäcksler?

Was den Lärm betrifft: Ja, der Häcksler ist natürlich hörbar – das bleibt bei einem 2500-Watt-Motor und rotierenden Messern nicht aus. Aber wir fanden’s ehrlich gesagt völlig im Rahmen. Klar, man muss sich nicht daneben unterhalten wollen (man ist eh beschäftigt), aber für eine Maschine dieser Art ist es echt okay. Fürs gute Miteinander mit den Nachbarn empfehlen wir trotzdem: Immer zu humanen Tageszeiten häckseln. :)

Erfahrungsbericht zum Hecht 625 Elektro Gartenhäcksler - Kreisläufe schaffen im Garten

Falls im Häcksler doch mal etwas hängen bleibt und man das Gefühl hat, man müsste kurz nachsehen – bitte denkt daran, vorher den Stecker zu ziehen! Wir trennen grundsätzlich alle Geräte vom Strom, sobald wir irgendwo „reinschauen“ müssen – selbst wenn zusätzliche Sicherheitsmechanismen verbaut sind. Das Reinigen selbst geht übrigens ganz unkompliziert, falls sich doch mal was verheddert oder klemmt.

Erfahrungsbericht zum Hecht 625 Elektro Gartenhäcksler - Kreisläufe schaffen im Garten

Was wir euch aber wirklich ans Herz legen wollen: Zieht bei solchen Arbeiten immer eine Schutzbrille an. Wer an den Ohren empfindlich ist, auch Gehörschutz (machen wir auch beim Rasenmähen). Wir haben mittlerweile bei fast jeder Tätigkeit im Garten oder Haus (bei der theoretisch was fliegen könnte) unsere Schutzbrillen auf – sei’s beim Sägen, Fräsen oder eben Häckseln. Einmal ist uns bei einer anderen Arbeit etwas ins Gesicht geflogen (ganz in der Nähe des Auges), und wir waren SO froh, dass wir geschützt waren.

Erfahrungsbericht zum Hecht 625 Elektro Gartenhäcksler - Kreisläufe schaffen im Garten

Der Gartenhäcksler ist im Keller schnell verstaut

Der Häcksler selbst wiegt gerade mal 10,5 Kilo. Wir konnten ihn einfach durchs Beet rollen – dank der Räder geht das ganz entspannt. Platz nimmt er auch kaum weg: Die Maße sind überschaubar (48 x 35 x 86 cm), passt also auch in kleinere Gartenhäuschen oder Ecken in der Garage.

Erfahrungsbericht zum Hecht 625 Elektro Gartenhäcksler - Kreisläufe schaffen im Garten

Unser Fazit zum Hecht 625 Elektro Gartenhäcksler

Für alle, die eine elektrische Lösung zum Häckseln von Schnittgut suchen, ist der Hecht 625 Elektro Gartenhäcksler ein solides Gerät. Kein lautes Monster, kein unnötiger Schnickschnack. Einfach ein zuverlässiger Helfer, um aus "Abfall" wertvolles Material für Kompost oder Mulch zu machen. Unser Highlight: Die Möglichkeit, mit wenigen Handgriffen aus Gartenresten wieder fruchtbare Erde zu schaffen. Das ist Kreislaufwirtschaft, wie wir sie lieben.

Veröffentlicht am 7. Mai 2025.
Lisa Albrecht
Lisa Albrecht
Gründerin, Autorin, psychologische Beraterin
Ich bin Autorin und Gründerin des Online-Magazins „Ich lebe grün!“, das sich einem bewussten, nachhaltigen und gesunden Lebensstil verschrieben hat. Als zertifizierte psychologische Beraterin und Stress-Expertin begleite ich Menschen in akuten Krisensituationen und bei persönlichen Lebensveränderungen – hin zu mehr Leichtigkeit, Klarheit und Wohlbefinden. Mehr über meine Arbeit findest du auf www.lisa-albrecht.de. Ich liebe das Meer, veganes Vanille-Eis und die Erdbeeren aus unserem Garten – kleine Alltagsfreuden, die mein Herz höherschlagen lassen.

Entdecke meine Bücher


📚 Alle meine Bücher bei epubli entdecken
🥟 Plätzchen ohne Zucker: Vegan und glutenfrei backen in der Weihnachtszeit
🍪 Gesund & süß eisgekühlt: Vegane und glutenfreie Rezepte ohne Backen
🍎 Reflux weg! Mein Weg zur Heilung

Unsere langjährigen Favoriten und Empfehlungen


Man kann viel empfehlen, wenn der Tag lang ist. Doch es gibt Dinge, die wir seit Jahren nutzen und immer noch toll finden. Da braucht es keine langen Worte oder Erklärungen. Für uns ist klar: Wenn diese Dinge jede Veränderung in unserem Leben ohne mit der Wimper zu zucken mitgemacht haben, muss an ihnen etwas dran sein, was sie besonders auszeichnet. Und genau das ist für uns das beste Kriterium, sie euch wärmstens zu empfehlen.

Seit 2016: Hochwertige Nahrungsergänzung, Zahnpflege und Lebensmittel von Lebenskraftpur
💪 Magnesium, Vitamin D3K2 Tropfen und weitere Produkte: Hier entdecken

Seit 2018: Wasserfilter von The Local Water
💧 Wasserfilter ansehen (Code „LISA“ für eine Gratis-Wasserflasche)

Seit 2021: Nachhaltiger Mobilfunkanbieter WeTell
📱 Mehr über WeTell erfahren

Seit 2016: Bio-Stoffslipeinlagen und Bio-Stoffbinden von Kulmine
🌿 Nachhaltige Hygieneprodukte entdecken

Seit 2019: Gesichtspflege von amo como soy
😍 Jetzt mit 10% Rabatt shoppen (Rabatt-Code: „LISA10“)

Seit 2014: Hochleistungsmixer Omniblend V
🥣 Mixer hier kaufen

Seit 2016: Eisenpfanne Lodge (unsere einzige)
🔥 Eisenpfanne kaufen

Seit 2019: Getreidemühle Mockmill (für glutenfreies Mehl)
🎵 Getreidemühle ansehen

Seit 1990: Reines Bio-Sanddornfruchtfleischöl (für Haut und Mund)
🌿 Jetzt entdecken
x