Giersch: Wildkraut kostenlos und gesund – lecker im Salat oder Smoothie

Lisa Albrecht
Lisa Albrecht

Ich arbeite mich langsam in das Thema Wildkräuter ein und sehe überall nun essbare Pflanzen. Heute möchte ich mich dem Pflänzchen Giersch widmen. Früher hat mir der Name gar nichts gesagt. Heute weiß ich, dass Giersch eine leckere und gesundheitsfördernde Pflanze ist. Und das tolle ist: Giersch wächst fast überall! Man muss nur aktiv werden und die Pflänzchen ernten.

Giersch Wildkraut

Ich habe beobachtet, dass die Giersch-Pflänzchen so ziemlich die ersten sind, die aus der Erde kommen. Ich freue mich sehr darüber, denn so früh kann man noch nicht allzu viel Gemüse im Garten ernten. Die meisten Hobbygärtner schimpfen über Giersch. Diese Pflanze gilt als Unkraut, sie wächst sehr gut und breitet sich schnell aus. Da kann ich nur sagen: Freut euch einfach über Giersch im Garten und macht was Leckeres daraus! :) Mit dem neuen Wissen sehe ich das nun völlig anders.

Bist du hochsensibel?
Du fühlst dich oft erschöpft, verlangst trotzdem viel von dir und wünschst dir ein dickeres Fell? Als psychologische Beraterin begleite ich Menschen genau in solchen Momenten – online und ohne lange Wartezeit. Schon ein erstes Gespräch kann entlasten und neue Perspektiven eröffnen. Lass uns gemeinsam anschauen, was du gerade brauchst. Ich bin für dich da. Buche jetzt ein kostenloses Erstgespräch.
Lisa Albrecht - psychologische Beraterin für hochsensible Menschen
Lisa Albrecht Zertifizierte psychologische Beraterin für hochsensible Menschen Kostenloses Erstgespräch

Kann man Giersch einfach bestimmen?

Auf jeden Fall! Ich finde, den Giersch kann man nicht so schnell verwechseln, wenn man weiß, worauf man achten sollte. Die Blattanordnung- und Form ist sehr ausdrucksstark bei Giersch. Auch der Stiel ist keilförmig und nicht zu verwechseln. Bevor ich alles genau beschreibe, lasse ich lieber Bilder sprechen. So sieht aktuell unser Garten-Giersch aus. Auf YouTube gibt es zahlreiche Videos, wie Giersch aussieht. Dieses Video hat mir am Anfang sehr geholfen, die Pflanze richtig deuten zu können und auch mal dreidimensional zu sehen.

So sieht Giersch aus

Welche Nährstoffe sind im Giersch?

Um nur ein paar Nährstoffe zu nennen: Vitamin C, Calcium, Kalium, Eisen, Mangan, Zink, Magnesium, Kupfer, Vitamin A und viele weitere Pflanzenstoffe. Giersch wird eine antirheumatische und harnsäurelösende Wirkung nachgesagt. Er soll aber auch leicht abführend und beruhigend sein. Wer unter Verdauungsproblemen, Rheuma oder Blasenentzündungen leidet – könnte/sollte Giersch in seinen Speiseplan aufnehmen.

Giersch Wildkraut

Wie schmeckt Giersch?

Die jungen Giersch-Pflänzchen schmecken gegenüber der älteren Pflanzen viel milder und zarter. Der Geschmack von Giersch ist ein wenig wie Petersilie und Spinat, aber etwas schwächer. Man kann Giersch sehr gut für Smoothies verwenden! Toll sind auch Mischsalate. Man könnte zum Beispiel noch Löwenzahn und Brennnesseln hinzugeben. Brennnesseln fühlen sich übrigens neben Giersch ganz wohl. Aus älteren Gierschblättern kann man auch eine Art „Spinat“ machen. Leicht gedünstet und gewürzt zu Kartoffeln und Tofu. Ein Gierschsüppchen schmeckt sicher auch klasse!

Esst ihr auch Giersch und was macht ihr mit den leckeren Pflänzchen?

Eure Lisa.

Veröffentlicht am 28. April 2015.
Aktualisiert am 24. Juli 2023.
Lisa Albrecht
Lisa Albrecht
Gründerin, Autorin, psychologische Beraterin
Ich bin Autorin und Gründerin des Online-Magazins „Ich lebe grün!“, das sich einem bewussten, nachhaltigen und gesunden Lebensstil verschrieben hat. Als zertifizierte psychologische Beraterin und Stress-Expertin begleite ich Menschen in akuten Krisensituationen und bei persönlichen Lebensveränderungen – hin zu mehr Leichtigkeit, Klarheit und Wohlbefinden. Mehr über meine Arbeit findest du auf www.lisa-albrecht.de. Ich liebe das Meer, veganes Vanille-Eis und die Erdbeeren aus unserem Garten – kleine Alltagsfreuden, die mein Herz höherschlagen lassen.

Entdecke meine Bücher


📚 Alle meine Bücher bei epubli entdecken
🥟 Plätzchen ohne Zucker: Vegan und glutenfrei backen in der Weihnachtszeit
🍪 Gesund & süß eisgekühlt: Vegane und glutenfreie Rezepte ohne Backen
🍎 Reflux weg! Mein Weg zur Heilung

Unsere langjährigen Favoriten und Empfehlungen


Man kann viel empfehlen, wenn der Tag lang ist. Doch es gibt Dinge, die wir seit Jahren nutzen und immer noch toll finden. Da braucht es keine langen Worte oder Erklärungen. Für uns ist klar: Wenn diese Dinge jede Veränderung in unserem Leben ohne mit der Wimper zu zucken mitgemacht haben, muss an ihnen etwas dran sein, was sie besonders auszeichnet. Und genau das ist für uns das beste Kriterium, sie euch wärmstens zu empfehlen.

Seit 2016: Hochwertige Nahrungsergänzung, Zahnpflege und Lebensmittel von Lebenskraftpur
💪 Magnesium, Vitamin D3K2 Tropfen und weitere Produkte: Hier entdecken

Seit 2018: Wasserfilter von The Local Water
💧 Wasserfilter ansehen (Code „LISA“ für eine Gratis-Wasserflasche)

Seit 2021: Nachhaltiger Mobilfunkanbieter WeTell
📱 Mehr über WeTell erfahren

Seit 2016: Bio-Stoffslipeinlagen und Bio-Stoffbinden von Kulmine
🌿 Nachhaltige Hygieneprodukte entdecken

Seit 2019: Gesichtspflege von amo como soy
😍 Jetzt mit 10% Rabatt shoppen (Rabatt-Code: „LISA10“)

Seit 2014: Hochleistungsmixer Omniblend V
🥣 Mixer hier kaufen

Seit 2016: Eisenpfanne Lodge (unsere einzige)
🔥 Eisenpfanne kaufen

Seit 2019: Getreidemühle Mockmill (für glutenfreies Mehl)
🎵 Getreidemühle ansehen

Seit 1990: Reines Bio-Sanddornfruchtfleischöl (für Haut und Mund)
🌿 Jetzt entdecken
x